EP Concept Rotorkopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 200D
    Member
    • 04.10.2002
    • 505
    • Arne

    #1

    EP Concept Rotorkopf

    Hi,

    wie in einem früheren Beitrag schon beschrieben habe ich Probleme mit der Einstellung des Spurlaufes bei meinem EP Concept. GFK Blätter und alter Rotorkopf (ohne durchgehende Welle)

    Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Umbau auf den neuen Kopf gemacht ?
    Welche Teile brauche ich ?
    Klappt das mit dem Spurlauf mit dem neuen Kopf überhaupt besser ?
    Hat vielleicht noch jemand einen neuen Kopf "zuviel" ?

    Schon mal Danke für Eure Antworten.

    Gruß
    Arne
    ... runter kommen se alle ....[br][br]
  • FaHrStUhL
    FaHrStUhL

    #2
    EP Concept Rotorkopf

    hi Arne,

    ich bin noch dabei bei mir den neuen Kopf anzubauen...
    Du brauchst auf jeden Fall die Anlenkgestänge vom neuen Kopf,
    die vom alten passen nicht... Die Rotorwelle und Kompensatorhebel
    etc... sind identisch, also gehe ich davon aus das ich nur noch die
    Stangenlänge anpassen muss und fertig ist...

    Kommentar

    • 200D
      Member
      • 04.10.2002
      • 505
      • Arne

      #3
      EP Concept Rotorkopf

      Hi,

      ich habe eben mal aus der Explosionszeichnung herausgesucht was ich so brauche,
      macht unterm Strich 118,- EUR ...
      Ich glaube da wechsel ich lieber wieder zurück auf Styroblätter!!

      Gruß
      Arne
      ... runter kommen se alle ....[br][br]

      Kommentar

      • crawler
        crawler

        #4
        EP Concept Rotorkopf

        Hallo,

        ich fliege 2 EP's mit neuen Kopf und bin mit super zufrieden . Man sollte aber wenn man Umbaut gleich den stärkeren Pitchkompensator EH 202 mit einbauen, da sonst so gut wie kein Spurlauf zustande zu kriegen ist X( , wenn man GFK Blätter benutzt. Bei Standardblätter kein Problem aber wer will die schon?

        [FONT=Optima][COLOR=blue][SIZE=7]
        crawler

        Kommentar

        Lädt...
        X