Ich möchte mich gern zunächst einmal kurz vorstellen. Mein Name ist Gerolf.
Nachdem mir ein Kollege vor enigen Wochen in meiner Firma einen kleinen Helicox 6010 (Koax) ausgeliehen hat, ist ein längst vergessen geglaubter Kindheitstraum wieder erwacht: Das Helifliegen!
Ich erinnere mich daran schon als Junge von 8 Jahren, jahrelang sämtliche Graupner und Robbe Kataloge gesammelt und unter meinem Kopfkissen gehortet zu haben.
Geld für das teure Hobby war niemals (3 Geschwister) da. Ich erinnere mich, dass ein Onkel von mir jahrelang an seiner Graupner Bell herumgebastelt hat, aber über "Fliegeversuch" nie hinweggekommen ist.
Wow, in den letzten 2-3 Wochen habe ich alles zum Thema Heli aufgesogen (incl. dieses Forum). Was soll ich sagen? Das Ende vom Lied ist, dass nun ein Walker V200D01 mein eigen ist und ich mich derzeit im Fliegen übe. Meine Flächenflugerfahrung aus alter Zeit hilft mir da, und ich komme schon recht gut zurecht.
Nun aber zu meiner Frage:
Ich Internet finden sich tolle Anleitungen (incl. Videos) zum Thema Hauptzahlradwechsel. Das habe ich auch schon ohne Probleme selbst durchgeführt.
Wie aber wechselt man optimaler Weise die Kegelzahnräder? Hier meine ich speziell das Zahlrad auf der Heckwelle (Rrumpfseite)?
Würde mich über einen guten Tip aus meiner neuen "Gemeinde" sehr freuen

Euch ein schönes WE
Gerolf
Kommentar