Paddelanlenkung Pro II

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Leolo
    Leolo

    #1

    Paddelanlenkung Pro II

    Hallo!
    Während des (Wieder-)Zusammenbaus des Pro2 hatte ich bei der Befestigung der beiden Anlenkhebel an der Paddelstange (jeweils nur mit einer Madenschraube) leichte Skrupel was die Stablität angeht. "Das muß doch wohl leicht durchrutschen" dachte ich mir. Nach meinem Erstflug gestern waren natürlich prompt beide Paddel zugleich verdreht. Da ich annehme, daß nicht die Paddel selber sich zugleich auf der Paddelstange bewegt haben, gehe ich davon aus, daß sich die gesamte Paddelstange innerhalb der Ansteuerungshebel verdreht hat. Die beiden Madenschrauben waren definitiv beide fest angezogen und mit Loctite gesichert. Ist euch das auch schon passiert? Was könnte man denn noch dagegen tun, außer rotes Loctite zu verwenden?

    Leonhard
  • Leolo
    Leolo

    #2
    Paddelanlenkung Pro II

    Ach ja: Die Stellen der Paddelstange flach anzuschleifen, an denen die Madenschrauben greifen, halte ich auch für unpraktikabel, da man ja absolut genau die richtige Position auf beiden Seiten treffen müßte....

    Kommentar

    • Timo Wendtland
      Henseleit Teampilot
      • 17.04.2003
      • 3744
      • Timo
      • Darmstadt

      #3
      Paddelanlenkung Pro II

      Hi Leonhard,

      hat der Pro II auch solche Hebel ?


      bei meinem Fury hab die aufgebohrt, M4 Gewinde geschnitten und dann kurze M4 Imbusschrauben mit Kopf reingedreht
      Das kannst ordentlich anziehen und bekommst auch gut wieder los.

      Kommentar

      • Leolo
        Leolo

        #4
        Paddelanlenkung Pro II

        Hi TiWe!
        Ne, meine sehen so aus:

        http://www.ronlund.com/Merchant2/merchant....egory_Code=MA08

        Prinzipiell ist das aber auch nichts anderes. Ich glaube, dein Tip mit der Schraube mit Kopf könnte es bringen. Die kann man wirklich anknallen, ohne Angst haben zu müssen, daß man sie rund dreht.
        Werde ich gleich morgen mal versuchen.

        Gruß,
        Leonhard

        Kommentar

        • Leolo
          Leolo

          #5
          Paddelanlenkung Pro II

          Ach ja, nochwas: fixiert die Schraube die Paddelstange eigentlich besser, wenn sie vorne spitz ist, oder ist die flache Variante die bessere Wahl?

          Leonhard

          Kommentar

          • Timo Wendtland
            Henseleit Teampilot
            • 17.04.2003
            • 3744
            • Timo
            • Darmstadt

            #6
            Paddelanlenkung Pro II

            Hi,

            ich lass meine immer flach, obwohl die "spitzen" wohl etwas besser gegen Verdrehung halten.

            Bei Demontage der Flachen hat man keine Probleme die Hebel von der Stange zu ziehen, bei der "spitzen" Version kanns schon mal passieren das die Paddelstange stark beschädigt wird und sehr viel Gewalt nötig ist um den Hebel abzuziehen.

            Kommentar

            Lädt...
            X