HK500GT Spurlaufproblem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Goose
    Goose

    #1

    HK500GT Spurlaufproblem

    Hallo Zusammen,

    leider bekomme ich keinen sauberen Spurlauf beim Alu Kopf des 500GT eingestellt. Bei Schwebepitch habe ich immer ca. 1-1,5 cm Unterschied an den Blattspitzen. Ich habe alles mehrfach peinlichst genau eingestellt.

    bisheriges erfolgloses Debugging:

    Blaetter gewuchtet;
    neue teure Blattschmied Blätter verbaut;
    Align Rotorblattwelle inkl. Schrauben verbaut; Gestänge nochmal nach Anleitung genau abgemessen und alles bei 0Grad Pitch eingestellt.

    Mein HK450pro hat einen messerscharfen Spurlauf ohne das auch nur ein teures Orginalteil verbaut wurde.

    Kennt jemand dieses Problem bzw. lässt es sich beheben ohne weitere sündhaft teure Align Ersatzeile zu verbauen? ( hätte ich nur gleich zum 500E Supercombo gegriffen)

    Gruß

    Karsten
  • Mohorc
    Mohorc

    #2
    AW: HK500GT Spurlaufproblem

    Nimm dir einen gut sichbaren aufkleber und markiere eines der Blätter und dreh eines der Anlenkgestänge auf bzw. ab. Hab das Problem bei meinen ehemaligen HK500 auch gehabt.

    Ich geh aber davon aus das du wenn du einen 450er einstellen konntest dieses Prozedere ja kennst. Bei meinem sind die Anlenkgestänge auch dermaßen unterschiedlich gewesen das es mich wirklich gewundert hat das er danach tatsächlich geflogen ist.

    Kommentar

    • Donal
      Donal

      #3
      AW: HK500GT Spurlaufproblem

      Ich stelle das eine Markierte Blatt ( mit edding FIX draufgeschrieben) auf Mitte Null Grad ein , nehme das andere gestänge und stelle es auf die gleiche länge ein ohne auf die Grad weiter zu achten. Dann sollte es passen, 1,5 cm sind schon viel! Ansonsten würde ich sagen, das Zentralstück ist verbogen, wenn du die Blattlagerwelle schon getauscht hast.

      Mohorc, Du musst deine Schrauben mit Loctite sichern!
      Zuletzt geändert von Gast; 20.08.2011, 19:24.

      Kommentar

      • Mohorc
        Mohorc

        #4
        AW: HK500GT Spurlaufproblem

        Hi hi, Donal die waren gesichert! Hab das Vid vorhin noch rausgemacht, weils nicht wirklich dazu gepasst hat, da es ja um den Spurlauf ging und nicht um "im Flug ausgedengelte Schrauben durch Vibs"

        [YOUTUBE]H3DT3jbfL_c[/YOUTUBE]

        Für diejenigen die nicht ganz wissen warum ich die Schrauben sichern sollte. Nach jeden Flug wurden die Vibrationen schlimmer und irgendwann hats mir halt den Heli vom Himmel geholt, der Check ob alle Schrauben angezogen waren wurde durchgeführt VOR diesem Flug! Saßen alle Bombenfest. Aber nun wieder BTT zum Spurlauf. Da ich sonst befürchte eine Diskussion über die Wertigkeit der Chinateile loszutreten....


        Das mit dem Zentralstück könnte aber auch hilfreich sein! Bei meinen ersten Flügen hab ich ein paar mal etwas härter aufgesessen und habe genau dieses Zentralstück total verbogen. Gleiche Härte beim Alignzentralstück über längere Zeit und da war nichts dran.

        Kommentar

        • Goose
          Goose

          #5
          Vielen Dank schonmal für die Antworten.

          Scheinbar fehlen mir hier doch ein paar Basics (bin ja noch Anfänger).Das Prozedere mit dem Blatt markieren usw. habe ich nicht gemacht. Ich dachte es reicht wenn ich beide Blätter bei 0 Grad mit der Pitchlehre an der Paddelstange ausrichtete. Das reicht wohl nicht in der Genauigkeit beim 500er.

          Ich werde es bei nächster Gelegenheit testen.

          Kommentar

          • Pingu
            Pingu

            #6
            AW: HK500GT Spurlaufproblem

            Pitch 0° einzustellen hat eine Menge mögliche Fehlerquellen, insofern würde ich erstmal einen Montagefehler bei den Gestängelängen vermuten oder eine Fehlmessung mit der Pitchlehre.

            Als erstes würde ich folgendes checken: wenn ein Rotorblatt mit 0° Pitch justiert ist, hat es dann auf der anderen Seite des Helis auch 0° Pitch? Und verhält es sich beim anderen Blatt auch so?

            Kommentar

            • Goose
              Goose

              #7
              AW: HK500GT Spurlaufproblem

              Hallo Zusammen,

              Spurlauf passt jetzt soweit und wurde "erflogen".

              Mal schauen ob das bei den nächsten Flügen so bleibt. Die HK Dämpfergummis scheinen auch nicht das ewige Leben zu haben und zeigen schon erste Verschleisserscheinungen an den Rändern. Ich habe gesehen das es von ALIGN Schwarze und Graue Gummis gibt die sich in der Härte unterscheiden.

              Welche sollte ich für den HK Kopf verwenden wenn ich normalen Rundflug machen will ?

              Danke und Gruß

              Karsten

              Kommentar

              Lädt...
              X