wer von euch setzt das drive set 301 ein. wie zufrieden seid ihr damit?
Einklappen
X
-
northstar
kontronik drive 301 im eco8
hallo zusammen,
wer von euch setzt das drive set 301 ein. wie zufrieden seid ihr damit?
Stichworte: -
- Top
-
kontronik drive 301 im eco8
Also ich bin mit dem 301 er Set sehr zufrieden.
Flugzeiten sind bei mir mit 2400ér Sanyos reprodizierbar 13 min bei ca. 1200upm am Kopf.
Das reicht für einigermaßen kraftvolle Rundflüge..
Geht man auf 1500-1600upm sind es immer noch 9min aber von heftigster Gangtart.
Der Regler bleibt eigentlich Kalt. Der Motor hat nach dem Flug ca.45 Grad. Akku ist Handwarm.
Die mittlere Stromaufname pendelt sich so bei ca. 12A ein.
Ich denke das sind Werte mit denen mann sehr zufrieden sein kann.
Als Vorteil empfinde ich auch dei echte Drehzahlreglung des Kontronikreglers.
Die Gaskurve braucht so nur grob für den Notfall eingestellt werden.
Der Regler hält bei richtig gewählter ßbersetzung den Rotorkopf auch bei kraftraubenden Manövern auf konstanter Drehzahl.
Die Spannungsnachreglung funktionirt allerdings sogut, daß sich bei trainirten Akkus mit ausgerägtem Cutoff Verhalten der Drehzahleinbruch inerrhalb con ca. 3-5 Sekunden vollzieht. Dann ist der Akku leer. Eine geniale Sache weil du bis zum Schluß mit Leistung fliegen kannst und nicht wie bei anderen Systemen die letzten Miuten mit deutlichen Leistungeinbussen rumeierst. Das Erfliegen der Flugzeit und setzen eines Timers mit leichter Sicherheitsreserve ist aber schon nötig.
Es ist aber auch nicht soschlimm wenn die Spannung im Flug einbricht. Ein Sinkflug und normales Abfangen und Ausschweben sind auch damit noch möglich.
Gruß
Christian
Im alten Forum als KULI aufgefallen(hoffentlich nur positiv)
Schaut doch mal vorbei: www.mfc-langenhagen.de [br]oder hier: http://www.f3c-heli.de
- Top
-
Chris.Weiss
kontronik drive 301 im eco8
ich bin mit dem drive 301 von kontronik auch geflogen..war sehr zufrieden (habe keine genauen daten mehr),war aber auf jeden fall 1.wahl !
------------------------------
visit : http://www.rchelicopter.de - letztes update: 4. Oktober
- Top
Kommentar
-
TobyK
kontronik drive 301 im eco8
hallo ihr,
könnt ihr bitte mal schreiben, was das set kostet und wo es das zu kaufen gibt.
danke schon mal
tobias
- Top
Kommentar
-
kontronik drive 301 im eco8
Hallo Tobias
Bei Höllein
Kontronik
div. Modellbauläden
div. Versandhändler
oder bei OBI!!!
Habe für mein Set ca. 450,- DM nagelneu bezahlt, das dürfte ein recht einmalige Schnäppchen gewesen sein!
Den genauen Preis weiß ich leider nicht mehr.
Originalpreis dürfte so bei 650,- DM liegen.
Die Anschaffung lohnt sich aber auch bei diesem Preis.
Gruß
Christian
Im alten Forum als KULI aufgefallen(hoffentlich nur positiv)
Schaut doch mal vorbei: www.mfc-langenhagen.de [br]oder hier: http://www.f3c-heli.de
- Top
Kommentar
-
Chris.Weiss
kontronik drive 301 im eco8
fragt aber erst mal noch ob es das noch gibt...ich habe mal irgendwas davon gehoert das es diese BL serie nicht mehr gibt
------------------------------
visit : http://www.rchelicopter.de - letztes update: 4. Oktober
- Top
Kommentar
-
Killer
kontronik drive 301 im eco8
Soweit ich weiss, gibt es das Drive300 nicht mehr, aber das Drive301 immer noch...
Zumindest kann man es noch kaufen...
------------------------
visit http://www.christianpetry.de.vu
-------------------------
- Top
Kommentar
-
northstar
kontronik drive 301 im eco8
Vielen Dank an alle,
gestern bestellt, heute bekommen. Die Anschlußarbeiten sind erledigt dann brauche ich nur noch gutes Wetter morgen. Gibt es irgendwelche Empfehlungen zur Programmierung des Regler
- Top
Kommentar
-
northstar
kontronik drive 301 im eco8
Vielen Dank an alle,
gestern bestellt, heute bekommen. Die Anschlußarbeiten sind erledigt dann brauche ich nur noch gutes Wetter morgen. Gibt es irgendwelche Empfehlungen zur Programmierung des Regler
- Top
Kommentar
Kommentar