Heckblätter EOLO

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rene D.
    Rene D.

    #1

    Heckblätter EOLO

    Hallo!

    Hat schon mal jemand andere Heckblätter auf dem Eolo montiert/geflogen als die originalen Plaste-Dinger?
    Gibt's überhaupt andere Blätter die passen? Ich hab schon mal von "gekürzten Logo 10" Blättern gelesen. Ist das zu empfehlen?
  • Mayk
    Mayk

    #2
    Heckblätter EOLO

    Moin,

    wenn du einen GY 401 hast dan schau mal genauer in die Anleitung. Da ist beschrieben wie man herausfindet welche größe von Heckrotorblättern man verwenden soll. Ich hab mir mal die mühe gemacht und den Text abgeschrieben. :]

    1. Bestimmung des richtigen Heckrotordurchmessers:
    Den Hubschrauber mit Kunstflugdrehzahl in einen vertikalen Steigflug mit max. Pitch
    bringen. Bleibt das Heck ohne Nachsteuern des Heckrotorknüppels in Position ist der
    Heckrotordurchmesser korrekt. Bewegt sich das Heck in Drehrichtung des Hauptrotors
    sind die Heckrotorblätter zu groß, bewegt sich das Heck entgegen der Drehrichtung des
    Hauptrotors sind sie zu klein.
    Ein zweiter Test kann hier zusätzliche Klarheit schaffen: Fliegen Sie Ihren Hubschrauber
    mit steigender Geschwindigkeit seitwärts ohne den Heckrotorknüppel zu bewegen (nur
    Roll und Pitch verwenden). Bleibt das Heck in Position ist der Heckrotordurchmesser
    korrekt. Eilt das Heck entgegen der Flugrichtung voraus sind die Heckrotorblätter zu
    groß, fällt es zurück sind sie zu klein.

    Kommentar

    • Rene D.
      Rene D.

      #3
      Heckblätter EOLO

      Hi Mayk!

      Danke für deine Mühe! Gibt's denn überhaupt Hersteller die so kurze Blätter im Programm haben? ?(

      Kommentar

      • Mayk
        Mayk

        #4
        Heckblätter EOLO

        Leider kann ich dir nicht sagen ob du evtl kleiner Blätter beim Eolo brauchst oder nicht. Es kommt auch auf die Drehzahl an mit der du den Heli betreibst. Die Plastikblätter müsste man evtl kürzen können wenn es erforderlich ist. Halt mal die Blätter montieren und wie beschrieben testen.

        Gruß

        Mayk

        Kommentar

        • Berthold Pätzold
          Berthold Pätzold

          #5
          Heckblätter EOLO

          MS Composit wollten welche herausbringen, dann haben sie es wieder abgeschafft.
          Ich wollte auch welche Kaufen bzw. Bestellen.

          Da müssen wir wohl Logo 10 Blätter kaufen und kürzen

          bis jetzt kenn ich niemanden der passende für den Eolo anbietet, die original sind schon sehr bescheiden.

          Grüße

          Berthold :rolleyes:

          Kommentar

          • Heiner Juenkering
            Robbe.de
            Mitarbeiter
            • 18.04.2003
            • 501
            • Heiner
            • GMV Geseke in Geseke

            #6
            Heckblätter EOLO

            MS Composit wollten welche herausbringen, dann haben sie es wieder abgeschafft.
            Ich wollte auch welche Kaufen bzw. Bestellen.

            Stimmt nicht ganz so, zur Zeit laufen in der CZ die Vorberitungen der Neuheiten Hornet CP II, CH46 Sea Knight, Rotorblätter 800mm für Cuatro und vieler neuen Flieger auf Höchsttouren. Danach denke ich wird die EOLO Kundschaft verarztet...

            Zur Zeit arbeiten wir an eigenen Heckblättern...

            ...to be continue
            Take the power to the sky...
            www.geseker-modellverein.de | www.robbe.de

            Kommentar

            Lädt...
            X