Erfahrungen zum Heli Professional Revolution 500E gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dive26
    dive26

    #1

    Erfahrungen zum Heli Professional Revolution 500E gesucht

    Hallo Freunde!

    Fliegt von Euch jemand den Revolution 500 von Heli-Professional?

    Ich möchte mir einen als Zweitheli (zu meinem Alien 600-V2) zulegen. Schon alleine von den Ersatzteilen her ist das praktisch, da beide Helis sehr viele Teile gemeinsam haben. Hat jemand schon praktische Erfahrungen mit dem Revolution 500E gemacht, die er mit uns teilen möchte?

    Heli Professional Helikopter



    Ich tendiere auf die 6S Combo. Obwohl sicherlich auch die 4S-Version interessant ist. Aber ich möchte basteln und die 4S gibts nur als RTF-Version. Aber auf jeden Fall werde ich da auch das Carbon-Landegestell im Alien-Design draufmachen. Das ist einfach geil.

    Liebe Weihnachtsgrüße
    Roland
    Zuletzt geändert von Babbsack; 23.12.2012, 23:00.
  • Babbsack
    RC-Heli Team
    • 07.07.2001
    • 7435
    • Mike
    • CGN

    #2
    AW: Heli Professional Revolution 500E

    Nur so als Ankündigung: Ich werde künftig wieder verstärkt Threads kommentarlos löschen, die keinen aussagekräftigen Titel haben
    Zuletzt geändert von Babbsack; 23.12.2012, 22:47.

    Kommentar

    • Babbsack
      RC-Heli Team
      • 07.07.2001
      • 7435
      • Mike
      • CGN

      #3
      AW: Erfahrungen zum Heli Professional Revolution 500E gesucht

      Ups, nach dem Anpassen des Titels völlig verschwitzt, den Thread wieder auf zu machen. Danke für den Hinweis Roland.

      Kommentar

      • LudwigX
        Senior Member
        • 12.06.2012
        • 4635
        • Thomas
        • Siegen

        #4
        AW: Erfahrungen zum Heli Professional Revolution 500E gesucht

        Wird der auch mal in Flybar Version erscheinen?

        Kommentar

        • dive26
          dive26

          #5
          AW: Erfahrungen zum Heli Professional Revolution 500E gesucht

          Servus LudwigX!

          Laut Heli Professional sind keine Flybar Helis mehr geplant. Beide Helis (Alien 600 und Revolution 500) sind ausschließlich Flybarless. Der Aufbau der neuen Rotorköpfe lässt keine Paddel mehr zu und ist nur noch auf FBL ausgelegt.



          Laut den technischen Daten ist der Revolution 500 genau so groß wie z.B. ein T-REX 550. Rotorblattlänge 520mm und Rotordurchmesser 1190 mm.

          LG Roland
          Zuletzt geändert von Gast; 24.12.2012, 00:11.

          Kommentar

          • Andrè Bochmann
            Senior Member
            • 23.11.2003
            • 2069
            • André

            #6
            AW: Erfahrungen zum Heli Professional Revolution 500E gesucht

            Der Paddelkopf vom 500/600er Alien sollte (mit ein paar ßbernahmeteilen) auf dem Revolution 500E passen.

            LG André & frohes Fest
            LG André

            Kommentar

            • Squenz
              Senior Member
              • 21.02.2009
              • 1370
              • Markus
              • Erding b. München

              #7
              AW: Erfahrungen zum Heli Professional Revolution 500E gesucht

              Ich hatte den Revo als RTF-Version hier und fand die Mechanik solide und auf jeden Fall brauchbar. Die E-Komponenten konnten allerdings nicht ganz überzeugen, was nicht zuletzt dem niedrigen Preis geschuldet sein dürfte. Ich würde deswegen hier auch lieber auf die Basic Combo verzichten und zur Kit-Version tendieren. Mit Microbeast, Savox 1258 / 1290 und nem günstigen 6S Antrieb hätte man so einen grundsoliden und toll fliegenden Heli.

              Dennoch sollte man erwähnen, dass sich die Kit-Version aufgrund des Preises aktuell auch den Vergleich mit einem TT X50e oder Hirobo SDX gefallen lassen muss, welche ebenfalls mit 6S geflogen werden können aber schon eine klasse höher liegen.

              Wenn der Revo gefällt und man sogar noch E-Teile Kompatibilität zu weiteren Helis im Hangar hat, kann man mit der Kit-Version aber nichts falsch machen.

              Viele Grüße

              Markus
              Zuletzt geändert von Squenz; 24.12.2012, 11:26.

              Kommentar

              • dive26
                dive26

                #8
                AW: Erfahrungen zum Heli Professional Revolution 500E gesucht

                Hallo Markus!

                Der Preis für die 4S RTF-Version von 699,00 Euro ist aber trotzdem noch sehr günstig. Zumal man da ja eigentlich einen 550er bekommt (obwohl der Name auf einen 500er schließen läßt). Für Einsteiger in das Hobby vom Preis/Leistungsverhälnis sicher nicht schlecht. Und nicht zu übermotorisiert für Einsteiger.

                Die Revolution 500 6S Combo (€ 569,00) hat den gleichen Motor wie der ALIEN (6S 920kv). Auch das Heckservo ist gleich und die Taumelscheibenservos sind schon mit Metallgetriebe. Der Regler hat 75A und 5A BEC. Das sollten dann ja eigentlich genügend Leistungsreserven für den 550er sein.

                Du hast (wenn Ich das recht verstehe) aber die 4S Version gehabt oder? Ich tendiere ja ohnehin auf die 6S Variante, da ich mir nicht sicher bin, ob 4S für einen 550er ausreichende Kraft zur Verfügung stellt. Für Einsteiger sicherlich ausreichend, aber ich bin vom ALIEN 600-V2 verwöhnt.

                LG Roland

                Kommentar

                • Squenz
                  Senior Member
                  • 21.02.2009
                  • 1370
                  • Markus
                  • Erding b. München

                  #9
                  AW: Erfahrungen zum Heli Professional Revolution 500E gesucht

                  Hallo Roland,

                  mir gings jetzt primär garnicht um den Antrieb, eher um die Servos / FBL-System. Das Rondo ist grundsätzlich kein schlechtes System aber die in der Combo mitgelieferten Servos bremsen die Performance einfach ein. Das standard Align Combo Servo DS610 ist z.B. doppelt so schnell wie das SX-3110.

                  Viele Grüße

                  Markus

                  Kommentar

                  • dive26
                    dive26

                    #10
                    AW: Erfahrungen zum Heli Professional Revolution 500E gesucht

                    Zitat von Squenz Beitrag anzeigen
                    Das standard Align Combo Servo DS610 ist z.B. doppelt so schnell wie das SX-3110.
                    Hallo Markus!
                    Hab mir heute das erste Mal die Stellgeschwindigkeiten der XELARIS Servos angesehen. Mit 0,16 bei 60° ist es in der Tat nicht so schnell wie andere. Auch das 3202MG auf der ALIEN Taumelscheibe hat laut Beschreibung nur 0,1 bei 60°. Klar, da ist das DS610 mit 0,8 bei 60° schon schneller. Da ich noch keine "schnelleren" Servos geflogen bin und so mit dem Flugverhalten am Alien zufrieden bin: Wie machen sich die schnelleren Servos beim Flug bemerkbar? (meine Frage bezieht sich auf 6S Antrieb).

                    LG Roland

                    Kommentar

                    • ChrisCross
                      Member
                      • 17.12.2009
                      • 131
                      • Christian
                      • Wölfersheim

                      #11
                      AW: Erfahrungen zum Heli Professional Revolution 500E gesucht

                      Hallo Roland,

                      ich selber habe einen Revo und habe auch schon mehrere für einen RC-Laden gebaut und bis soweit von dem guten Stück überzeugt. Die 6S Version fliegt schon ganz anständig. Die Elektro Komponenten sind meine Erachtens auch geeignet. Die Servos sind sauber verarbeitet nicht die schnellsten aber gut genug zum fliegen Der Motor ist auch ausreichend. Einziges Manko ist die Kunststofftaumelscheibe. Sie neigt zum aufschwingen beim auslaufen des Rotors und der Heli kippt um. Da bist du mit der Aluscheibe auf der sicheren Seite. Auch habe ich bei mir das Aluzentralstück verbaut was den Heli direkter macht. Das Rondo kennst du ja vom Alien oder fliegst du ein anderes System ? Das nrondo kommt meines Erachtens bei anspruchsvolleren fliegen doch an seine Grenzen. Auch mit Savöx ... Habe es gegen ein MB bzw. SpektrumMB getauscht. Dazu musste der Hauptrahmen etwas modifiziert werden. Aber man ist ja Modellbauer
                      Man muss die Blätter relativ Fest anziehen und den Drehzahlbereich von 1880-1950 meiden da gibt es Resonanzen. Ansonsten alles bestens.

                      Kurz um ich kann den Heli nur empfehlen. Du bist ja schon "vorbelastet" von Heli Pro also Brauch ich dir über das Konzept der Helis nichts erzählen

                      Auch die E-Teile passen fast alle 1:1 vom Alien.


                      LG Chris
                      Zuletzt geändert von ChrisCross; 26.12.2012, 11:42.
                      da malt einem der Kammerer doch auf dem Canopy rum...

                      Kommentar

                      • dive26
                        dive26

                        #12
                        AW: Erfahrungen zum Heli Professional Revolution 500E gesucht

                        Das Rondo kennst du ja vom Alien oder fliegst du ein anderes System ?
                        Ja, da ist das "große" Rondo drauf. Möchte aber beim nächsten Heli zum Vergleich auch mal ein anderes System ausprobieren. Das AR7200BX schwebt mir da vor.

                        Habe es gegen ein MB bzw. SpektrumMB getauscht. Dazu musste der Hauptrahmen etwas modifiziert werden.
                        Das AR7200BX müsste doch auf die Empfängerplattform vom Revolution passen, oder etwa nicht?

                        Kommentar

                        • ChrisCross
                          Member
                          • 17.12.2009
                          • 131
                          • Christian
                          • Wölfersheim

                          #13
                          AW: Erfahrungen zum Heli Professional Revolution 500E gesucht

                          Nein es passt leider nicht ganz. Ich mache morgen mal ein Foto für dich


                          Grüße Chris
                          da malt einem der Kammerer doch auf dem Canopy rum...

                          Kommentar

                          • Tobiwahnknobi
                            Member
                            • 04.06.2010
                            • 88
                            • Tobias

                            #14
                            AW: Erfahrungen zum Heli Professional Revolution 500E gesucht

                            Wo bleibt denn das Foddo ?
                            Wer Andern eine Bratwurst Brät ,hat meist ein Bratwurstbratgerät

                            Kommentar

                            • dive26
                              dive26

                              #15
                              AW: Erfahrungen zum Heli Professional Revolution 500E gesucht

                              Hallo!

                              Ich kann meine Frage nun auch gerne selbst beantworten:

                              Auf dem Revolution passt grad das FBL-3X (uRondo). Aber für das große Rondo oder ein anderes größeres FBL System müsste man sich einen anderen Platz suchen - z.B. unter dem Heckrohr auf der Rückplatte. Aber ich kann beim FBL-3X keine Schwächen feststellen, also stellt sich jetzt die Frage nach einem Alternativ-FBL gar nicht mehr



                              Einziges Manko ist die Kunststofftaumelscheibe. Sie neigt zum aufschwingen beim auslaufen des Rotors und der Heli kippt um.
                              Lösung: Rotorblätter ganz fest anziehen. Dies empfiehlt sogar Heli Professional. Denn gerade beim Hochlaufen und Auslaufen des Rotors sind lockere Rotorblätter der Albtraum für die Kunststofftaumelscheibe.

                              Ich fliege nun selbst den Revolution 500E mit 4S und habe auch schon den mit 6S geflogen.

                              Zwischen 4S und 6S sind naturgemäß große Unterschiede in der Leistung. Rückenfliegen, Rollen, Loopings und leichtes 3D ist aber auch schon mit der 4S Version möglich. Die 6S Version kommt dann schon näher an den Alien ran, kann ihm aber immer noch nicht das Wasser reichen. Und der Alien 500 Limited Edition ist der Kracher - der geht ab wie die Luzi ...

                              LG Roland

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X