Welcher Mini-Heli ist zu empfehlen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wiro
    wiro

    #1

    Welcher Mini-Heli ist zu empfehlen?

    Hallo,ich und meine beiden jungs sind begeistert von den Mini-Helis.
    Ich möchte nun einen neuen kaufen,welche Marke ist gut oder worauf muß ich achten?Habe auch noch einen Double Horse 9118 neu,Aber der nervt wegen geringer Flugzeit+langer ladezeit.Deswegen die überlegung den zu verkaufen und einen guten mini zu kaufen,wenns den gibt.
    Gruß wiro
  • Derroylo
    Senior Member
    • 11.08.2009
    • 1550
    • Carsten
    • Lingen / Wachendorf

    #2
    AW: Welcher Mini-Heli ist zu empfehlen?

    Wenn es wieder ein Koax sein soll dann Blade MCX, falls es mehr fordern soll und somit auch länger Spass macht, dann eher den Blade mSRx
    T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
    MFC-Lingen

    Kommentar

    • seijoscha
      seijoscha

      #3
      AW: Welcher Mini-Heli ist zu empfehlen?

      Die gesamte Blade Heli Reihe kann man für den Anfang gut empfehlen .Bei den Mini Helis und Koax gibt es sehr viel Schrott und schlechte Qualität auf dem Markt .
      Da ist Blade schon ganz gut für geeignet vom Koax bis zum kleinen CP Heli .

      Kommentar

      • Nava
        Nava

        #4
        AW: Welcher Mini-Heli ist zu empfehlen?

        Fliege auch erst seid einigen Wochen und bin mit meinem Blade MCX mehr als zufrieden. Hatte im Borfeld auch keine RC-Erfahrungen und würde ihn immer wieder nehmen.

        Gruß Nava

        Kommentar

        • Chlaus
          Member
          • 23.04.2008
          • 537
          • Niklaus
          • Trogen/AR/CH

          #5
          AW: Welcher Mini-Heli ist zu empfehlen?

          Hallo

          Ich würde dir auch zum Blade mSr raten. Der macht drinnen sehr viel Spass. Als ich den das erste Mal vollgas gegen die Wand geflogen habe, dachte ich an einen Totalschaden. Dabei hatte er nicht mal ein Kratzer. Robust sind die also auch.

          Gruss Chlaus

          Kommentar

          • Lupusprimus
            heli-scale-quality
            Hersteller
            • 23.11.2009
            • 2135
            • Bernd
            • Chemnitz

            #6
            AW: Welcher Mini-Heli ist zu empfehlen?

            @wiro: Hier waren schon gute Tips dabei. Die Hauptfrage ist, wie alt Deine Jungs sind und wie weit sie schon mit den Knüppelchen umgehen können bzw. ihre Raumkoordination entwickelt ist.
            Statt des mCX nimm lieber den mCX2, der ist etwas agiler und hat einen etwas leistungsstärkeren Motor.
            Diese Helis fliegen alle nur 5 bis max. 10 min. Das löst man mit mehreren Akkus. Kurz Motor abkühlen und weiter gehts.
            Bei Geschick kann es schon der mSR sein (den gibt es neu derzeit eher schwer), der mSRX könnte mit seinem FBL-System und der etwas anderen Steuerweise deine Jungs überfordern.
            Alternativ als Mini-FP gibt es u.a. den Nine Eagles Solo Pro (am besten als V2). Gibt auch paar Klone, die durchaus brauchbar sind.
            Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

            Kommentar

            • Spooky
              Spooky

              #7
              AW: Welcher Mini-Heli ist zu empfehlen?

              @wiro Moin, was meinst Du mit geringer Flugzeit? Der Double Horse 9118 ist auf max. 10 min ausgelegt. Mehr geht nicht, ich denke viel länger kannst Du mit keinem E-Heli in der Luft bleiben. Ich habe mir für den Indoorbereich vor kurzem den Blue Arrow SR von Robbe gekauft. Bin auch noch Anfänger, aber vom Helivirus "infiziert"! Der ist auch relativ einfach zu fliegen, ist ein FP-Heli und (so glaube ich) ein umgelabelter Nine Eagles Solo Pro 328!
              Die Blades sind bestimmt auch sehr gut und werden auch überall geführt! Wenn es weiter so läuft , werde ich mir irgendwann mal den Blade SR gönnen :-)

              Kommentar

              • dingo
                dingo

                #8
                AW: Welcher Mini-Heli ist zu empfehlen?

                Hallo!

                Ganz klare Empfehlung: Warte bis er wieder lieferbar ist, und beschaffe den Blade mQX. Der fliegt bis zu 15 Minuten.

                Ersatzweise geht auch der mSR, wenn Du den noch sehr gut erhalten erwerben kannst. Lasse die Finger vom mSRX. Der mCX2 ist nur für ganz blutige Anfänger ideal.

                Gruß, Peter
                Zuletzt geändert von Gast; 30.01.2012, 16:29.

                Kommentar

                • Pingu
                  Pingu

                  #9
                  AW: Welcher Mini-Heli ist zu empfehlen?

                  Der mQX ist aber kein Heli.

                  Kommentar

                  • Lupusprimus
                    heli-scale-quality
                    Hersteller
                    • 23.11.2009
                    • 2135
                    • Bernd
                    • Chemnitz

                    #10
                    AW: Welcher Mini-Heli ist zu empfehlen?

                    Sehe ich auch so. Diese Quadro-Schüsseln als Heli einzustufen ist einfach nicht zutreffend.
                    Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

                    Kommentar

                    • dingo
                      dingo

                      #11
                      AW: Welcher Mini-Heli ist zu empfehlen?

                      Sehe ich auch so. Diese Quadro-Schüsseln als Heli einzustufen ist einfach nicht zutreffend
                      Im Prinzip ist das richtig, ich wollte daher auch nie so ein Teil. Aber 5 Minuten mit dem mQX haben meine Welt verändert. Es geht hier ja im Wesentlichen um eine Empfehlung, wie Einsteiger am sichersten und problemlosesten das Fliegen mit einem Heli bis hin zum CP lernen, und da ist der mQX einfach unschlagbar. Er fliegt sich fast genau wie ein Heli (Umlernen später in zwei Akkuladungen erledigt), und weist nur Vorteile auf, ein Nachteil ist mir bisher noch nicht eingefallen.....

                      Wer sich am Aussehen stört, kann ich übrigens durchaus verstehen, der muss sich eben auf mehr ßrger und Probleme beim Lernen mit dem "richtigen" Heli einstellen.

                      Gruß, Peter

                      Kommentar

                      • Dieter TD
                        Dieter TD

                        #12
                        AW: Welcher Mini-Heli ist zu empfehlen?

                        Irgendwie hat Peter schon Recht. Ein mqx ist zum Lernen ideal, spart Kosten und ist zusammen mit einem Computersender von ganz zahm bis ganz hibbelig zu fliegen. Vor allem dürfte er dem Anfänger Erfolgserlebnisse bringen, wenn er sich bißchen einliest. Wenn ich so an meinen ersten FP denke und daran, wie oft ich den geerdet und wieder neu aufgebaut habe... Ich glaub, ich hab damals mehr gebastelt als ich geflogen bin.

                        Wenns unbedingt ein reinrassiger Heli sein soll, würde ich auch zum msr tendieren, wenn man ihn noch irgendwo gut erhalten herbekommt. Der neue msr x ist für mich keine Anfängeroption.

                        Gruß

                        Dieter

                        Kommentar

                        • bigmic
                          bigmic

                          #13
                          AW: Welcher Mini-Heli ist zu empfehlen?

                          Also ich habe sowohl den MSR-X sowie den Walkera CB100V2. Letzteren kann ich für einen "stressfreien" Rundflug in der Stube empfehlen. Ich muss allerdings auch sagen, das der msrX mehr fordert und nicht weniger interessant ist . Ich habe mit beiden sehr viel Spaß und wenns um Linkskurven geht, dann hat der CB100 einige Vorteile

                          Gruß bigmic

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X