Newbie hat (viele) Fragen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cassie
    Cassie

    #1

    Newbie hat (viele) Fragen

    Moin moin
    Ich habe mal ein paar fragen zum Fun Picollo von Ikarus (und auch die ein oder andere Allgemene).
    1. Was haltet iht von diesem Heli für einen Anfänger, der noch nie einen RC Heli geflogen hat?
    2. Wie ist das Flugverhalten dieses Helis?
    3. Wie sind die Steuerungen im Detail?
    ich habe gehört, das dieser Heli nicht über eine Kolektive Blattverstellung verfügt, sondern nur über eine Selektive, und das die fl. Höhe mittels Motor-drehzahl zu steuern ist, stimmt das?
    Die einzigen Helis die ich bisher geflogen habe sind Im MS Flugsimulator gewesen, und da mir das irgendwie gefällt, und ich das auch mal in Echt erleben möchte, möchte ich mir einen RC Heli Kaufen, kann man das irgendwie Vergleichen (FS und RC)?
    Viele fragen und (Hoffentlich/Bestimmt) auch viele Antworten!

    Mfg
    Cassie
  • Florian Uhlemann
    Florian Uhlemann

    #2
    Newbie hat (viele) Fragen

    Hallo,

    ja. Der Piccolo, alle ausser pro, haben festen pitch, also ueber drehzahsteuerung.

    das selbe problem hatte jeder hier mal gehabt. mit welchem heli anfangen?

    Der piccolo (fun wuerde ich nich empfehlen) ist ein guter micro heli, nur je kleiner der heli, desto agiler liegt er in der luft und wackelt rum. je groesser desto stabiler. Wenn du noch nicht genau weisst ob dich der virus von helis schon gefressen hat, kannst du ihn dir holen um zu sehen ob es dir spass macht. Du musst wissen ob du elektro oder verbrenner mehr magst.

    steuerung ist doch normaler weisse:

    links: vertikal-pitch & horizontal-heck
    recht: vertikal-nick & horizontal-roll

    oder was meinst du mit steuerung im detail?

    Florian

    Kommentar

    • Ecopilot81
      Ecopilot81

      #3
      Newbie hat (viele) Fragen

      Hallo Cassie,
      herzlich Willkommen hier bei uns. Ich selber bin mit einem Eco Piccolo angefangen und kann sagen das der für einen Anfänger geeignet ist und besonders wegen der Ersatzteile ( wenn man sie braucht, man kann alles Kleben )und dessen Preise im Rahmen des Machbaren liegt. Würde dir aber den normalen Piccolo empfehlen, weil der auch schon Kugellager hat und ich den Fun sonst nicht kenne. Kannst den Piccolo mit Pitch(Blattverstellung) nachträglich ausrüsten, dir einen Pro Piccolo sofort kaufen oder dir, wenn Du fliegen kannst nen großen Heli kaufen wie ich auch . Der Piccolo wird über vier Funktionen gesteuertitch(Gas)/Nick(vorwärts)/Roll(seitwärts) und dem Heck.
      Hoffe das hilft dir weiter,

      MfG Timo 8)

      Kommentar

      • Rene D.
        Rene D.

        #4
        Newbie hat (viele) Fragen

        Hi!

        In meinen Augen ist der Fun-Piccolo ein "Spielzeug" und kein Heli. Zum üben der Reflexe ist da ein Simulator sinnvoller. Der Pic ist so klein und leicht das er ausschliesslich bei Windstille oder Indoor verwendet werden kann.Und "Indoor" ist klein!!!!! Jeder der sich an seine Anfänge erinnert weiss wie er am Anfang dem Heli über dem Platz hinterhergelaufen ist...
        Die Flugleistungen mit dem Original-Motor sind "Naja....".Man lernt kaum etwas über's "Heli einstellen"....usw.

        Für jemanden der einen Heli einigermaßen beherrscht ist ein Pic mit Sicherheit eine lustige "zwischendurch"-Geschichte im Wohnzimmer. Aber mit Heli-Fliegen hat das ehrlich gesagt wenig zu tu'n.

        Und jetzt prügelt auf mich ein...

        Kommentar

        • Ecopilot81
          Ecopilot81

          #5
          Newbie hat (viele) Fragen

          Hi Rene,
          Du musst aber zugeben, daß wer einen Piccolo fliegen kann mit den großen keine Probleme mehr hat, weil diese viel ruhiger in der Luft liegen!

          Gruß Timo

          Kommentar

          • Rene D.
            Rene D.

            #6
            Newbie hat (viele) Fragen

            Hi!

            @Ecopilot81: Stimmt. Aber wer ein halbes Jahr lang mit einem Relex-Simulator intensiv "bis zum erbrechen" übt wird auch wenig Probleme haben einen Heli in der Luft zu halten.Sinnvoller ist es sofort mit einem ruhigen Heli anzufangen. Ansonsten ist der Weg recht steinig.

            Kommentar

            • Ecopilot81
              Ecopilot81

              #7
              Newbie hat (viele) Fragen

              Hi zurück,
              STIMMT auch habe das fliegen halt mit dem Piccolo gelernt, der Simulator ist natürlich auch zum lernen, günstiger aber der richtige Spaßfaktor fehlt ein bißchen.

              Gruß Timo

              Kommentar

              • Cassie
                Cassie

                #8
                Newbie hat (viele) Fragen

                Moin moin
                Also mit der Steuerung meinte ich, ob diese mit einem Grossen Heli vergleichbar ist, und was jetzt genau Pitch Nick Roll ubnd Heck ist. Ich Kenne das nur vom Simulator mit Kolektiv (Entsp. pitch) Selektiv (entspr. Roll und nick) und dem Seitenrude/heck-rotor. Ich möchte erstmal mit einem Günstigen Heli Beginnen (Daher auch der Picollo -> mit Sender u. zub. <300 Euronen) weil ich "nur"Azubi bin und mein geld etwas zusamen halten muss. Die sache mit denn ersatzteilen ist bei mir eher zweitrangig, weil ich die Alle selbermachen kann, oder einen Mit-Azubi fragen kann, ob er mir soetwas mal eben Fräsen kann.
                Mit demm "Schwereren" sachen anfangen ist für mich nicht so das Prob, da ich das eigendlich immer mache.
                Noch ne Frage: Dieses Traininggestell, wie Breit ist ds und wie Schwer ist das (wegen eigenbau)?
                Edit:
                Und wieder eine: Ich möchte mir das Komplette Set holen, das es bei Ikarus auf der HP gibt, aber wie ist das mit dem Sender? kann man den auch für andere Helis ausbauen?
                Mfg
                Casise

                Kommentar

                • Ecopilot81
                  Ecopilot81

                  #9
                  Newbie hat (viele) Fragen

                  Also,
                  zum Thema Trainingsgestell, mach der zwei CFK 2mm oder dicker Stäbchen und hol dir 5 Tischtennis Bälle.An jedes Ende einen Ball und in der Mitte wird dann ein halber Ball ( in der Mitte aufgeschnitten) eingesetzt. Bohr die Löcher einfach so dick wie dein Stäbchen ist und schieb die Bälle auf das Stäbchen. Fixiere die Bälle mit Silikonschlauch oder Sekundenkleber.
                  Kauf dir einen Sender mit dem Du später auch noch etwas anfangen kannst nicht einen aus dem Set&#33; Hatte ich auch und habe jetzt einen Computersender.

                  Gruß Timo

                  Kommentar

                  • Cassie
                    Cassie

                    #10
                    Newbie hat (viele) Fragen

                    Moin moin
                    Mein Problem ist nur: Die Kohle.
                    Ich bin nicht wirklich gut bei kasse, und ich kann mir nicht viel erlauben (Selbst dieses Komplett set für 300Euronen ist eigendlich schon fast zuviel).
                    Was ist CFK? GFK kenne ich aber CFK nicht.

                    Mfg
                    Cassie

                    Kommentar

                    • Ecopilot81
                      Ecopilot81

                      #11
                      Newbie hat (viele) Fragen

                      Ich meine natürlich ein Kohlefaser Stäbchen. Mit dem Geld kann ich dir leider auch nicht helfen&#33;

                      Gruß Timo 8)

                      Kommentar

                      • Cassie
                        Cassie

                        #12
                        Newbie hat (viele) Fragen

                        Moin moin
                        hät ich mir ja eigendlich auch denken können :rolleyes:
                        Gibt es denn eine Günstige allternative zu dem Fun Picollo? Also mit sender und Allem was dazu gehört, und nicht viel mehr kostet? soll ja erstmal für denn anfang sein (Mitte nächsten jahres ist meine finanz. lage wohl besser)
                        Wie sieht es eigendlich mit Winter aus? Kann man bei rel. gutem wetter auch fliegen wenn Schnee liegt 8ist für die ersten versuche vieleicht gut -> Schnee ist weich )

                        Mfg
                        Cassie

                        Kommentar

                        • Florian Uhlemann
                          Florian Uhlemann

                          #13
                          Newbie hat (viele) Fragen

                          Hallo Cassie,

                          wie oben erwaehnt, ne gute Fernsteuerung am Anfang erspart dir auch einige Schweirigkeiten und ist gut spaeter bei besseren helis verwendbar.

                          Der Century Heli Hummingbird (www.acteurope.com) ist eine gute alternative oder der MS Composit Hornet in der mini heli kategorie. Mit einem gestell kannste bestimmt auch auf schnee fliegen, nur ohne ist der schnee dann zu weich und der heli versinkt und "stuerzt ab"

                          Florian

                          Ich habe mit einem Logo 10 angefangen. Ging recht gut. Nur Ist das halt dann doch schon mehr Geld&#33;&#33;

                          Kommentar

                          • Cassie
                            Cassie

                            #14
                            Newbie hat (viele) Fragen

                            Moin moin
                            Wie Siehts denn mit dem Sender aus denn die von ACT anbieten? ISt der erweiterbar für grössere modelle?
                            Hast du auch nen Link zu der Hornet? und Auch zu dem logo 10 ( das ich dann evtl. bis nächstes Jahr Waren muss)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X