Radikal G20 3D-Einstellung am Rotorkopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muki19
    Senior Member
    • 06.08.2008
    • 2579
    • Matthias
    • Hamburg

    #16
    AW: Radikal G20 3D-Einstellung am Rotorkopf

    ich glaube wenn ich den mischhebel vom LT-kopf verwende sollte das problem gelöst sein, die anlenkungen würden auf der selben stelle bleiben aber der hebel wäre weg und somit sollte nix anstoßen. ich werde mir mal was passendes fräsen...
    Radikal G20FBL
    800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
    MZ-24 Pro

    Kommentar

    • Muki19
      Senior Member
      • 06.08.2008
      • 2579
      • Matthias
      • Hamburg

      #17
      AW: Radikal G20 3D-Einstellung am Rotorkopf

      habe mal den hebel anderst montiert:



      soweit ist alles besser wie vorher, bei +10° läuft auch nix an, bei -10° ist es noch minimal was der kugelkopf an den rahmen stößt.

      eventuell könnte ich den rahmen auf jeder seite etwas mehr nach aussen nehmen, muss dazu blos die senkschrauben lösen und dort ein paar scheiben zwischen legen bis der rahmen weit genug weg ist vom kugelkopf. in der jetzigen gezeigten variante würde 1mm pro seite locker reichen.

      die seite die die paddelebene verbindet ist nun nicht mehr gerade stehend (schief), das könnt ich änder indem ich unten einen längeren kugekopf nehme und oben etwas kürzer, zum rahmen hin ist da genug platz.

      würde über ideen eurer seits wie man das umbauen kann gerne entgegen nehmen.

      ich habe auch bei youtube gesehn das jemand einen Thunder tiger kopf drauf hat, wie genau kann man den passent machen? ich glaube da war auch die welle getauscht wurden, ich glaube ich versuch erstmal den jetzigen kopf voll beweglich zubekommen und wenns sein muss wird ein fbl kopf gekauft auch wenn ich damit bisher keine erfahrung habe weils mein erster wäre, bin aber wegen den vibrationen etwas skeptisch was das stabi angeht, bei elektro wärs sicher was anderes.
      Radikal G20FBL
      800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
      MZ-24 Pro

      Kommentar

      • Muki19
        Senior Member
        • 06.08.2008
        • 2579
        • Matthias
        • Hamburg

        #18
        AW: Radikal G20 3D-Einstellung am Rotorkopf

        da ja hier intressierte leute wegen des g20 mitlesen, möchte ich nur sagen das der g20 keines falls schlecht ist. hier geht es nur um die 3D eisntellung, für rundflug past am kopf auch alles wie es sein soll aber bei -10° pitch habe ich nur probleme was die freigängigkeit der paddelebene angeht. ich muss aber auch sagen das ich sehr viel umgebaut habe am g20 damit alles was hier mal negativ erwähnt wurde auch geändert wurde oder verbessert.

        z.b.
        - am heckrotor, eine nabe von thunder tiger (raptor 50) verbaut.
        -kunststoff hebel am heckrotor gegen einen aus alu getauscht
        -die alu-streben am heckrohr gegen cfk getauscht (vom raptor 90, quick uk)
        -alu heckservo halter (vom raptor 90 von quick uk, aber vorsicht der g20 hat 25mm heckrohr, der raptor 90 25,3 da muss man mit klebeband das spiel ausbessern, aber hält dann wunderbar)
        -den nickhebel habe ich den 2mm stift gegen rausfallen gesichert
        - alle nick und roll hebel am chasi aus alu gefräst, wegen schlechter kugelkopf qualität von cemtury
        -freilauf-lager getauscht, hatte das von version 1 noch drin, keine ahnung wie das aus version 3 ist
        -habe das heckrohr gegen herein rutschen gesichert indem ich einen klemmring angefertigt habe der am heckrohr-halter dran kommt, das heckrotorgehäuse hinten muss man bis anschlag nach innen schieben dann ist da ruhe und hatte bisher keine probleme ausser das bei starker kälte sich das heckrohr sehr stark zusammen zieht und der riehmen etwas an spannung verliert...

        ich gaube das waren erstmal die hauptänderungen.

        was mir sehr negativ aufgefallen ist, sind die kugelköpfe der roll und nick servohebel. die sind kein richtiges m3, werden aber als solches benannt. das gewinde ist nur halb sotief wie bei einen M3 nach DIN, daduch schneidet sich die schraube viel weniger ins kunststoff als wie normal, das führt dazu das es nicht so gut hält wie es sein soll und man kann es auch spielend leicht überdrehen!!!
        und die kugelköpfe passen nicht in ein normales m3 gewinde, das schneidet sich frei, also kugeln tauschen!!!
        Zuletzt geändert von Muki19; 19.12.2012, 05:07.
        Radikal G20FBL
        800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
        MZ-24 Pro

        Kommentar

        • J-S
          J-S
          modellbau-nordhausen
          Fachgeschäft & Flugschule
          • 16.07.2003
          • 1073
          • jens
          • Nordhausen/Thüringen

          #19
          AW: Radikal G20 3D-Einstellung am Rotorkopf

          Hallo @Agusta,

          das mit der Leistung bei dem G-20 ist schon so...der G-30 ist da schon deutlich besser. Wenn du einen T-Rex Umbau nimmst...hast du auch nicht mehr Leistung....Du hast dann den gleichen Motor und das gleiche Gewicht...ergo ... das selbe Gewichts/Leistungsverhältnis.
          Du musst mal durchrechnen was ein T-Rex 700 + Umbau kostet....und was der G-30 kostet.
          Ich nutze den G-30 als Flugschulheli....und habe keine Probleme...Darfst mich auch gern anrufen wenn du fragen hast.

          Grüße JS
          www.modellbau-nordhausen.com
          Flugschule & Bauservice

          Kommentar

          • J-S
            J-S
            modellbau-nordhausen
            Fachgeschäft & Flugschule
            • 16.07.2003
            • 1073
            • jens
            • Nordhausen/Thüringen

            #20
            AW: Radikal G20 3D-Einstellung am Rotorkopf

            @ Mucki,

            zu viel Pitch auch zyklisch würgt dir den Motor ab. Teste doch einfach mal wie beweglich er mit deinen Einstellungen ist. Es ist aber wirklich so, das der Heli als FBL besser geht...du hast auch etwas mehr Leistung zur verfügung. Du kannst mit dem Heli durch viele 3D Figuren...nur eben etwas langsamer und du musst beim Pitchen sehr haushalten.

            Grüße JS

            PS: Was die Gaskurve/Drehzahl betrifft.... ich fliege mit Drehzahlregler.Das macht es einfacher...gut eingestellter Motor vorausgesetzt.
            Zuletzt geändert von J-S; 19.12.2012, 06:37.
            www.modellbau-nordhausen.com
            Flugschule & Bauservice

            Kommentar

            • nero16
              Senior Member
              • 26.09.2010
              • 1962
              • Horst
              • Telfs Tirol

              #21
              AW: Radikal G20 3D-Einstellung am Rotorkopf

              Ich glaube es gibt einen umbausatz für FBL und das Beast funkooniert sehr gut auf dem G20.
              Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE

              Kommentar

              • Muki19
                Senior Member
                • 06.08.2008
                • 2579
                • Matthias
                • Hamburg

                #22
                AW: Radikal G20 3D-Einstellung am Rotorkopf

                welche werte wären den ok für ein flip?

                was habt ihr den so eingestellt?

                ich kann den g20 auch fürs normale fliegen nehmen, habe ja noch mein rapi fürs 3d...

                was ich schon immer wissen wollte war, wie das stabi so funktioniert. ist es so wie beim heckrotor das der heli von selbst auf der stelle bleibt oder gleicht das stabi nur die drift aus die ungewollt entsteht(ohne steuerbefehl)
                Radikal G20FBL
                800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
                MZ-24 Pro

                Kommentar

                • J-S
                  J-S
                  modellbau-nordhausen
                  Fachgeschäft & Flugschule
                  • 16.07.2003
                  • 1073
                  • jens
                  • Nordhausen/Thüringen

                  #23
                  AW: Radikal G20 3D-Einstellung am Rotorkopf

                  Ein FBL-System funktioniert wie ein Heck-Kreisel.... muss aber wie beim Heck auch gut eingestellt sein. Für einen ßberschlag brauchst du keine übergroßen Ausschläge....und vor allem nicht viel Pitch...

                  Grüße JS
                  www.modellbau-nordhausen.com
                  Flugschule & Bauservice

                  Kommentar

                  • Muki19
                    Senior Member
                    • 06.08.2008
                    • 2579
                    • Matthias
                    • Hamburg

                    #24
                    AW: Radikal G20 3D-Einstellung am Rotorkopf

                    ok, also wenn ich quasi die knüppel los lassen würde, würde der heli sich selbst austrimmen durch das stabi, richtige einstellung vorrausgesetzt?

                    was mir noch sorgen bereitet ist der motor, könnte es passieren das er überkopf oder bei 90° anderst läuft, weil eventuell sprit im kurbelraumgehäuse dann woanderst ist?

                    ich möchte ja am liebsten mit größt möglichen ausschlag fliegen gehn, da ich ja nicht weiß wie träge er das umsetzt wenn ich z.b. 5° zykl statt 7° habe, ich erwarte auch nicht viel von einem 600er heli mit 5kg gewicht aber wenn ich z.b. den überschlag starte und ich merke "oha das wird nix"...und dann ist er kaputt weil er einfach nicht rum kam.

                    was ist eigendlich mit den ganzen videos auf der seite von century? ist das der orginal zg20 oder ist das eine hochgezüchtete variante mit der man dort show-fliegt?
                    Radikal G20FBL
                    800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
                    MZ-24 Pro

                    Kommentar

                    • nero16
                      Senior Member
                      • 26.09.2010
                      • 1962
                      • Horst
                      • Telfs Tirol

                      #25
                      AW: Radikal G20 3D-Einstellung am Rotorkopf

                      Ich glaube, die fliegen nur einemal mit dem G20 und dann ist der Motor am Ar.....
                      Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X