Graupner Ecureil & mini Star-Ranger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MarcoK
    MarcoK

    #1

    Graupner Ecureil & mini Star-Ranger

    Hallo,

    hat jemand von euch die kleine Graupner Ecureil (Best-Nr.1294) für Uni 40 oder den mini Star-Ranger (Best-Nr.1293)?

    Mich interesiert das Gewicht der Rümpfe.
    Im Idealfall eine Angabe nur Rumpf plus Landegestell ohne Einbauspanten.

    Zusätzlich wäre es auch hilfreich für mich, wenn mir jemand den Abstand Hauptrotorwelle zu Heckrotorwelle sagen könnte.

    Hoffe auf Eure Hilfe

    Marco
  • freyenb
    Member
    • 08.04.2003
    • 474
    • Bernd
    • Egling bei München

    #2
    Graupner Ecureil & mini Star-Ranger

    Hi Marco,

    schick doch mal ne PM an Martin Achter (http://www.rc-helicopter.org/forum/i...?showuser=2056)
    Der fliegt -soviel ich weis- eine Ecureil...
    Viele Grüsse,

    Bernd.

    Kommentar

    • Martin Achter
      Martin Achter

      #3
      Graupner Ecureil & mini Star-Ranger

      Hi Marco!

      Du hast Glück, daß ich meine Ecureuil gerade zwecks Beleuchtungseinbau und Wartungsarbeiten komplett zerlegt habe. Also der hintere Rumpfteil wiegt 340g und der vordere 110g, gemessen mit ner Mehlwaage. Allerdings sind beide Teile innen wie außen lackiert. Alle Fenster sind ausgebaut, sowie Anbauteile (Flügel) und Heckansteuerung (auch die Welle). Lediglich ein Spannt ist noch drinnen, aber das Balsaplättchen wiegt keine 3g!

      Abflugfertig (also aufgetankt mit akku etc...) wiegt der Graupnerheli 4,2 kg (auf 100g genau).

      Was den Abstand HaRo-Welle / HeRo-Welle anbelangt, so hat das ja nichts mit dem Rumpf zu tun. Hab das aber mal an meiner UNI-40-Mechanik nachgemessen. Von der Wellenmitte bis zum Anschlußgelenk für die HeRo-Welle beträgt die kürzeste Distanz ca. 2,0cm (+/-1mm).

      Ich hoffe, Du kannst damit was anfangen...

      Ciao

      Kommentar

      • MarcoK
        MarcoK

        #4
        Graupner Ecureil & mini Star-Ranger

        Hallo,

        danke Martin.

        Ich hatte selber auch gerade das Glück die Ecureil bei einem Händler wiegen zu können.

        Hinteres Rumpfteil 347 g.
        Vorderes Rumpfteil 145 g.

        Die Fenster waren noch nicht ausgefräst.

        Mit dem Abstand Haupt- zu Heckrotorwelle meinte ich den Abstand der Hauptrotorwelle (dürfte klar sein was gemeint ist), zu der Welle auf der halt der Heckrotor sitzt. Dies dürfte nach der Schätzung am Rumpf ca 68 cm sein.

        Besten Dank noch an euch beide.

        Jetzt fehlen mir nur noch die Daten zum mini Star Ranger.

        Kommentar

        Lädt...
        X