Belt CPX soll es werden.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast
    Gast

    #1

    Belt CPX soll es werden.

    Hallo in die Runde.
    Als Einsteiger/Umsteiger vom FP habe ich mir nach längerer Bedenkzeit den Belt CPX als nächstes Modell für den Einstieg in die CP Fliegerei ausgesucht. Bislang stehen ein Walkera V200D02 und ein 4F180 vom selben Hersteller im "Hangar". Werden natürlich auch geflogen. Kenntnisstand: Kampfschweben in allen Variationen, für Rundflüge ist mein Garten etwas zu klein und auf freiem Feld macht die Windanfälligkeit das Fliegen häufig zum Kampf gegen die Elemente. Lipo-Lader, Versicherung, Simulator (Heli-X) und Werkzeug ist soweit vorhanden, einem Aufstieg steht eigentlich nichts im Wege. Okay, Pitchlehre fehlt noch.
    Mein Budget sieht neben dem Modell auch noch Zubehör und Ersatzteile vor.
    Wobei ich auch schon bei meinen Fragen bin.
    Welche Ersatzteile sollte man sinnvollerweise gleich mitbestellen?
    Welche Akkus sind empfehlenswert?
    Habe ich was vergessen?

    Mein Ziel ist sauberer Rundflug, eventuell leichter Kunstflug. 3D ist nicht so mein Ding.
    Was erwartet mich mit dem Belt CPX beim Umstieg vom FP-Heli mit Flybarless? Direktere Reaktionen auf Steuereingaben ist mir schon klar. ßhnliches Verhalten kenne ich bereits vom 4F180. Der V200D02 fliegt dagegen wie ein Bus. Aber wie verhält sich ein CP-Heli mit Paddel gegen einen FP mit FBL?

    Gruß
    Heinz-Jürgen
  • Pietbaer
    Senior Member
    • 25.05.2010
    • 2935
    • Peter
    • Eppstein ( Bremthal )

    #2
    AW: Belt CPX soll es werden.

    Hallo Heinz-Jürgen,

    -Blattlagerwelle
    -Hauptrotorwelle
    -Heckrotorwelle
    -Paddelstange
    -Heckrohr
    -Pitchlehre und Paddeleinstellehren unbedingt
    -Akkus diese hier sind sehr gut hab ich selber SLS EP 2200mAh 3S1P 11,1V 25C/50C - Modellbau Akkus Stefansliposhop
    -Hauptzahnrad
    -Rotorblätter

    das sollte erstmal reichen um gerüstet zu sein.
    Ladegerät weis ich nicht ob du schon eins hast.
    In der IG Belt biste ja schon schau mal vorbei da hast du die geballte Ladung an Belt, Belt-CP,
    CPX Erfahrung und Wissen.

    Gruß Peter
    MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
    Compass Atom 500
    " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

    Kommentar

    • RALF B.
      Senior Member
      • 22.06.2010
      • 4261
      • Ralf
      • SLS

      #3
      AW: Belt CPX soll es werden.

      Hallo

      Ich kann dir den Heli nicht empfehlen!

      Außer du willst nur ein bisschen rumschweben...

      Zu mehr ist der Heli im Orginalzustand nicht zu gebrauchen!

      Meiner hat eine Optimierungsorgie hinter sich, die den Geldbeutel sehr belastet hat.

      Jetzt FLIEGT er!

      Gruß Ralf

      Kommentar

      • Gast
        Gast

        #4
        AW: Belt CPX soll es werden.

        Ich werde ihn mir trotzdem holen.

        Zum lernen und für Rundflüge wird es reichen. 3D ist nicht geplant.

        Gruß
        Heinz-Jürgen

        Kommentar

        • RALF B.
          Senior Member
          • 22.06.2010
          • 4261
          • Ralf
          • SLS

          #5
          AW: Belt CPX soll es werden.

          Servus

          Jeder wie er meint...

          Viel Glück!

          LG Ralf

          Kommentar

          • SoloPro
            Senior Member
            • 09.01.2011
            • 2209
            • Norbert

            #6
            AW: Belt CPX soll es werden.

            Hallo Heinz-Jürgen,

            die Warnungen sind nicht ganz unberechtigt. Ich hatte bis gestern auch einen CPX. Mit Alu-Kopf flog der auch ganz annehmbar. Mit dem Originalkopf hab ich ihn leider nur 20sec geflogen. Es war mein Erstflug mit einem CP-Heli und ich habe CP vollkommen unterschätzt und mich vollkommen überschätzt. Danach habe ich mit den Original-Ersatzteilen (von denen ich noch eine ganze Sammlung hier liegen hab, nur ist das meiste ab Werk unbrauchbar) keinen rundlaufenden Kopf mehr aufbauen können.
            Schau dir noch mal meinen Thread zum Schwerpunkt und Kühlung an http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=194956
            Und stelle den Heli komplett neu ein. Ab Werk stand bei mir die Taumelscheibe nicht gerade und auch alle Hebel am Kopf waren nicht in Waage.
            Hier ein hilfreicher Link: http://www.youtube.com/watch?v=RRfWF...eature=related

            Des weiteren: Du must deine eigenen Erfahrungen machen. Viel Glück.

            Gruß Norbert
            Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

            Kommentar

            • HeliJaner
              HeliJaner

              #7
              AW: Belt CPX soll es werden.

              Hallo

              neulich hat doch einer seinen Belt im Acker verloren, vielleicht lohnt es sich wenn Du Dir ein paar Stunden zeit nimmst und den suchst, mehr würde ich für diesen Heli allerdings nicht opfern.....

              und ja ich kenne den Belt, vom v1 bis hin zum cpx............

              Kommentar

              • SoloPro
                Senior Member
                • 09.01.2011
                • 2209
                • Norbert

                #8
                AW: Belt CPX soll es werden.

                @HeliJaner
                Das mit dem verlorenen Heli war gestern und der einer war ich.

                Gruß Norbert
                Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                Kommentar

                • Michael-HF
                  Michael-HF

                  #9
                  AW: Belt CPX soll es werden.

                  Ich hatte heute einen schönen Tag mit meinem CPX

                  Kommentar

                  • hubser
                    hubser

                    #10
                    AW: Belt CPX soll es werden.

                    Also ich habe mir den Belt CP v2 gekauft. Erstmal alle Schrauben nachziehen dann die komplette Grundeinstellung nochmal überprüfen, dann fliegt der ja ganz ordentlich. Mein Kumpel hat sich auch trotz meinem Abraten diesen Heli gekauft. Er hat wirklich Probleme diesen Heli stabil zu Schweben. Ich glaube das der CPX noch etwas agiler ist und für Anfänger seht anstrengend sein kann. Ich habe mit einem Meter Heli angefangen und fliege jetzt einen Logo 400. Ich fliege leichten Kunstflug mit Rollen Loops und Tic Tocs. Aber der Belt CP fordert mich mehr als der Logo. Aber mit etwas Flugerfahrung fliegt der nicht schlecht wenn man den Preis berücksichtigt. Heute habe ich die ersten Looping geflogen muß sagen das er sehr schwer zu fliegen ist. Aber Spaßß macht er schon weil halt die Ersatzteile auch sehr günstig sind. Aber den Belt kann man halt nicht mit einem Miniprotos oder einem Rex 450 vergleichen das ist schon eine andere Liga. Die kosten halt Ihr Geld aber Qualität hat auch seinen Preis.

                    Servus Mani

                    Kommentar

                    • Gast
                      Gast

                      #11
                      AW: Belt CPX soll es werden.

                      Der Belt ist hier als reiner Trainingsheli nach den Fixed Pitch gedacht. Nächstes Frühjahr soll dann was aus der 500er oder 600er Klasse als Bausatz dazu kommen.

                      Kommentar

                      • ahk450
                        Member
                        • 08.05.2011
                        • 245
                        • Arne
                        • Main-Kinzig-Kreis

                        #12
                        AW: Belt CPX soll es werden.

                        Das Gute am CPX ist: Er ist billig.
                        Das Schlechte am CPX ist: Er ist billig.

                        Ich habe mir vor 2 Monaten auch einen CPX gekauft, zusätzlich zu meinen zwei 450er Flybarless. Einfach der Psychologie wegen um etwas angstfreier die nächsten Stufen erklimmen zu können. (Schnellerer Rundflug, Loops).

                        Der CPX ist schwerer zu fliegen als meine Mittelklasse FBLs - das Ding ist einfach deutlich unpräziser und wackliger. Aber die Gute Nachricht: Wenn Du den fliegen kannst, hast Du auch mit einem 500er oder 600er kein Problem mehr.

                        Du solltest Dich aber darauf einstellen, zumindest einige Teile zu tauschen. Vor allem die Servos. Mit den original-Teilen ist das Ding wirklich schwammig und zapplig.

                        Bei meinem hat's letzte Woche im harmlosen Schwebeflug (Idle-Up) ein Rotorblatt aus dem Blatthalter gerissen. Daraufhin hat sich der Rotorkopf in der Luft zerlegt und der CPX ist ohne Rotor aus 10m Höhe eingeschlagen. Das Ding hatte ca. 15 Flüge ohne Absturz hinter sich. Für mich ein Materialfehler. Der Kunststoffkopf ist wohl nicht das Wahre. Kann aber auch ein Einzelfall sein. Ich habe ihn jetzt zum Händler zurückgeschickt, mal schauen ob wir uns da irgendwie einigen.

                        Fazit: Als ßbergangsheli ist das Teil okay, für 170 EUR kann man nicht viel erwarten, aber auch nicht viel verlieren.
                        Wenn Du genauso gerne bastelst wie du fliegst wirst Du am CPX bestimmt Spaß haben. Ein bißchen Tuning ist wohl nötig, damit das Ding einigermaßen vernünftig fliegt.

                        Gruß,
                        ahk
                        [FONT="Century Gothic"]Walkera Genius CP, GAUI X2 (HC3X), Walkera V450D01, Voodoo 700 (VStabi)[/FONT]

                        Kommentar

                        • Gast
                          Gast

                          #13
                          AW: Belt CPX soll es werden.

                          Basteln bin ich von meinen Walkera Helis her gewohnt. :-)

                          Das ich kein High End Produkt bekomme war mir klar. Er ist als Trainer und ßbergangsheli gedacht und da tun 160 EUR nicht so weh, wenn es mal richtig kracht. Wackelig habe ich schon bemerkt. Kurzer Start im Garten. War aber viel zu windig um mehr als nur einen kurzen Hüpfer zum Test der Einstellungen zu wagen.

                          Kommentar

                          • MaBo81
                            MaBo81

                            #14
                            AW: Belt CPX soll es werden.

                            Hallo zusammen

                            Also ich habe auch mit dem Belt angefangen und fliege den jetzt ein Jahr. Damals wars noch ein CP V2 den ich auf den CPX umgebaut habe. Auch ein Dx7 habe ich mir damals nach den ersten zwei Flügen angeschafft. Ich finde ihn nicht leicht zu fliegen, aber wenn das Schweben bei Wind mit dem Hobel von dir beherrscht wird, dann klappt das mit den anderen Helis sowieso.

                            Ich habe auch durch die Basteleien usw. viel über Helis gelernt, Einstellungen am Kopf, der Funke usw. Was jedoch immer ein Problem war, war der Blattspurlauf, der war immer anders und den konnte ich nach jedem Flug neu einstallen, was wohl an zu viel Spiel im Kopf lag.

                            Letzteren habe ich gegen einen Align-Alu-Kopf getauscht und jetzt liegt er richtig stabil bei leichtem bis mittleren Wind. Nicht schlecht für so ´nen Joghurtbecher

                            Man muss sich beim Belt echt durchbeissen. Wer schnellen Erfolg will sollte sich wirklich was teureres/höherwertiges kaufen.

                            Gruß Mathias

                            PS: Deck dich auch gleich mit Dämpfergummis für die Rotorwelle ein.
                            Zuletzt geändert von Gast; 10.10.2011, 14:27. Grund: Ergänzung

                            Kommentar

                            • Gast
                              Gast

                              #15
                              AW: Belt CPX soll es werden.

                              So nach und nach trifft das Zubehör hier ein. Mit Fliegen war bislang nicht viel. Mein Garten reicht für einfache Schwebeübungen und etwas hin- und herschweben und auf freiem Feld ist es mir etwas zu böig in den letzten Tagen. Zum vorsichtigen Kennenlernen reicht der Garten. Ich habe es nicht eilig. Die Einstellungen passten soweit, lediglich ein Paddel hatte etwas negativen Pitch. Der Blattspurlauf passt auch (noch).
                              Eine bessere Sendeanlage steht als nächstes auf der Liste. Soll ja nicht beim Belt bleiben.

                              Gruß
                              Heinz-Jürgen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X