Tango-Motor in UNI-Elektro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Tango-Motor in UNI-Elektro

    Hallo!

    Ich möchte meine neue UNI-E mit dem Tango 45/04-Motor von Kontronik mit dem passenden Regler 3SLH ausrüsten und mit 30 Zellen RC2400 betreiben. Gibt es schon Erfahrungen zur Flugzeit und Power, Rundflug reicht mir - und entspricht eher meinen Fähigkeiten :-)

    In einem anderen Artikel habe ich gelesen, daß zum Einbau die Seitenteile ausgefräst werden müssen?! Stimmt daß, der Durchmesser des Tangos ist mit 45mmm doch geringer als der des vorgesehenen 3300-7H (laut Katalog 50mm) und der Einbau des baugleichen Plettenberg ist im Neuheitenkatalog für den Starlet50 vorgeschlagen ?

    Vielen Dank für die (hoffentlich) zahlreichen Antworten ;-) und immer happy Landing!


  • Holger Port
    Senior Member
    • 01.06.2001
    • 3427
    • Holger

    #2
    Tango-Motor in UNI-Elektro

    Hallo Fuzzy,

    ich habe den Tango in die Uni eingebaut und er hat nicht auf Anhieb gepaßt. Die Seitenteile mußten etwas abgefräßt werden. Beim Pettenberg oder Ultra ist mit 50mm bestimmt der max. Durchmesser gemeint. Der Motor hat seinen max. Durchmesser beim Kühlgebläse, welches ja nach unten hängt und nicht an die Seitenteile stoßen kann.

    ßber Erfahrungen kann ich nichts sagen, da es immer noch keine Regler gibt. Zumindest habe ich schon 4 Monate einen 3SLH bestellt, der aber bis heute nicht geliefert wurde.

    Gruß,
    Holger
    Gruß Holger

    Kommentar

    Lädt...
    X