Carrera Sky Hunter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pappemacher
    Pappemacher

    #1

    Carrera Sky Hunter

    Hallo zusammen.

    Ich brauche dringend Hilfe.

    Ich habe mir einen Carrera Sky Hunter gekauft und bin eigentlich ganz zufrieden, aber leider läßt er sich nicht richtig trimmen.
    Ich habe den Akku in der richtigen Position aber trotzdem kriege ich ihn nicht dazu eine ruhige Stellung einzunehmen. Er dreht sich immer in eine Richtung und das dauernde gegensteuern nervt.
    Ich habe es mit den Trimmknöpfen auf der Fernsteuerung versucht, aber da ändert sich nichts, egal was ich wie oft drücke.

    Ich bin totaler Neuling und deswegen wäre ich über jede Hilfe dankbar.

    LG Daniel
  • Lupusprimus
    heli-scale-quality
    Hersteller
    • 23.11.2009
    • 2135
    • Bernd
    • Chemnitz

    #2
    AW: Carrera Sky Hunter

    Schau mal, ob an der 4in1 (Empfänger-Baustein) im Heli was zum Nachstellen der Synchronisation der beiden Rotoren ist. Meist gibt es da ein kleines Drehpoti. Dazu müßte aber auch was in der Anleitung stehen.
    Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

    Kommentar

    • Pappemacher
      Pappemacher

      #3
      AW: Carrera Sky Hunter

      In der Anleitung steht nix. Was ist das denn für eine Schraube?

      Kommentar

      • Gast
        Gast

        #4
        AW: Carrera Sky Hunter

        Beschreibe mal die Art des "Driftens" bevor du an irgendwelchen Potis drehst, soweit überhaupt vorhanden.
        Driftet er in eine bestimmte Richtung ab? Dreht er sich um seine eigene Achse? Eiert er im Kreis herum?

        Kommentar

        • Pappemacher
          Pappemacher

          #5
          AW: Carrera Sky Hunter

          Also ich kann hochfliegen aber dann dreht er sich immer linksrum. er fliegt quasi immer einen großen kreis. Ich muss recht stark gegenlenken, damit er gradeaus fliegen kann. Ist aber erstens nervig und zweitens bestimmt nicht gewollt ;-)

          Ich höre immer was von Trimmen und einer 4in1 Schraube. Die Trimmknöpfe bewirken garnichts und so eine Schraube habe ich auch nicht gesehen.

          Wie gesagt über Hilfe wäre ich total dankbar.

          Kommentar

          • two7allin
            two7allin

            #6
            AW: Carrera Sky Hunter

            Viellecht löst das dein Problem?
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Gast
              Gast

              #7
              AW: Carrera Sky Hunter

              Das Heck zeigt dabei zu dir und er eiert im Kreis herum? Hört sich an wie Toilet Bowl Effekt. Der Tip mit der Paddelstange passt dazu. Das ganze Konstrukt muss frei beweglich sein und darf nicht irgendwo haken.

              Kommentar

              • Pappemacher
                Pappemacher

                #8
                AW: Carrera Sky Hunter

                Also da hackt nix.das ist alles wunderbar einfach zu bewegen.Müsste sich nicht aber überhaupt irgendeine Bewegung oder veränderung sehen lassen wenn man auf die trimmerknöpfe drückt*

                Kommentar

                • Lupusprimus
                  heli-scale-quality
                  Hersteller
                  • 23.11.2009
                  • 2135
                  • Bernd
                  • Chemnitz

                  #9
                  AW: Carrera Sky Hunter

                  Ich schließe daraus, daß es sich um Dipptrimmer und nicht um Schiebetrimmer handelt.
                  Natürlich müßte sich etwas verändern, wenn Du mehrmals auf z.B. den rechten Dipptrimmer unterhalb vom Gier-Knüppel drückst. Da müßte der Heli dann mehr nach rechts drehen.
                  Wenn das alles nicht geht, gib ihn zurück. Vielleicht ist was an der Steuerung nicht richtig.
                  Hast Du mal nach einem Drehpoti an der 4in1 geschaut?
                  Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

                  Kommentar

                  • Darth Heli
                    Member
                    • 28.09.2011
                    • 277
                    • Volker
                    • Mühlheim am Main & Offenbach-Bieber

                    #10
                    AW: Carrera Sky Hunter

                    Zitat von Lupusprimus Beitrag anzeigen
                    Ich schließe daraus, daß es sich um Dipptrimmer und nicht um Schiebetrimmer handelt.
                    ...
                    Hast Du mal nach einem Drehpoti an der 4in1 geschaut?
                    Ja, es sind Dipptrimmer. Derzeit warte ich schon eine Woche auf ein neues Zahnrad; wenn es dann mal kommt, werde ich bei meinem wohl die Verkleidung abnehmen müssen, um es auszutauschen. Dann schaue ich auch gleich mal nach, was es für interne Einstellmöglichkeiten gibt.

                    Liebe Grüße, Volker
                    Logo200, SAB Goblin380, Agusta 109 (T-Rex500), Logo 550, Henseleit TDF

                    Kommentar

                    • Darth Heli
                      Member
                      • 28.09.2011
                      • 277
                      • Volker
                      • Mühlheim am Main & Offenbach-Bieber

                      #11
                      AW: Carrera Sky Hunter

                      Zitat von Lupusprimus Beitrag anzeigen
                      Hast Du mal nach einem Drehpoti an der 4in1 geschaut?
                      So, das Zahnrad ist jetzt da. Stadlbauer hatte wirklich am selben Tag noch versendet, doch DHL anscheinend Ladehemmung. Ist mir bei denen aber zum ersten Mal passiert, die sind sonst immer sehr flott.

                      Die Verkleidung musste wirklich runter, doch ich konnte leider keine Einstellmöglichkeiten erkennen. Anscheinend darf ich noch immer keine Bilder hochladen, vielleicht stelle ich mich aber auch nur zu dumm an?

                      Mit der Fernsteuerung ließ sich der Heli stabil einstellen. Meine drei Verdächtigen beim Sky Hunter zur ursprünglichen Frage sind anscheinend schon durchgesehen: Falscher Sitz des Akku, fehlende Paddelstange (ist wohl eher eine Stabi-Stange?), defektes Zahnrad. Dann wäre ich im vorliegenden Fall mit meinem Latein auch am Ende und würde zum Einsenden raten. Zuvor vielleicht ein Anruf beim Service, möglicherweise haben die noch eine Idee?

                      Liebe Grüße, Volker
                      Logo200, SAB Goblin380, Agusta 109 (T-Rex500), Logo 550, Henseleit TDF

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X