was ist los

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GYRO(S)MANN
    GYRO(S)MANN

    #1

    was ist los

    so als absoluter neuling hab ich auch gleich ne frage

    also ich hab nen ep concept mit original motor k-speed und nem robbe control 825 regler. nun zum problem:
    DIE KISTE WILL NICH VOM BODEN HOCH ?(

    immer wenn er kurz vorm abheben ist habe ich aber gas/pitch schon auf anschlag
    ohne schaden am sender kriege ich den stick nich weiter hoch

    was kann ich nur machen? ich will jetzt noch nich unbedingt am pitch einstellen weil ich meine das der stimmt.

    also wenn jemand eine lösung oder ein paar gute tipps hat, dann bitte keine scheu

    ilja
  • muemmel
    Member
    • 31.03.2003
    • 274
    • steffen

    #2
    was ist los

    Hi,

    woher willst Du wissen, daß der Pitch stimmt? Bei allen Nachteilen den die EP hat, eines kann man ihr nicht nachsagen, daß sie nicht fliegen würde. Selbst mit 8 Zellen ist der gut hoch zu bekommen.
    Wenn Du eine Graupner-Funke hast, versuch mal, Gas und Pitch auf 150% anzuheben, das entspricht Vollausschlag bei anderen Anlagen.
    Was hast Du für einen Motor drin, das Original ist ein jämmerlicher Stromsäufer. Wenn die Akkus nicht mehr wollen kann das auch schon mal Probleme geben. Dürfte aber kein Hinderungsgrund sein.
    Die größte Fehlerquelle ist wohl die Pitcheinstellung. Die 6° die da irgendwo in der Anleitung angegeben werden sind schlichtweg Unfug. Mit einem drehfreudigen Lehner-Motor, dem Plettenberg-Ritzel für 20:1 Untersetzung und den vielfach so hochgelobten JRC-Washout-Blättern habe ich zum Beispiel zum Schweben 11,5° Pitch gebraucht. Mit anderen Blättern natürlich etwas weniger, aber immer doch recht kräftig.
    Was wiegt Dein Heli, meiner wog mit 10 2000er Zellen ca 1,7 kg. Wesentlich schwerer sollte er nicht sein.
    Schau ma, auf der Seite von
    Aktuelle News aus Politik, Sport, Unterhaltung, Wirtschaft & Finanzen | Ratgeber Leben, Gesundheit und Heim & Garten | E-Mail und Shopping bei t-online.

    nach, da sind jede Menge Erfahrungen, Ausrüstungsvarianten und Links zu finden, für angehende EP-Flieger fast ein Muß.

    Viel Erfolg wünscht Mümmel das Mümmel
    \ /[br](°°)_).[br][br][br]Mümmel ante portas

    Kommentar

    • ag310161
      ag310161

      #3
      was ist los

      Hallo Ilja,
      hatte ein ähnliches Problem mit meinem EP, jedoch hatte ich mich täuschen lassen und den Pitch auf Kanal 1 der FB gelegt und den Motor auf den Zusatzkanal. Nachdem ich dann doch mal in die Anleitung der FB geschaut habe, habe ich es so gemacht wie es sein sollte. Danach habe ich den Pitch kontrolliert und lt. Anleitung von Kyosho eingestellt. Schwebeflug bei Knüppelstellung halb ca. 8° und bei Vollauschlag Knüppel 10°-11°. Jetzt hebt er bei etwas über Knüppel halb ab. Der Tip von Mümmel bei Graupneranlagen habe ich dann heute gleich getestet und die Wege auf 125% gestellt. Nun hebt er auch bei Knüppel halb sauber ab. Ich habe einen 8 Zeller Akku mit 2400 mAh von Sanyo und das geht gut. Vielleicht noch ein Tip. Hast du deinen Regler mal an die Anlage angepasst. Ich habe nämlichen einen Robbe 830 bei dem ich das machen musste.
      Viel Glück noch. Gruß Axel

      Kommentar

      • GYRO(S)MANN
        GYRO(S)MANN

        #4
        was ist los

        ja danke erst mal für die tips bis jetzt.
        werde gleich ma den regler neu einstellen.

        habe aber soeben gemerkt das die paddel nicht gleich stehen und in der bauanleitung finde ich nichts dazu. wie sollten die paddel eingestellt werden.

        und dann evtl. noch kann ich auf der steuerung futaba fc 16 auch gas und pitch trennen? ich hab dort zwei linear regler implantiert oder geht das nur im mischprogramm gas/pitch?

        fragen über fragen

        Kommentar

        • ag310161
          ag310161

          #5
          was ist los

          du bist auf dem richtigen Weg. Die Paddel haben aber erstmal nichts mit dem Abheben zu tun, sondern nur für die Steuerfunktionen später. Stell sie im rechten Winkel zur Rotorwelle und dann wars das. Du kannst deine FC16 auch getrennt betreiben indem du deinen Motor auf einen sep. Kanal legst. Dies geht dann aber nur (ich kenne die FC16 nicht so gut) im FLY Mode. Besser wäre es im Heli Mode wenn du Pitch und Gas zusammen legst, dann hast du die Möglichkeit den Pitch zum Gas besser anzupassen. Wenn du sie sep. hast stellst du eine feste Drehzahl ein ca. 70% und fliegst dann nur über Pitch. Versuch es eben mal.
          Gruß Axel

          Kommentar

          • muemmel
            Member
            • 31.03.2003
            • 274
            • steffen

            #6
            was ist los

            Hi Gyrosmann,

            in
            http://www.rc-helicopter.org/forum/index.p...pic=20618&st=15
            habe ich geschildert, wie ich beim EP die Paddel und die Blätter ausrichte. Geht aus meiner sicht bei so kleinen Helis besser, als wenn man eine große Lehra drauf klipst, die alles verbiegt. Am besten wie gesagt mit Videokamera und TV-Tunerkarte im Computer, aber ein Stahllineal davor legen und die Lupe nehmen geht auch gut.

            Gruß Mümmel das Mümmel
            \ /[br](°°)_).[br][br][br]Mümmel ante portas

            Kommentar

            • GYRO(S)MANN
              GYRO(S)MANN

              #7
              was ist los

              so nachdem ich mir den kopf zermartert habe und alle eure tips probiert habe, stellte ich blödman doch fest das der pitchhebel zerbrochen war.
              denn ohne pitch no fly

              werde mir morgen mal einen aus alu bauen und dan sehen.
              habe auch noch kohlen gekauft weil die alten ziemlich runter warn und noch nen
              s power motor von kyosho dazu.

              ich weis alle sagen brushless ist besser... mag sein aber meine göttergattin hat mich so schon fast ermordet.

              ausserdem ist bald weihnachten und wenn ich bis dahin weis welche kombi aus brushless und regler top ist schlage ich dann gnadenlos zu.


              Kommentar

              • GYRO(S)MANN
                GYRO(S)MANN

                #8
                was ist los

                so habe heute den pitchhebel nachgebaut und getestet. ausserdem den motor vom concept sr eingebaut und das akkupack welches defekt war ausgetauscht...
                und siehe da die kiste kam nach einiger überwindung meinerseits ca. 15 cm hoch
                (in meiner wohnung auf 1,5 mal 1,5 meter ) )
                das heck läuft weg aber das habe ich schon nachgestellt.

                so jetzt müsste ich nur das rollen nach links abstellen, lässt sich das irgendwie leicht verständlich erklären*

                ich denke das der heli doch fast ruhig in der luft schwebt ohne an der fb rumzustellen.
                hatte rolltrimm auf max stehen aber das ist sicher nicht im sinne des erfinders.

                ilja

                Kommentar

                Lädt...
                X