CHAOS Mechaniken, Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jan Kollmorgen
    Senior Member
    • 08.08.2007
    • 3004
    • Jan
    • FSC-Siegburg Vereinsgelände

    #1

    CHAOS Mechaniken, Erfahrungen?

    Ich liebäugele damit eine CHAOS 700E Mechanik bei Scaleflying.de zu kaufen.
    Hat mit den CHAOS Mechaniken jemand Erfahrungen machen können?
  • hardos67
    Member
    • 31.05.2008
    • 232
    • Reinhard
    • 745.. Rosengarten

    #2
    AW: CHAOS Mechaniken, Erfahrungen?

    Hallo Jan ,

    hast schon eine Chaos700 - Mechanik gekauft ?
    Würde mich sehr interessieren , wie die Qualität der Teile ist.
    Liebäugle auch schon eine ganze Weile mit dem Chaos 700 FBL.

    Freue mich über jede Info die ich zu dem Heli bekommen kann.

    Viele Grüße
    Reinhard
    Gruß Reinhard

    Kommentar

    • AudiConny
      Member
      • 01.02.2015
      • 691
      • Conny
      • Mosel/Zwickau (Sachsen)

      #3
      AW: CHAOS Mechaniken, Erfahrungen?

      Baubericht Chaos 700E FBL

      Was als erstes auffällt keine anleitung also muß die vom rex herhalten !
      Die teile sehen auf den ersten blick gut aus !
      Angehängte Dateien
      T-REX 450 MB,Gaui X5 MB,Goblin 770 HCSX,Goblin 500 LE HCSX,Goblin 380 HCSX

      Kommentar

      • Fr3kayz
        Member
        • 10.06.2013
        • 672
        • Joël

        #4
        AW: CHAOS Mechaniken, Erfahrungen?

        Ich würde einen separaten Thread aufmachen, sonst findet man den Bericht später kaum :-)
        T-Rex 700L Dominator, Kosmik 200, Vstabi Neo
        T-Rex 700 Nitro Pro, OS 105HZ-R, Brain

        Kommentar

        • Bundesbulf
          Senior Member
          • 23.05.2011
          • 4109
          • Ulf
          • Taunus, Rhein-Main und so...

          #5
          AW: CHAOS Mechaniken, Erfahrungen?

          Moin,
          wirf mal einen kritischen Blick auf die Kugelpfannen - die waren bei meinem Chaos 600 sehr hart/spröde... Nach zweimal auf-/abklipsen waren die schon sehr mitgenommen. Hab sie alle gegen Align Kugelpfannen ausgetauscht - die wirken deutlich stabiler.

          Kommentar

          • RALF B.
            Senior Member
            • 22.06.2010
            • 4261
            • Ralf
            • SLS

            #6
            AW: CHAOS Mechaniken, Erfahrungen?

            Servus

            Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
            wirf mal einen kritischen Blick auf die Kugelpfannen - die waren bei meinem Chaos 600 sehr hart/spröde... Nach zweimal auf-/abklipsen waren die schon sehr mitgenommen. Hab sie alle gegen Align Kugelpfannen ausgetauscht - die wirken deutlich stabiler.
            Ich hab mir die 700-Paddelversion geholt und kann die Aussage mit den Pfannen bestätigen

            Das war´s aber schon, die restlichen Teile waren Tip Top!

            Kommentar

            • AudiConny
              Member
              • 01.02.2015
              • 691
              • Conny
              • Mosel/Zwickau (Sachsen)

              #7
              AW: CHAOS Mechaniken, Erfahrungen?

              Aufbau des Mainframe Top !
              Angehängte Dateien
              T-REX 450 MB,Gaui X5 MB,Goblin 770 HCSX,Goblin 500 LE HCSX,Goblin 380 HCSX

              Kommentar

              • AudiConny
                Member
                • 01.02.2015
                • 691
                • Conny
                • Mosel/Zwickau (Sachsen)

                #8
                AW: CHAOS Mechaniken, Erfahrungen?

                Aktueller Bau zustand bis jetzt alles io zu 100% auch die Kugelpfannen.
                Angehängte Dateien
                T-REX 450 MB,Gaui X5 MB,Goblin 770 HCSX,Goblin 500 LE HCSX,Goblin 380 HCSX

                Kommentar

                • RALF B.
                  Senior Member
                  • 22.06.2010
                  • 4261
                  • Ralf
                  • SLS

                  #9
                  AW: CHAOS Mechaniken, Erfahrungen?

                  Servus

                  Zitat von RALF B. Beitrag anzeigen
                  Das war´s aber schon, die restlichen Teile waren Tip Top!
                  _____________________________
                  Meine Aussage muss ich revidieren

                  Im Laufe der Bauzeit, die bei mir wegen Krankheit und privaten Gründen längere Zeit in Anspruch nahm, kamen einige Teile zum Vorschein die aussen "hui und innen pfui" waren.

                  Der Freilauf war nicht zu gebrauchen, hat Geräusche wie eine Kinderrassel gemacht. Das Teil zerlegt...oberes und unteres Lager defekt, aus dem Klemmkörperkäfig sind Teile rausgefallen...kompletter Align Ersatz musste her, der "Butterweich" läuft.

                  Die Starrantriebswelle war krumm, die vorderen Kegelzahnräder für den Heckantrieb fanden keinen Halt in den Lagern, an der Hecksteuerbrücke waren Alu Anlenkknochen schief gebohrt, Autorotationszahnrad hatte einen Höhenschlag von 4-5mm Höhenschlag, usw...usw...usw...

                  Durch die oben schon angesprochene lange Bauzeit war es natürlich nicht mehr möglich vom Händler Ersatz/Austausch zu bekommen, was ich auch verstehen kann.

                  Im grossen und ganzen habe ich jetzt einen neuen T Rex 700 F3C im Hangar stehen.

                  Kommentar

                  • AudiConny
                    Member
                    • 01.02.2015
                    • 691
                    • Conny
                    • Mosel/Zwickau (Sachsen)

                    #10
                    AW: CHAOS Mechaniken, Erfahrungen?

                    Meiner verrichtet seinen dienst nach wie vor 1a auch beim restlichen bau waren keine fehler feststellbar !
                    T-REX 450 MB,Gaui X5 MB,Goblin 770 HCSX,Goblin 500 LE HCSX,Goblin 380 HCSX

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X