Alu Tuning Belt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frerxtreme
    frerxtreme

    #1

    Alu Tuning Belt

    Hi Leute

    Ich hab den belt cp v2. ist es sinnvoll den auf alu umzurüsten? Also das alu packet von esky? Wird das Flugverhalten dadurch besser?
  • RALF B.
    Senior Member
    • 22.06.2010
    • 4261
    • Ralf
    • SLS

    #2
    AW: alu tuning belt

    Hallo

    Du willst doch dein Modell nicht Verschlechtern?

    Ich kann dir nur sagen, daß das e sky Alu Zeug noch mehr Spiel hat, als die Orginal Kunststoff Teile.

    LG Ralf

    Kommentar

    • SoloPro
      Senior Member
      • 09.01.2011
      • 2209
      • Norbert

      #3
      AW: alu tuning belt

      Hallo,
      ich habe meinen Belt CPX mit einem Alu-Kopf von rc-toy umgerüstet. Aber auch nur, weil die Original-Ersatzteile von esky nicht in Ordnung waren. Der Kopf ist eine Kopie des T-Rex 450Pro, nur mit mehr Spiel in allen Anlenkungen. Trotzdem fliegt er damit recht gut. Die Hauptwelle ist leider eine Sonderanfertigung von rc-toy und hat auch einen leichten Schlag.

      Gruß Norbert
      Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

      Kommentar

      • Heli-Player
        Heli-Player

        #4
        AW: alu tuning belt

        Hallo ...xtreme,

        ich hab mir aus Neugier vor 1 Jahr auch mal diesen Alukopf für den Belt CP V2 geholt (nicht den Clone aus China, sondern das Original).

        Dieser Kopf ist mit minimalem Nacharbeiten absolut spielfrei und leichtgängig , allerdings hast Du absolut keinen Vorteil gegenüber dem Kunststoffkopf.
        Nur das der Alukopf wesentlich teurer ist und schwuchtelig rosa ist, kann man den getrost als reines Optiktuning verwenden, sofern man auf "rosa Schwuchtelköpfe" steht.

        Lass den Belt so wie er ist und stell lieber den originalen Kopf richtig ein, dann sparst Du dir Geld, dass Du lieber später für einen anderen Heli verwendest.
        95% aller Tuningmaßnahmen dienen nur einem, dem Kommerz

        Gruß
        Peter

        Kommentar

        • RALF B.
          Senior Member
          • 22.06.2010
          • 4261
          • Ralf
          • SLS

          #5
          AW: alu tuning belt

          Servus

          Wenn du "Brauchbares Alu"ranmachen willst, das auch wirklich Spielarm und Gut ist, dann hol dir das BAD Chassis, dann kannst du Rex, KDS Köpfe ranmachen.

          Kannst ja mal bei der IG Belt Vorbeischauen, da haben es schon einige gemacht, und sind sehr Zufrieden!

          Hier mal der Link zur IG:RC-Heli Community

          LG Ralf

          Kommentar

          • frerxtreme
            frerxtreme

            #6
            AW: alu tuning belt

            okay danke für die antworten

            Kommentar

            • Christian Damm
              Christian Damm

              #7
              AW: alu tuning belt

              Sinvoll ist das Tuning (mit BAD Chassis) nur wenn man wirklich Belt- Fan ist. Wenn man einfach nur nen 450er ohne Probleme fliegen will. Gibts für den Belt nur 2 Wege, Ebay oder Mülleimer. Sich gleich einen ordentlichen 450er holen (Align T-Rex 450 Sport, Pro, ProV2 oder KDS Quiet, MSH Mini Protos) halt ich persönlich für wesentlich sinnvoller.

              Kommentar

              • RALF B.
                Senior Member
                • 22.06.2010
                • 4261
                • Ralf
                • SLS

                #8
                AW: alu tuning belt

                Hallo Christian

                Da kann ich dir nur uneingeschränkt Recht Geben!

                Wenn ich daran denke, daß mein jetziger Belt mit dem Orginal gar nix mehr zu tun hat....?

                Da hätte ich mir den Schönsten Mini Titan V2 usw... mit Ersatzteilen holen können!


                Aber ein Gutes hatte der Belt.

                Ich habe durch die Ganze "Bastelei + Optimiererei" sehr Viel Gelernt!

                Viele wollen es halt nicht Glauben, wenn sich ein Erfahrener Flieger mit Begründenden Aussagen gegen den Belt ausspricht.

                Ich glaub, Beratungsresistent nennt man das.

                Jeder wie er will, und meint.

                Gruß, und Schönes Wochenende

                Ralf

                Kommentar

                • frerxtreme
                  frerxtreme

                  #9
                  AW: alu tuning belt

                  achso okay danke ich werde nach dem belt glaub ich mit einem t-rex 550 weitermachen

                  Kommentar

                  • Heli-Player
                    Heli-Player

                    #10
                    AW: alu tuning belt

                    Hallo Christian und Ralf,

                    vielleicht sollte man den Einsteigern und Neulingen besser die neuen und aktuellen Versionen empfehlen, wie den T-Rex 450 Pro z. B., da sie ja schon die Verbesserungen erfahren haben sollten, wobei ich als Unerfahrener dass sowieso nicht beurteilen kann.

                    Die Fehlerfreiheit und Perfektion der Markenmodelle sind natürlich Welten zum Belt, da freut es mich für dich Ralf, dass deine Beratungsresistenz zum Belt-Tuning zu Ende ist.

                    Ich bleib wahrscheinlich vorerst der dumme August und flieg meine überwiegend Serienmodelle, Belt, HK`s, T-Rex und Hirobo, bis ich irgendwann mal die Erkenntnis über mich kommt und ich weiß wovon die Rede ist.
                    Aber ich muss ja auch kein Profi sein.

                    Kommentar

                    • RALF B.
                      Senior Member
                      • 22.06.2010
                      • 4261
                      • Ralf
                      • SLS

                      #11
                      AW: Alu Tuning Belt

                      He He

                      Man Empfiehlt es ihnen ja, aber sie tun ja doch was sie wollen, oder es ist für manche schon Beschlossene Sache, und, oder brauchen nur noch eine Bestätigung...

                      Wenn ich einem Belt Anfänger Helfe, dann Helfe ich weil ich Erfahrung mit dem Heli habe.

                      Es ist so und so zu spät, um Ihm was Anderes zu Empfehlen, denn diejenigen die den Heli schon haben, werden sich kaum auf Anraten was Anderes kaufen

                      Ach, und mit Belt Tuning habe ich gar nix mehr am Hut, da es fast kein Belt mehr ist.

                      LG Ralf

                      Kommentar

                      • Heli-Player
                        Heli-Player

                        #12
                        AW: Alu Tuning Belt

                        Hallo Ralf,

                        Du hast da schon recht, ging und geht ja Vielen so
                        Nach dem Schwuchtelkopf aus Alu in rosa hab ich letztes Jahr nur noch auf das BAD-Chassis umgebaut. Den KDS-Kopf hab ich probiert, aber der liegt eigentlich nur als Ersatzkopf rum (passt ja auch auf den HK 450 GT).

                        Den Belt flieg ich im Agusta Rumpf aus Lexan, da ich für den Heli noch einige E-Teile hab und außerdem kriegt man das Geld für diesen Heli nie wieder.
                        Allerdings ist er mir zum wegschmeißen auch zu schade, denn er fliegt ja tadellos, für einen Belt CP V2

                        Da die meisten Hersteller in den letzten Monaten mit Neuheiten auf den Markt gekommen sind, die restlichen Hersteller noch nachziehen, dürfte somit meine Flotte sowieso "asbach uralt" sein, mit einer Ausnahme des Hirobos.

                        Also bleibt nur vorerst fliegen, fliegen, fliegen

                        Daher nochmals meine Empfehlung an die Einsteiger, den Belt zum Lernen abfliegen und dann ein vernünftiges Modell........... der Fortschritt sorgt schon für die Flotte (*habenwillsyndrom)

                        Gruß
                        HP

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X