Blue Arrow XL Verbindung HauptR Welle?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Codon2006
    Codon2006

    #1

    Blue Arrow XL Verbindung HauptR Welle?

    Ich hatte mich ursprünglich mit meiner Frage an bestehende "Heli dreht sich" etc. angehängt, aber leider keine Antworten bekommen und erlaube mir einen eigenen Thread und stell mich auch vor:

    Komme aus Wien, habe bislang nur kleine Infrarot-Spielzeughelis gehabt und unerwartet zur Lebenshälfte einen BlueArrow XL geschenkt bekommen. Für eine ordentliche Heli-Infektion hats gereicht, ansonsten weiss ich, was ich von dem Quirrl zu erwarten habe (sollte ich ihn jemals wieder in die Luft bekommen...)

    Nach einer harten Landung (Windbö im Freien) und dem Tausch des Landegestells bin ich in eine wenig frequentierte Tiefgarage gewechselt und war recht stabil unterwegs. Dann folgte ein typische Anfängerfehler (hab den Flugakku nicht getrennt und wollte den Heli nur ein Stück in die Mitte der Garage tragen, um dort wieder zu starten und hab unabsichtlich während des Tragens beim Bücken das Gas der FS gedrückt.... Finger sind alle dran geblieben. Paddelstange, Blätter habe ich beim C gekauft und montiert. Blatthalter waren leicht aufgebogen, die konnte ich aber sauber gerade richten.

    Blätter sind gut montiert (fest, bewegen sich aber in ihren Halterungen). Wellen(n) laufen augenscheinlich gerade, dürfen also nichts abbekommen haben.

    Heli läuft gut an, keine Vibrationen, möchte auch abheben, aber leider dreht der Heli nur nach links. Nach Studium diverser Foren habe ich geprüft, ob die Verbindungen zwischen den Zahnrädern und den Wellen fest sind. Diese Verbindungen sind ok. Trotzdem lässt sich der Hauptrotor (vorsichtig) drehen, wenn ich das dazu gehörige Zahnrad festhalte. Die Welle ist gegenüber dem Zahnrad aber fest (die beiden Schrauben habe ich auch nachgezogen). Heckrotor läuft, was aber nach meinem Wissenstand eh nur "Schmäh" ist, oder?.

    Und damit zur eigentlichen Frage bzw. Fragen:

    Wodurch wird die Verbindung zwischen der Welle und dem Hauptrotor hergestellt? Ist die Verbindung die Taumelscheibe und die nur aufgesteckt?

    Wenn das dort "durchrutscht", kann man das fixieren?

    Oder ist ein nicht ganz feste Verbindung in dem Bereich normal?

    Falls ßsis/Wiener mitlesen:
    Sollt ich gar nicht weiter kommen, gibt es in Wien Shops, die auch Reparaturen übernehmen von Helis, die nicht bei ihnen gekauft wurden?
    Vielen herzlichen Dank für alle Tipps, ich hatte wirklich viel Spass mit dem Ding und würds so gern wieder zum Fliegen hinbekommen.

    mfG
    Michael
  • debian
    Member
    • 19.10.2007
    • 1473
    • Uwe
    • Wilhelmshaven

    #2
    AW: Blue Arrow XL Verbindung HauptR Welle?

    Hallo Michael,

    es kann durchaus sein das ein Motor einen Knacks weg hat und nicht mehr ausreichend Leistung hat, aber meistens ist ein Mitnehmer hin, kann auch sein das es der im Kopf ist, ist schon lange her das ich mal einen repariert habe der das gleich Proplem hat, oder mal bei Robbe anrufen.

    Gruß
    Uwe
    Geschmack macht einsam
    Qualität geht vor Quantität
    " i like Hirobo "

    Kommentar

    • Lupusprimus
      heli-scale-quality
      Hersteller
      • 23.11.2009
      • 2135
      • Bernd
      • Chemnitz

      #3
      AW: Blue Arrow XL Verbindung HauptR Welle?

      Ganz schlau werde ich aus Deiner Darstellung nicht. Normalerweise ist es das obere Zahnrad, was diesen Defekt verursacht. Du schreibst aber, daß die Wellen beide fest mit dem Zahnrad verbunden wären. Aber ein Rotor ließe sich drehen, wenn das Zahnrad festgehalten wird.
      Welcher Rotor läßt sich denn drehen? Das würde ja bedeuten, daß die Blatthalter nicht mehr richtig auf der Welle sitzen?!
      Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

      Kommentar

      • crasher
        Modellbau Kripp
        Onlineshop
        • 31.07.2003
        • 983
        • Christian
        • Obermiethnach/Kirchroth bei Straubing

        #4
        AW: Blue Arrow XL Verbindung HauptR Welle?

        Hallo,
        soviel ich noch weiß ist das Gewinde der kleinen Schrauben vom HZ in der Hauptrotorwelle.
        Bei Feindkontakt scheren die meistens ab. Im Kunststoff kann man die Schrauben zwar noch irgendwie festziehen aber bei Belastung rutscht das HZ dann durch. Achtung! Die Gewinde in der Rotorwelle sind meistens kaum zu sehen, da die Reste der alten Schraube noch drinnen stecken und fast poliert sind durch das durchrutschen.
        MfG. Christian

        Kommentar

        • Codon2006
          Codon2006

          #5
          AW: Blue Arrow XL Verbindung HauptR Welle?

          @lupusprimuns:

          Der obere Rotor ist "irgendwie" im Bereich des Kopfes der Welle mit einem Metallbauteil fest verbunden und lässt sich auch nicht unabhängig vom dazu gehörigen Zahrad bewegen.

          Der untere Rotor, also der, bei dem die Blätter bewegt werden können, schon. Und genau bei dem durchschau ich nicht, wodurch die Welle und die Blätter verbunden sind. Die Teile, die in Frage kommen sind ein Ring, der über der Taumelscheibe liegt und dann ein Teil durch den die kleinen Gestänge zum Blatthalter durchgehen und natürlich der Blatthalter selber (hoffe, ihr wisst, was ich meine, technische Begriffe muss ich erst lernen). Alle drei sehen so aus, als wären sie nur auf die Welle gesteckt. Ich finde zumindest keine Befestigungsschrauben wie z.B. am Fuss der Welle bei der Verbindung Zahrad/Welle.

          Kommentar

          • Dachlatte
            Senior Member
            • 19.05.2011
            • 9259
            • Maik
            • Braunschweig und Umgebung

            #6
            AW: Blue Arrow XL Verbindung HauptR Welle?

            Ich hatte dieses Ding auch mal. Wenn ich mich recht erinnere sind sind die Blatthalter mit Stiften mit der Rotorwelle verbunden. Im Blatthalter sind vier Schrauben, die äußeren halten die Rotorblätter, die inneren halten die kleinen Stifte. Erst die Rotorblätter abschrauben, dann eine der inneren Schraube. Die Rotorwelle waagerecht halten, dann sollte der Stift rausfallen, evtl. ein bischen auf den Tisch klopfen, manchmal hängen die etwas fest. Die Stifte werden wohl abgeschert sein.

            Hier sieht man die Blatthalter und auch das Loch wo der Stift drinsitzt :

            Banshee 850

            Kommentar

            • Codon2006
              Codon2006

              #7
              AW: Blue Arrow XL Verbindung HauptR Welle?

              gefunden...

              Im Blatthalter ist so eine Art Kreuz. In dem stecken zwei Schraeubchen, die in die Welle in zwei Loecher ragen. Man sieht diese Schrauben aber nur wenn man den Blatthalter nach Demontage der Gestaenge gegenueber dem 'Kreuz' kippt. Die Schrauben hats abgerissen und die Loecher zupoliert so wie von crasher beschrieben. Also muss die Aussenwelle auch getauscht werden. Seufz. Vielen Dank fuer eure Hilfe!
              Michael

              Kommentar

              Lädt...
              X