Problem mit Ornith

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Locke78
    Locke78

    #1

    Problem mit Ornith

    Hallo

    Ich hab da ein problem mit meinem Orntih, und zwar lassen sich die Hauptrotorblätter nicht montieren da die Gewinde der Blattlagerwelle zu lang sind.
    Ich kann sie zwar eingeklappt (zum Transport) Montieren aber nicht ausklappen da
    die Blätter an der Blattlagerwelle anstehen.

    Kennt jemand das Problem ?? ?( ?(

    gruesse Locke78
  • Wheelgunner
    Member
    • 24.06.2002
    • 459
    • Norbert

    #2
    Problem mit Ornith

    Hi Locke78,

    welche Blätter verwendest du? Bei mir funktionieren folgende Blätter:
    - die Orginalen des Baukanstens
    - BBT ( 3D Evo, 600 mm )
    - MS-Composit ( S-Schlag, 600 mm, von meinem Logo20 )

    Im Laufe den kommenden Woche bekomme ich noch die Graupern 1271, die sollen auch passen, da auf meine Flugschul-Ornith montiert.
    Norbert

    Kommentar

    • F.Pock
      F.Pock

      #3
      Problem mit Ornith

      Hallo Norbert

      wieso bekommst 600er Blätter auf den Ornith? bei mir kollidiert das mit dem Heckrotor.

      Kommentar

      • Wheelgunner
        Member
        • 24.06.2002
        • 459
        • Norbert

        #4
        Problem mit Ornith

        Hi Frank,

        komme gerade von der Nachtschicht heim und habe es nochmal im Stand vermessen. Bei mir ist zwischen HeRo und HR ein Abstand von ca. 5 cm Bei einem Aufprall besteht allerdings die Möglichkeit, dass sich HeRo und HR um ca 1 cm überschneiden, mit entsprechenden Folgen natürlich 8o

        Andererseits weiss ich von mindestens einem Ornith, der mit längeren HeRo-Rohr und entsprechendem Reimen ausgestattet ist 8) Ich muss mich mal schlau machen, welcher Riemen und welche Rohrlänge verwendet wurden. Man kann dann ja umbauen, wenn sich Rotorblatt und Rohr miteinander bekannt gemacht haben

        Klar, bei Blättern mit 585 mm und kürzer hast du das "Problem" nicht.
        Norbert

        Kommentar

        • F.Pock
          F.Pock

          #5
          Problem mit Ornith

          Hallo Norbert

          wäre super wenn du das für mich heraus finden könntest.

          Kommentar

          • crasher
            Modellbau Kripp
            Onlineshop
            • 31.07.2003
            • 983
            • Christian
            • Obermiethnach/Kirchroth bei Straubing

            #6
            Problem mit Ornith

            Hallo,
            das Problem mit den angehenden Blättern am Gewinde hatte ich auch mal.
            Wenn du genau hin siehst, wird du feststellen, dass das Holz ca. 3-4mm aus der Kunststofffassung herausragt. Das ist normalerweise nicht so. Ich habe den ßberstand einfach abgefeilt und es funktionierte alles.
            MfG. Christian

            Kommentar

            • Locke78
              Locke78

              #7
              Problem mit Ornith

              Ich verwende die Orginalblätter aus dem Baukasten. Und es ist nicht möglich diese zu montieren.

              @ Christian: Danke für den Tipp muss ich gleich mal nachsehen.

              gruesse Locke

              Kommentar

              Lädt...
              X