Wie klebe ich den Kupplungsbelag ein?
Einklappen
X
-
helimicha
Wie klebe ich den Kupplungsbelag ein?
Meine Kupplung ist verschlissen .Habe mir eine neue Kupplungsglocke bestellt,der Belag liegt lose bei.Mit welchem Kleber klebe ich dauerhaft ein.Habe so etwas noch nicht gemacht? Belag hat auch ein kleines ßbermaß,soll ich bündig abschneiden?Helft mir mal ! MichaStichworte: -
- Top
-
Berthold Pätzold
Wie klebe ich den Kupplungsbelag ein?
eigentlich müsste da Sekundenkleber reichen,
den rest kannst Du abschneiden, mußt aber nicht wenn nicht stört,
- Top
-
Wie klebe ich den Kupplungsbelag ein?
Hallo Michael!
Sekundenkleber würde ich auf keinen Fall nehmen, denn zum einen benötigt dieser um optimal zu kleben kleinste Spalte (Kapilaeffekt) zum anderen ist die ausgehärte Klebestelle sehr spröde. Ich habs zwar nicht getestet, aber es wird wohl nicht lang halten.
Die Teile werden gereinigt und entfettet (Bremsenreiniger). Dann kleben wir den Belag mit UHU Endfest 300 ein. Der bietet einmal eine gute Zeit zum ausrichten der Teil und wenn alles passt, dann kommt die ganze Angelegenheit in den vorgeheizten Backofen (so ca. 160-180 Grad). Ist nach ein paar Minuten ausgehärtet und hochfest. Vergiß aber nicht Alu-Folie oder Backpapier unterzulegen und stell die Temperatur auf keinen Fall höher, weil das Harz sonst Blasen bilden kann.CU,
Egbert.
- Top
Kommentar
-
JK
Wie klebe ich den Kupplungsbelag ein?
Hallo Michael,
der Sekundenkleber reicht, aber nur wenn der Kupplungsbelag im Vorfeld durch eigenen Druck fest in der Kupplungsklocke sitzt. Welchen Heli hast Du, wenn es einer von Robbe ist dann sind die Beläge so passgenau abgelängt, das ein anpassen oder nachschneiden nicht nötig ist und Sekundenkleber ist hier perfekt.
- Top
Kommentar
-
Hutschrauber
Wie klebe ich den Kupplungsbelag ein?
Siehe hierzu auch den Baubereicht
http://www.rc-heli.net/forum/index.php?act...ST&f=80&t=18594
Dort stehen sehr nützliche Tipps zu dem Thema.
Gruß Martin
- Top
Kommentar
-
helimicha
Wie klebe ich den Kupplungsbelag ein?
Danke für die Antworten.Habe einen DNHP TG 90.Die Kupplungsglocke ist aus Alu,der Belag is ein bissel zu lang ca.5mm ßbermaß,wenn ich Ihn rund innen einlege.Sekundenkleber kommt mir nicht so geeignet vor.Muß kleben Metall auf Belag. Micha
- Top
Kommentar
-
Dennis
Wie klebe ich den Kupplungsbelag ein?
Am besten ist Plus Endfest 300 von UHU!!!!!!!!!&# 33;!!!!!!!!!
- Top
Kommentar
-
Niko
Wie klebe ich den Kupplungsbelag ein?
Wie bereits mehrfach gesagt: Uhu Endfest. Den Belag möglichst genau zuschneiden und das Fliehgewicht passend (so, daß es Druck auf den Belag gibt) auf dem Umfang mit Isolierband umwickeln.
Nach dem entfetten den Belag mit dem angerührten Kleber bestreichen und in die Glocke einsetzen. Dann das Fliehgewicht mit dem Isoband hineindrücken.
Durch das Isoband wird die Sache schön rund.
Das mit den hohen Temp. im Backofen würde ich lassen, wegen der Lager. Etwa 60 Grad reichen auch, wenn die Frau meckert, gehts auch ohne.
- Top
Kommentar
-
helimicha
Wie klebe ich den Kupplungsbelag ein?
Habe den Belag eigeklebt.Der Kupplungsläufer geht bissel straff.Habe ich mit Sandpapier vorsichtig etwas größer geschliffen,jetzt dreht er schön leicht durch.Denke so probiere ich es.Oder wie groß muß der Spalt bzw. das Spiel sein?Micha
- Top
Kommentar
-
Hutschrauber
Wie klebe ich den Kupplungsbelag ein?
Hallo Micha,
Ich denke mal das haut so hin wie du es gemacht hast, bei mir ließ sich er Kupplungsläufer ohne Probleme in der Glocke drehen ohne anzuecken oder ähnliches, den Rest sollte die Fliehkraft dann übernehmen
War allerdings keine DNHP sondern ne Schweizer 300 und eine Quick 3d Learner 30 Kupplung prinzip ist aber bei allen logischerweise gleich.
Gruß Martin
- Top
Kommentar
-
Dennis
Wie klebe ich den Kupplungsbelag ein?
Ach jetzt wo ihr es sagt, von wegen Erhitzen.
Ich hatte es darmals mit einem Föhn gemacht, war natürlich kein Haarfön.
- Top
Kommentar
-
helimicha
Wie klebe ich den Kupplungsbelag ein?
Gleich noch zur nächsten Sache.die Kupplungsglocke geht nicht aus dem Lager.Bestimmt mit Lagerfest eigeklebt.Muß ich wohl heiß machen,damit es rauß geht.Manchmal kannst Du die Krise kriegen.Micha
Gasbrenner habe ich nicht,muß ich bestimmt Alles demontieren,damit die Hauptzahnräder nicht durch Hitze Schaden nehmen.Versuche es mit dem Lötkolben.Micha
- Top
Kommentar
-
Hutschrauber
Wie klebe ich den Kupplungsbelag ein?
Hi Micha,
mit einem Lötkolben hmm nein das ist nicht gut hat zumindest bei mir nicht funktioniert, ich könnte dir empfehlen, da du keinen Brenner hast einfach ein Gasbetriebenes Sturmfeuerzeug zu kaufen (eines mit entleuchteter Flamme) damit sollte es gehen habe mit einem solchen Feuerzeug auch schon doll gedrehte M3 Madenschrauben aus dem Hauptrotorwellen Stellring losbekommen.
Hoffe das hilft dir weiter
Gruß Martin
- Top
Kommentar
Kommentar