ich hätte ganz gerne gewußt, ob der Einbau einer UNI-EXPERT Mechanik
in einen Rumpf (BO 105 ) schwierig ist und was ich beachten muß, bzw. ob sich der Umbau bei meiner etwa 4 Jahre und 30 Flugstunden alten Mechanik aufgrund des Verschleißteil aufkommens noch lohnt?
wie schwierig der Einbau der Mechanik in einen Rumpf ist hängt davon ab was für einen Rumpfbausatz Du verwenden willst. Bei dem aktuellen Bo105-Bausatz von Graupner ist alles für den Einbau einer UNI-EXPERT Mechanik vorbereitet. Da sollte es bis auf die üblichen Kleinigkeiten keine Probleme beim Einbau geben.
Ob sich der Einbau einer "alten" UNI-Expert noch lohnt ** ?(
Ich denke ein schöner Rumpfhubi lohnt sich immer! Und wenn man schon eine Mechanik besitzt schont das am Anfang auch den Geldbeutel. Eine neue Mechanik der UNI-Serie ist da notfalls schnell eingebaut. Verschleiß hast Du bei jeder Mechanik irgendwann mal, das sollte nicht das Problem sein.
Ich baue gerade an einer Bo105 von Graupner mit UNI Mechanik. Baudoku Bo105
besten Dank für deine Hilfe. Deine Baubeschreibung ist wirklich interessant; Hoffe, du kommst zügig mit deinem Umbau voran, damit ich mir die neusten Infos ziehen kann.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar