Probleme mit dem Heck am Ackrobat se

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernhard
    Bernhard

    #1

    Probleme mit dem Heck am Ackrobat se

    Hallo Zusammen

    Ich bin auch stoltzer besitzer eines Ackrobats. Leider komme ich mit dem Heck nicht ganz klar. Es bleibt einfach nicht so schön stehen wie ich das gerne hätte.

    Das ding ist absolut leichtgänig und spielfrei, habe jetzt auch eine anderre abstrebung gemacht und die anlenkung vom Servo aufs Heck mit einer direckten 4mm Kohlestange gemacht.

    Leider ist es immer noch so das beim Drehen auf den Rcken wenn der Lastwechsel kommt immer noch das Heck ein gutes stück wegdreht.

    Die empfindlichkeit am 401 müste eigentlich hoch genug sein.


    Vielleicht hat ja einer von euch eine gute idee oder ich habe irgendwas übersehen

    Ach so ja wichtig noch

    1750 Kopfdrehzahl
    Empfindlichkeit 70%
    Und natürlich Acvs modus

    Danke vorab mal

    P.S. Wer so ein Teil mal hat gibt es bestimmt nicht her


  • stifi
    eheli-tuning.de
    Hersteller
    • 04.06.2001
    • 162
    • Stefan

    #2
    Probleme mit dem Heck am Ackrobat se

    hallo bernhard

    ich denke das kommt vom drehzahlregler, das bekommst du dann auch nicht mit einer anderen heckabstützung weg, die originale ist vollkommen ausreichend.
    welchen regler hast du drinn ? falls es ein schulze ist sollte er die akutelle software drinn haben damit er optimal geht.

    gruß stefan
    eheli-tuning.de

    Kommentar

    • Bernhard
      Bernhard

      #3
      Probleme mit dem Heck am Ackrobat se

      Hallo Stefan

      Ich habe den Schultze regler drin. Die Drehzehl ist schon Konstant. Das hatte ich gleich am Anfang behoben das der Regler bei Lastwechsel nachregeln mus. Zu der anderen Heckabstützung kann ich sagen das es nach meinem Endruck mit dem Heck schon besser geworden ist ich konnte auf alle fälle eine höhere Empfindlichkeit Fliegen und somit war das Heck auch stabieler.

      Aber erst mal danke fuer Deine hielfe.

      Mfg. Bernhard

      Kommentar

      • Bernhard
        Bernhard

        #4
        Probleme mit dem Heck am Ackrobat se

        Jetzt habe ich deine Post nochmal gelesen.

        Was fuer ein Apdate *??

        ?( ?( ?( ?( ?(

        Ich habe einen future-32.40K und einen Orbit 15-14 Motor drin

        Gruß Bernhard


        Kommentar

        • stifi
          eheli-tuning.de
          Hersteller
          • 04.06.2001
          • 162
          • Stefan

          #5
          Probleme mit dem Heck am Ackrobat se

          hallo bernhard

          glaub mir es kommt vom regler die aktuelle software ist v11 so viel ich weis.
          ganz wegbekommen wirst du den effekt mit dem schulze auch mait der akutellen software leider nicht. der gute alte kontronik 3sl ist da noch besser.

          gruß stefan
          eheli-tuning.de

          Kommentar

          • Kraeuterbutter
            Kraeuterbutter

            #6
            Probleme mit dem Heck am Ackrobat se

            @stifi: wenn wir schon bei Regler sind:

            ich fliege am Acrobat10 einen Kontronik 3SL70
            der bleibt schön kühl auch im Sommer bei 5 Akkus in Serie..

            ich hab auch 2 3SL40 hier..

            wenn ich den 3SL40-6-18 nehme: brauch ich da den Kühlkörper ?
            ich meine mich erinnern zu können (bei den alten Acrobat10-bildern die leider nimma auf deiner Webpage sind ;( ) dass du einen Kühlkörper drauf hast.

            wie schauts mit Temperatur dann aus ?
            irgendwelche Probleme bei 37°C drausen und auch mal 12 alte 1700er-Zellen ??

            der 3SL70 ist halt "schwer" und ich könnt ihn gut in meinen Hotlinern/RC-cars gebrauchen wo der 3SL40 zu schwach ist

            Kommentar

            • Kraeuterbutter
              Kraeuterbutter

              #7
              Probleme mit dem Heck am Ackrobat se

              achja: schon den neuen Kontronik Jazz getestet ?
              damit würde man sich nochmal Gewicht in Form von externem BEC oder Empfänger-Akku sparen...
              und der Preis ist somit wohl auch realtiv günstig...

              Kommentar

              Lädt...
              X