Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manfred G.
    Member
    • 14.07.2001
    • 284
    • Manfred
    • Aying im LKR München

    #1

    ECO Hauptzahnrad aus Delrin

    Weiß jemand ob es irgendwo ein gefrästes Delrin-Hauptzahnrad für den Eco gibt? Oder hat sich jemand für den Eigenbedarf schon mal so ein Zahnrad gefräst? Wenn ja, wie sind die Erfahrungen bezüglich Rundlauf, Geräuschentwicklung und Haltbarkeit?



    Servus aus München

    Manfred
    [FONT="Arial"]Viele Grüße aus Aying bei München

    Manfred[/FONT]
  • Chris.Weiss
    Chris.Weiss

    #2
    ECO Hauptzahnrad aus Delrin

    sorry aber das muss jetzt sein: wesentlich schlechter als das original kannst nicht sein *G*

    nicht für ungut..
    mfg
    Chris

    ------------------------------
    http://www.rchelicopter.de - letztes update: 14. September!

    Ist war noch im Aufbau, wächst aber täglich !

    Kommentar

    • Chris.Weiss
      Chris.Weiss

      #3
      ECO Hauptzahnrad aus Delrin

      sorry aber das muss jetzt sein: wesentlich schlechter als das original kannst nicht sein *G*

      nicht für ungut..
      mfg
      Chris

      ------------------------------
      http://www.rchelicopter.de - letztes update: 14. September!

      Ist war noch im Aufbau, wächst aber täglich !

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        ECO Hauptzahnrad aus Delrin

        Hallo Chris,

        ich finde das Original nicht so schlecht. Wenn das Zahnflankenspiel richtig eingestellt ist, geht es auch nicht kaputt. Außer beim Crash, wenn der Motor nicht rechtzeitig ausgeschaltet wird.

        Markus


        Kommentar

        • Walker
          Walker

          #5
          ECO Hauptzahnrad aus Delrin

          Hi,

          ich sehe keinen Bedarf für ein besseres (teureres) Hauptzahnrad.

          Bei mir läuft das Originalzahnrad seit über 50 Flügen problemlos und ohne erkennbaren Verschleis. (mit bürstenlosem Hackermotor und Freilauf)

          Bei einem Crash wird wohl jedes Zahnrad Zahnausfall bekommen, deswegen sehe ich keine Notwendigkeit für ein besseres Material.

          Tschau
          Walker

          Meine Homepage ist zwar erst in der Entstehung,
          aber reinschauen könnt Ihr trotzdem mal
          [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

          Kommentar

          • Chris.Weiss
            Chris.Weiss

            #6
            ECO Hauptzahnrad aus Delrin

            naja..das MUSS ist ja wohl nicht richtig...bei meinem acrobat 10 hat das Hauptzahrad schon einig crahs durgemacht..kannst ja auch mal kurt fragen....


            ------------------------------
            http://www.rchelicopter.de - letztes update: 16. September!

            Ist war noch im Aufbau, wächst aber täglich !

            Kommentar

            • Walker
              Walker

              #7
              ECO Hauptzahnrad aus Delrin

              Hi,

              na ja, bei Crashs kann ich ja eigentlich nicht mitreden: Ich hatte nämlich bis jetzt, (ohne daß ich angeben will [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]) mit meinen beiden Hubis noch keinen einzigen Crash (toi, toi, toi)[img src=icon_smile_cool.gif border=0 align=middle]

              Aber ich denke, daß bei einem Leichtbau E-Heli (was der ECO8 ja ist) von dem Hauptzahnrad keine Wunder erwartet werde dürfen.

              Tschau
              Walker

              Meine Homepage ist zwar erst in der Entstehung,
              aber reinschauen könnt Ihr trotzdem mal
              [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

              Kommentar

              Lädt...
              X