mal ehrlich: warum lieber e-heli als verbrenner?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TobyK
    TobyK

    #1

    mal ehrlich: warum lieber e-heli als verbrenner?

    hi ihr,
    gebt mir doch mal ein paar argumente für den eheli (ich mein jetzt nicht eco... sondern die großen).
    weil: eigentlich sind die verbrenner doch günstiger, oder?
    ist es einfach nur weil es sauberer ist?
    freu mich schon
    tobias

  • Chris.Weiss
    Chris.Weiss

    #2
    mal ehrlich: warum lieber e-heli als verbrenner?

    \"saubere\", leiser, mehr möglichkeiten zu fliegen.
    Meiner meinung nach weniger stress von wegen dem Ganzen Startkisten gerümpel, wesentlich einfachere in der Einstellung, keine Probleme mit Motorabstellern, weniger Wartung ähmm.. usw usw.
    da gäbs schon noch einiges mehr...
    aber man kann sowieso nicht sagen dass das eine besser oder schlechter wäre...da ist eigentlich alles rein subjektiv !
    mfg
    Chris

    ------------------------------
    http://www.rchelicopter.de - letztes update: 19. September! - Der Acrobat 10 fertig! weitere Berichte über ihn folgende Täglich !

    Kommentar

    • ulrich
      Member
      • 12.06.2001
      • 314
      • Ulrich

      #3
      mal ehrlich: warum lieber e-heli als verbrenner?

      Hallo Toby,

      Du hast vollkommen recht, daß es eher teurer ist. Je nach Leistungsfähigkeit der Geräte ist der Akkuverschleiß nicht zu vernachlässigen (ich kann ein Lied davon singen [img src=icon_smile_shock.gif border=0 align=middle])

      Größter Vorteil für mich: Sauber! Merke: nicht Umweltfreundlich, das hat nicht minteinander zu tun.
      Weiterer Vorteil: Leise! Ich bin im Sommer oft nach 20 Uhr noch einige Runden geflogen, niemand regt sich darüber auf. Das kommt aber auch etwas auf das Modell an.

      Es gibt noch einige kleine Vorteile, wie z.B. die bequeme Einstellung des Helis oder der relativ problemlose Motorlauf zu allen Jahreszeiten. Aber das ist schon fast eine Gewohnheitsfrage.

      Nach den Nachteilen hast Du ja nicht gefragt [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle].

      Ich gebe zu bedenken, daß obige Aussagen mit Vorsicht zu genießen sind, denn ich bin noch nie einen Verbrenner geflogen [img src=icon_smile_shy.gif border=0 align=middle], hab immer nur zugesehen.

      so long ... Uli



      so long ... Uli

      Kommentar

      • TobyK
        TobyK

        #4
        mal ehrlich: warum lieber e-heli als verbrenner?

        hi ihr,
        also was sind eurer meinung nach die nachteile? geringere flugzeit, kosten....
        tobias

        Kommentar

        • Chris.Weiss
          Chris.Weiss

          #5
          mal ehrlich: warum lieber e-heli als verbrenner?

          naja..die akkus siond sehr teuer..geringere Flugzeiten..das sind für mich einfach die einzigen Hauptaspekte

          ------------------------------
          http://www.rchelicopter.de - letztes update: 19. September! - Der Acrobat 10 fertig! weitere Berichte über ihn folgende Täglich !

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            mal ehrlich: warum lieber e-heli als verbrenner?

            Hallo beisammen

            Die Flugzeiten sind meiner meinung nach keine nachteile. Ein Ordentlicher E-heli fliegt auch so seine 8 minuten Powerflug. Ein Rocket fliegt wenn man ihm auch so scheucht auch nur 10 12 minuten. Mein EP flog im schnitt 12 minuten ( Record waren 18 minuten ) Mein Logo flog auch immerhin 8 minuten ( Record 13 minuten ) Mit meinen Shuttle muss ich allerdings auch noch ner viertel stunde landen.

            Ein Vorteil eines E-antriebs kann man auch im Scale sektor suchen und finden. Es sind keine zusätzlichen Kühlöffnungen zu machen und es können feinere Scale Details ausgearbeitet werden ohne befürchten zu müssen das diese durch zu starke vibrationen zerstört werden.

            ein anderer Vorteil ist die rechtliche lage und der meisst Geringere Gereuschpägel der E-helis. Klar ist auch ein NT, Rocket oder auch ein Tornado wenn er mit niedriger Kopfdrehzahl betrieben wird wunderbar leise aber wenn diese mit viel Drehzahl vor einen Schweben wirds doch öffters unangenähm.

            Gruß Sebastian

            Kommentar

            • straks
              straks

              #7
              mal ehrlich: warum lieber e-heli als verbrenner?

              Hallo,

              die Anschaffungskosten eines guten E-Helis sind wahrscheinlich höher als bei einem Verbrenner.

              Wenn ich mir öfters auf Flugplätzen die Probleme mit dem Starten, Einstellen, Tanken, Reinigen, usw. von Kollegen mit Verbrennern ansehe, so ist das doch bei E-Helis wesentlich einfacher: Akku anstecken, Fliegen, Akku anstecken, Fliegen, ...., Rotorblätter einklappen, rein ins Auto, und kein langwieriges Putzen.

              Da auch die Vibrationen beim E-Heli wesentlich geringer sind, ist der Materialverschleiß auch viel geringer. Ein Kollege besitzt z.B. einen Logo30, der ist ca. 6 Jahre alt und wurde viel geflogen. Es wurden noch nie Teile ausgetauscht, und der Heli steht da wie neu !

              Grüße
              Ernst


              Kommentar

              • Gero Adrian
                Gero Adrian

                #8
                mal ehrlich: warum lieber e-heli als verbrenner?

                Hallo Tobias,

                wenn Du E- Helis mit Verbrennern vergleichst, nimm doch gerade Den populären Raptor zum Logo20, die sind von der Größe ungefähr gleich

                - Preis Raptor kpl. - ca 1300 - 1400 DM
                - Preis Logo kpl. ca. 2200 - 2400

                Das Zubehör kann man sehr unterschiedlich vergleichen, ein Ladegerät brauchen beide aber beim LOGO ist ein deutlich teureres nötig. Auch ist der Raumbedarf unterschiedlich zu bewerten, wenn Du eine Autobatterie zum Akkuladen beim LOGO mitrechnest, sieht die Elektrobilanz ganz schlecht aus.

                - Sauberkeit: Ein sauber eingestellter, gut abgedichteter Verbrenner kann sich hier durchaus sehen lassen. Aber gegen einen Elektro sieht er alt aus.

                - Geräusch: Hier kann der Raptor mit dem LOGO nicht mithalten, selbst die 50er Motoren mit Zimmermann Dämpfer sind mir immer noch zu laut.

                - Flugzeit: Raptor ca. 15 - 20 Minuten, nach 2 min wieder in der Luft, Logo ca. 8 - 10 Minuten, im ungünstigen Fall habe ich eine Kadenz von 20 min.

                - Ersatzteilpreise: Ganz klar Rappi billiger, im Schnitt werden wohl Verbrenner allgemein billiger sein da auch mehr Verbrenner unterwegs sind

                Im allgemeinen wird jeder so seine eigene ßberzeugung zu diesem Thema entwickeln. Ich für meinen Teil werde, trotz das ich absolut überzeugter Elektroflieger bin (15 Jahre nur Elektroflug) nach dem ich auch mit E- Hubis angefangen habe, mit Verbrennerhubis weiterfliegen. Für mich ist ein sehr wichtiger Punkt die Flugzeit und der nutzbare Leistungsüberschuß, den man zur Geräuschreduzierung heranziehen kann.

                Gero

                Kommentar

                • Walker
                  Walker

                  #9
                  mal ehrlich: warum lieber e-heli als verbrenner?

                  Hi,

                  im Prinzip wurde schon alles gesagt und ich kann dem nur zustimmen.

                  Aber ich habe mir beides zugelegt:

                  Einen Verbrenner für den Flugplatz, wegen langen Flugzeiten (über 20min)und den anderen genannten Vorteilen.

                  Und einen kleinen Elektro-Heli, um damit zwischendurch auch mal zu Hause auf der Wiese fliegen zu können.

                  Tschau
                  Walker

                  Meine Homepage ist zwar erst in der Entstehung,
                  aber reinschauen könnt Ihr trotzdem mal
                  [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

                  Kommentar

                  • EHeli
                    EHeli

                    #10
                    mal ehrlich: warum lieber e-heli als verbrenner?

                    Hatte auf meiner page mal ein kleines gewinnspiel laufen,
                    da sollten die teilnehmer auch argumente liefern warum sie einen eheli wollen.
                    waren recht lustige dabei.
                    wer will kann sichs ja mal reinziehn.
                    http://eheli.at/cont.htm
                    viel spass!
                    h.


                    Kommentar

                    Lädt...
                    X