Ich war heute das erstemal mit meinem ECO 8 auf dem platz zum fliegen,also alles eingeschaltet und los (dachte ich mir ).Bis zu ca einem Meter brachte ich ihn zum schwebeflug und mehr war nicht X( .Meine Pitchwerte sind bei max.9 Grad und den Motor den ich verwende ist der von IKARUS --Performents . Die Power liefern 10 Zellen von Sanyo 2400.Der motor hatte seine volle drehzahl bei ca. 4 Grad Pitch -- bei mehr Pitch ging der Motor deutlich in die Knie ?( . Was ich noch dazu sagen muss ist das die Akkusstange NEU ist und ca zweimal geladen wurde.
Nochmal das ganze zusammengefasst : das DING hat kein bischen LEISTUNG (oder mach ich was Falsch *?)
Mein nächster schritt wäre bei Rc-city mir nen bürstenlosen mit Regler zu bestellen aber laut IKARUS müsste es auch mit dem jetzigen Motor gut gehen ?(
Ich hab keine Ahnung wie hoch die drehzahl am Rotorkopf ist aber wie schon gesagt :von 4 Grad auf ca. 9 Grad Pitch geht sie deutlich hörbar in den Keller.
Kann man den Motor auch mal diekt an den Akku anschliesen um mal wirklich zuhören wie hoch der dreht * vielleicht ist es auch blos ein falsch eingestellter regler.
Hallo D-öffner
natürlich sollte es auch mit diesem Motor gehen, bei den Akkus ist nach ein paar
Lade- und Entladevorgängen eine höhere Effizienz zu erwarten, doch so wie du
den Fall beschreibst muß noch etwas anderes nicht in Ordnung sein.
Ich bin selber nur kurz mit einem Bürstenmotor geflogen, bin dann auf einen Hacker mit Regler umgestiegen; was soll ich sagen, einfach genial, ein traumhaftes Fliegen. Sollte allerdings dein Problem mechanischer Natur sein muß dieses erst behoben werden, sonst bringt der Brushlesmotor nicht die richtige Freude.
Die Investition lohnt sich aber auf jeden Fall.
Aber, wie gesagt sollte das Problem wo anders liegen, evtl. Fernsteuerung (Progr.)
ist dir damit nicht unbedingt geholfen.
Wahrscheinlich keine gr. Hilfe, trotzdem Gruß Holger
noch nen weitere Frage :kann mir jemand sagen wie man den Regler Ikarus helicontrol 610 richtig einstellt oder wo es eine gescheite Anleitung dazu gibt.
meines gewissen ist er richtig eingestellt ,aber man weiß ja nie :rolleyes:
mh ich weiß zwar nicht wie das bei den ikarus motoren aussieht aber vielleicht hilft es ja auch was den motor noch eine zeit lang einlaufen zu lassen (z.b. 10std bei 3V) damit die volle leistung zum vorschein kommt
Der war gut. Welche Leistung denn? Der Motor hat jedenfalls nicht viel davon.
Ne, im Ernst.
- einlaufen lassen ist ok, damit die Kohlen voll tragen.
- Wenn der Motor trotz richtig eingelerntem STELLER und 100% Gas bei Pitchmax. würgt .... ist Pitchmax. zuviel, oder das Ritzel zu groß oder der Akku zu schwach.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar