Neuer Rotorkopf für Ornith ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • O.Korte
    O.Korte

    #1

    Neuer Rotorkopf für Ornith ?

    hallo heute hat sich ein freund von mir einen neuen ornith gekauft und der händler sagte ihm es sei ein neuer rotorkopf (stabiler) von robbe montiert worden da bei dem ersten wohl probleme aufgetreten sind und er würde jetzt nur noch so ausgeliefert ist da was dran wer hat auch schon so etwas gehört
    gruß
    olaf
  • paul
    paul

    #2
    Neuer Rotorkopf für Ornith ?

    Klingt interessant.
    Wann hat dein Freund sich einen ornith gekauft?
    Bei robbe scheint es 1000 updates zu geben.
    Neulich hatte robbe behauptet jemanden würden die HRblätter wegfliegen-Robbe Update

    Kommentar

    • Franz Lindenthal
      Franz Lindenthal

      #3
      Neuer Rotorkopf für Ornith ?

      Hallo Olaf
      habe vor drei Tagen zwei Ornith bestellt, dabei wurde erwähnt das es schon
      die neue Version mit besserer Taumelscheibe wäre.Da ich nicht danach gefragt
      habe wird schon was dran sein?!

      Gruß Franz

      Kommentar

      • gelten
        gelten

        #4
        Neuer Rotorkopf für Ornith ?

        Hallo,
        weiß jemand etwas genaues davon? Ich habe bis jetzt noch nichts davon gehört.
        Die einzigen ßnderungen die ich kenne sind Motorwechsel von Webra zum
        günstigeren Magnum 46XL und der Schottwandeinbau.

        Schönen Abend

        Kommentar

        • Mayk
          Mayk

          #5
          Neuer Rotorkopf für Ornith ?

          Moin,

          also die von Robbe haben den Motor gewechselt (leider) da der Magnum am Anfang nicht Lieferbar wahr. Darum gab es eine Limited Edition mit Webra. Vielleicht haätten die auch bnei dem Webra bleiben sollen da es mit dem Magnum anscheinend ziemlich viel Probleme gibt. Die Taumelscheibe haben sie verändert aber ich kann nicht genau erkenne warum.

          Gruß

          Mayk

          Kommentar

          • Rooki
            Rooki

            #6
            Neuer Rotorkopf für Ornith ?

            Woran erkenn ich denn welches der neue Rotorkopf ist ?

            Gruss

            Rooki

            Kommentar

            • Meinrad
              Senior Member
              • 07.06.2001
              • 1973
              • Meinrad

              #7
              Neuer Rotorkopf für Ornith ?

              Hallo,

              es gibt keinen "neuen" Rotorkopf, sondern zwei zusätzliche Stufenscheiben als Abdeckung der äußeren Blattwellenlager in den Blattgriffen. Da der Ornith keine Drucklager hat, könnten theoretisch bei sehr hohen Kopfdrehzahlen und sehr schweren GFK-Blättern die Radiallager überlastet werden. Die Stufenscheiben dienen als zusätzliche Sicherheit.

              Die Taumelscheibe bekam hinten eine zusätzliche Führung des Außenringes und musste daher im "Außenringdesign" geändert werden.

              Gruß Meinrad

              Kommentar

              • bierfräsn
                bierfräsn

                #8
                Neuer Rotorkopf für Ornith ?

                Die Taumelscheibe bekam hinten eine zusätzliche Führung des Außenringes und musste daher im "Außenringdesign" geändert werden.
                Meinem Ornith lag ein Zettel in dem die zusätzliche Führung eingezeichnet war. Am Ornith selbst ist sie nicht vorhanden.

                Kann es ohne die Führung Probleme geben?

                Kommentar

                • Wheelgunner
                  Member
                  • 24.06.2002
                  • 459
                  • Norbert

                  #9
                  Neuer Rotorkopf für Ornith ?

                  Hi bierfräsn,

                  kontaktier doch Robbe 8o Möglicherweise gibt es dann die notwendigen Teile als kostenfreie Nachlieferung, wenn du dem Service mitteilst, dass die ßnderungen in der Anleitung stehen, aber bei deinem noch nicht eingepflegt sind. Wundert mich aber, ich habe meinen in September gekauft und da waren die ßnderungen schon eingebaut 8) Oder frage deinen Händler danach, der Baukasten stand ja anschienend länger bie ihm rum

                  Ob es Probleme gibt? Ich war im September auf einer Schulung. einer der Beiden Orniths mit Schottwand und geänderter Taumelschiebe, der Zweite ohne diese ßnderungen, Beide Heilis Haben deutlich über 150 Stunden drauf - Keine Probleme an beiden Heli´s. Motoren allerdings OS 50SX-H, keine Magmum ( Esse oder schieße ich lieber 8) )
                  Norbert

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X