Empfehlung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lenni
    lenni

    #1

    Empfehlung

    Hallöchen,

    ich hätte da mal eine kleine Frage: Welchen Single-Rotor Heli würdet Ihr mir empfehlen? Habt Ihr Erfahrungen mit ihm? Was ist im Set enthalten? Preislich ist meine obere Grenze bei ungefähr 150 Euro (datunter ist natürlich alles sehr gerne offen...) .

    Danke für Eure Antworten

    Lenni
  • Kafka
    Senior Member
    • 23.04.2009
    • 1007
    • Markus
    • MFI-Neudorf

    #2
    Hi,

    kann es sein das du "Minicopter" falsch verstehst?

    Das sind Helis der Klasse 700 und + und ein Preminum-Heli.

    Da gibt's nichts um 150€, eher 1000€ +.

    MfG
    Kafka

    Kommentar

    • lenni
      lenni

      #3
      AW: Empfehlung

      OH, das wusste ich nicht... Sorry:-(

      Kommentar

      • lenni
        lenni

        #4
        AW: Empfehlung

        Vielleicht einfach das "Minicopter" ignorieren und vielleicht doch noch auf meine Frage antworten.

        Kommentar

        • Horgul123
          Horgul123

          #5
          AW: Empfehlung

          Dann als Einsteiger das ßbliche:
          Blade msR (ggf. als X)
          Gibt es als RTF (mit Funke) oder BNF (Falls Du eine Spektrum Funke schon hast).
          Da ist alles dabei was man braucht (Außer weiteren Akkus )

          Kommentar

          • detonator
            Member
            • 22.05.2008
            • 546
            • stefan
            • FSG Schwarzenbach/S.

            #6
            AW: Empfehlung

            Da gibt nur eins - Blade MCPX



            Grüße
            Stefan
            Mikado Hughes 500 - VSTABI; T-Rex 700 Nitro LE
            Minicopter Diabolo; T-Rex 800 E DFC

            Kommentar

            • stefston
              Member
              • 06.11.2008
              • 410
              • Stefan

              #7
              AW: Empfehlung

              Zitat von lenni Beitrag anzeigen
              Hallöchen,

              ich hätte da mal eine kleine Frage: Welchen Single-Rotor Heli würdet Ihr mir empfehlen? Habt Ihr Erfahrungen mit ihm? Was ist im Set enthalten? Preislich ist meine obere Grenze bei ungefähr 150 Euro (datunter ist natürlich alles sehr gerne offen...) .

              Danke für Eure Antworten

              Lenni
              Ich kann dir ein gutes Servo für 150€ empfehlen

              Grüße
              Stefan

              Kommentar

              • mjacob
                mjacob

                #8
                AW: Empfehlung

                Hallo,
                habe nach dem Koax den Blue Arrow 1.0 3D (baugleich zum Nine Eagles Solo Pro 100 3D) gekauft. Das Ding fliegt sehr gut, die Steuerung ist besser als beim Blade und der Preis stimmt.
                Michael

                Kommentar

                • tiepel
                  Senior Member
                  • 30.07.2011
                  • 2260
                  • Reimumd

                  #9
                  AW: Empfehlung

                  Hi,
                  vielleicht sollte uns der Threadstarter mal sagen, wieviel Erfahrung er schon hat, bzw. was für einen Single- Rotor- Heli er sucht.
                  Für 150,- Euro gibt es ehr nur einen Micro- oder Mini- Heli.
                  Wichtig wäre zu wissen, ob es ein Einsteiger- (FP - fixed Pitch - starrer Blattanstellwinkel) Heli mit 45Grad- Paddelstange, wie z. B. msr (ohne x im Moment - und vielleicht für immer - nicht lieferbar) 120SR oder Helis nach gleichem Konzept anderer Hersteller sein soll.
                  Wenn man bei E- Flite bleibt, käme dann als nächste Schwierigkeitsstufe der msr x.
                  Dies ist ebenfalls ein fixed Pitch- Heli, allerdings komplett ohne Paddelstange. Die Stabiliesierung erfolgt elektronisch.
                  Dieser ist für einen Einsteiger nicht unmöglich, aber eine grooossse Herausforderung.
                  Am Schluß der Schwierigkeitsstufe käme ein Collective- Pitch- Heli. Also ein richtiger Heli mit kompletter Zyklischer und kollektiver Blattverstellung. Beispiele wären z. B. der Blade mcpx oder der Genius CP von Walkera. Auch diese Helis haben keine Paddelstange und sind elektronisch stabilisiert.
                  Beides sind allerdings Helis, die von einem Einsteiger nur mit Simulatorunterstützung und intesivem Training, oder absolutem Naturtalent zu beherschen sind.
                  Gruss Reimund

                  Kommentar

                  • Krissi
                    Member
                    • 17.04.2011
                    • 835
                    • Christian
                    • Dudelange/Luxemburg

                    #10
                    Hallo
                    Als auch noch ziemlicher Anfänger werf Ich mal den Blade Mqx ins Rennen, ist zwar ein Quadcopter aber echt gutmütig solange man langsam an den Knüppeln rührt, Flugzeiten bis 10 Minuten, ausser den Motoren keine beweglichen Teile die kaputt gehen können und ohne die Bauart bedingten Nachteile bei den Flugeigenschaften von FP-Helis ala mSR, 120SR.
                    Aber wie gesagt' ist ein Quadcopter.

                    Christian
                    UUUUPS.........Es fliegt ;-))

                    Kommentar

                    • Krissi
                      Member
                      • 17.04.2011
                      • 835
                      • Christian
                      • Dudelange/Luxemburg

                      #11
                      AW: Empfehlung

                      Guck mal hier

                      Neues Kultobjekt? - RC-Heli Community

                      Christian
                      Zuletzt geändert von Krissi; 04.02.2012, 07:10.
                      UUUUPS.........Es fliegt ;-))

                      Kommentar

                      • lenni
                        lenni

                        #12
                        AW: Empfehlung

                        Ich würde mich als Fortgeschrittenen Anfänger (mit dem Koax klappt es schon ganz gut...)bezeichnen und ich such am Besten einen FP Heli.

                        Gruß

                        Lenni
                        Zuletzt geändert von Gast; 04.02.2012, 18:26.

                        Kommentar

                        • Krissi
                          Member
                          • 17.04.2011
                          • 835
                          • Christian
                          • Dudelange/Luxemburg

                          #13
                          Zitat von lenni Beitrag anzeigen
                          Ich würde mich als Fortgeschrittenen Anfänger (mit dem Koax klappt es schon ganz gut...)bezeichnen und ich such am Besten einen FP Heli.

                          Gruß

                          Lenni
                          Glaub mir der Mqx Quadcopter fliegt besser als ein FP, geht mehr Richtung CP.
                          Aber Du machst wie Du willst

                          Christian
                          UUUUPS.........Es fliegt ;-))

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X