Mein erster Heli- NIX FREUDE->VERDAMMTE SCH....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Q Bert
    Q Bert

    #1

    Mein erster Heli- NIX FREUDE->VERDAMMTE SCH....

    Hallo,
    aus gegebenem Anlass möchte ich meinen eröffneten Tread nicht unter dem alten Thema fortführen.......
    Die E- Teile für die gestern aufgezählten Schäden habe ich heute bestellt. Da mich mittlerweile ein verdammt ungutes Gefühl beschleicht wenn ich mich meinem Heli nur nähere, werde ich ihn wohl erstmal komplett zerlegen, wer weiß was da noch alles lauert......
    Für einen absturzfreien , wenig geflogenen Heli ohne Beschädigungen ( so war er angeboten) empfinde ich es schlicht als Frechheit! Auf den ersten Blick sah ja auch fast alles ganz gut aus.( bis auf das eine Gestänge am Kopf).
    Ich habe den Heli persönlich abgeholt, da er nur eine Fahrtstunde von mir entfernt stand. Der Verkäufer war sehr nett, sympathisch und wir entdeckten im Plausch auch andere gemeinsame Interessen. Deswegen erhoffe ich mir eine saftige Beteiligung an den entstandenen Ersatzteilen. Er fliegt normal nur Flächenmodelle, hatte den Heli ebenfalls gebraucht erstanden und ihn wohl nie in die Luft bekommen, was bei den Schäden für mich nicht verwunderlich ist. Dann noch Zeitmangel etc....das war der Verkausgrund. Angeblich....Warten wir mal ab wie er auf meine Forderungen reagiert.......

    Das einzig positive ist das der Os Max wie neu aussieht und hoffentlich auch so läuft.....
    Hier mal der Link der Versteigerung:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...item=3153333644

    Vielleicht kann jemand den Rotorkopf genau zuordnen.

    Gruß Arne

  • martin_fuerst
    RC-Heli TEAM
    • 12.06.2001
    • 3966
    • Martin
    • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

    #2
    Mein erster Heli- NIX FREUDE->VERDAMMTE SCH....

    Hi,

    Futura Rotorkopf - steht übrigens auch dort
    Jetzt sind mir auch die 14mm klar.

    LG
    Martin
    Wettbewerbsklasse J4F

    Kommentar

    • Mayk
      Mayk

      #3
      Mein erster Heli- NIX FREUDE->VERDAMMTE SCH....

      Moin,

      beim Conquest ist der Rotorkopf und die Anlenkung nebst Taumelscheibe soweit ich weiß fom Futura Super Sport. Also sollten auch alle Teile von diesem passen.

      Gruß

      Mayk

      Kommentar

      • Mayk
        Mayk

        #4
        Mein erster Heli- NIX FREUDE->VERDAMMTE SCH....

        Moin,

        beim Conquest ist der Rotorkopf und die Anlenkung nebst Taumelscheibe soweit ich weiß vom Futura . Also sollten auch alle Teile von diesem passen. Der eine Kugelkopfs sieht aus als wenn die Stange zu weit eingeschraubt ist.

        Gruß

        Mayk

        Kommentar

        • martin_fuerst
          RC-Heli TEAM
          • 12.06.2001
          • 3966
          • Martin
          • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

          #5
          Mein erster Heli- NIX FREUDE->VERDAMMTE SCH....

          Hi,

          Passen ev. ja aber original ist es halt nicht und da wirds dann für
          "Neulinge" besonders unübersichtlich...

          Original Zentralstück Conquest: S42501 + Blatthalter 12mm S4570
          Der Futura Supersport hat wieder ein anderes Zentralstück und Blatthalter.

          @Arne
          Du hast aber einen Futura SE Kopf inkl. Pitchkompensator oben.
          (ist ansich ja nichts schlechtes&#33

          P.S:
          Den krummen Kugelkopf, wie von Mayk erwähnt hast hoffentlich ohnedies getauscht.

          LG
          Martin
          Wettbewerbsklasse J4F

          Kommentar

          • Klausi
            Klausi

            #6
            Mein erster Heli- NIX FREUDE->VERDAMMTE SCH....

            Hi Arne,

            Mir fällt auf,dass einer der Kugelköpfe auf der Paddelstange verkehrt montiert ist ! (wenigstens auf dem Ebay-Bild)

            Gruß
            Klaus

            Kommentar

            • BlackMoskito
              Senior Member
              • 05.06.2001
              • 1218
              • Ingo

              #7
              Mein erster Heli- NIX FREUDE->VERDAMMTE SCH....

              Hallo!

              Die Anlenkung ist der der Futura SS ähnlich, aber die Coni ist " voll kugelgelagert" , das ist der SS nicht , daher sind z.B. die Misch hebel von der SE zu bestellen, denn die sind Kugelgeklagert, gleiches gillt auch z.B. für die Servowippe/Vorbau. Beim SS sind es Gleitlager, besser gesagt einfach nur Messinghülsen und beim SE werden Aluhülsen mit Kugellager verwendet.

              Wie bereits im alten Thread geschrieben, wenn du ne fliegende Coni sehen willst komme mal vorbei.

              Gruß
              Ingo
              Gruss Ingo

              www.BlackMoskito.de

              Kommentar

              • martin_fuerst
                RC-Heli TEAM
                • 12.06.2001
                • 3966
                • Martin
                • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

                #8
                Mein erster Heli- NIX FREUDE->VERDAMMTE SCH....

                Hi,

                Mir fällt auf,dass einer der Kugelköpfe auf der Paddelstange verkehrt montiert ist !
                @Klaus
                Gut beobachtet ! (die großen Kugeln auf der Paddelstange sind gemeint)

                Beide entweder so oder so - verändert leicht das Mischverhältniss (Paddelstangenanteil) - nur unterschiedlich montiert ist nix, führt
                ev. zu leichten Blattspurlaufproblemen bei zykl. und koll. Ausschlag.

                LG
                Martin
                Wettbewerbsklasse J4F

                Kommentar

                • Q Bert
                  Q Bert

                  #9
                  Mein erster Heli- NIX FREUDE->VERDAMMTE SCH....

                  hi,
                  das ging ja schnellmit eurer Diagnose, besten Dank.
                  Das mit dem Kugelkopf hatte ich auch schon vor dem Kauf gesehen, der schaden ist also ok.
                  Ich war halt der Meinung das der Conquest standartmäßig einen Futura Kopf hat. So stehts ja auch in der Beschreibung. Meiner hat scheinbar bloß nicht diesen Standartkopf sondern einen anderen. Bloß welcher dieses nun genau ist zwecks E- Teil- Bestellungen war mir unklar. Er mag ja nicht schlecht sein, bloß was definitiv schlecht ist, ist die Durchführung des Umbaus. Er schlägt halt mit den Anlenkungen gegen die vordere Kugelgelenkführung, die deshalb auf die Hälfte der Materialstärke abgeschliffen worden ist!!!
                  Zu den weiterem Schäden siehe Thema : "Mein erster Heli- Freu" von dieser Woche.Also von ohne Schäden kann da nun wirklich nicht die Rede sein!!! Und die Liste wird sicherlich noch länger werden , denn mit der Befundung bin ich noch nicht durch......außerdem wurden scheinbar wahllos jede grad griffbereite Schraube eingesetzt, egal ob passend oder nicht ...etc.........

                  Aber irgendwann wird auch dieser Heli fliegen, das steht fest! Dann ist er eben leicht exotisch mit seinem Futura SE Kopf.......halt was seltenes....COOL

                  Bis dann, Arne


                  Kommentar

                  • Fobbel
                    Fobbel

                    #10
                    Mein erster Heli- NIX FREUDE->VERDAMMTE SCH....

                    [SIZE=10][COLOR=red]?PASS AZF ARNE, NICHT FLIEGEN


                    [SIZE=7] Mag ja sein, das ich mich Irre, aber für mich sieht dein Heli so aus, als hättest du eine Moskito Anlenkung mit einem Futura Kopf, DIESER Kopf braucht aber die System80 anlenkung, mit einer um 45° verschobenen Anlenkung,

                    Mit dieser Kombi ist KEIN fliegen möglich!


                    Das muss jetzt erstmal raus, ich sag da gleich noch mehr zu!

                    Kommentar

                    • Fobbel
                      Fobbel

                      #11
                      Mein erster Heli- NIX FREUDE->VERDAMMTE SCH....

                      Ok, jetzt geh ich mal ins detail, die Warnung ist ja hoffentlich schon angekommen?

                      Kann auch sein, das ich mich Irre, ich kenne mich prinzipiell mit dem Conquest nicht so gut aus, ich fliege nur Moskito.

                      Nun jedenfalls ist meines Wissen der Futura und auch der Conquest mit dem altbewährtem system80 angelenkt, bedeutet:

                      Die Taumelscheibe wird mit einem besonders spielfreiem und genauen Mischer angesteuert, der allerdings konstruktionsbedingt 45° verschoben ist, also 2 Umlenkhebel an jeder Seite der Taumelscheibe!

                      Das Ganze wird dann später durch eine um 45° versetzte Anlenkung des Kopfes, wie du ihn auch hast wieder "geradegebogen" und funktioniert eigentlich tadellos.

                      DU hast aber eine "eigenbauanlenkung" eines handelsüblichen Moskitos eingebaut, wie du sehen kannst ist deine TS an nur 3 Punkten angelenkt wovon 2 an den seiten sind und einer hinten. auch das funktioniet gut, setzt aber ein dazu passendes "ordinäres" Rotorsystem vorraus, wie es bei allen anderen Mosis der Fall ist.


                      Lösung für dich:

                      1. ECHTE Conquestanlenkung verbauen, dann hättest du eine vollwertige Conni,
                      2. ordinären Moskitokopf verbauen, dann hast du eigentlich einen Moskito, den du dir ja eh zulegen willst?
                      3. Du realisierst an deinem hochwertigen Sender eine "virtuelle TS verdrehung um ziemlich genau 45°, dann hast du eine conni mit einer moskitoanlenkung, bestimmt nicht ganz so präzise, aber müßte gehen. Das setzt allerdings ein bischen verständniss der Materie vorraus, da muss sich wolh jeder von uns wirklich lange reindenken und ausprobieren, dafür würde ich dir raten, wirklich mal den Ingo zu besuchen, der kennt sich mit deinem Heli auch sehr gut aus und ist n echter Pfundskerl.


                      Rüge an alle meine Vorredner:
                      Vieleicht hab ich ja die letzten beiden Beiträge auch nur Mehl erzählt, aber wenn mein Gedanke stimmt solltet ihr euch schämen, diesen groben schnitzer noch nicht entdeckt zu haben! :] Das kostet mindestens ein Bier aufm nächsten Treffen!

                      @Ingo:
                      wenigstens DIR hätte das auffallen müssen! Alter schwede! Das diskutieren wir bei deinem nächsten Event aber mal aus!



                      Kommentar

                      • Fobbel
                        Fobbel

                        #12
                        Mein erster Heli- NIX FREUDE->VERDAMMTE SCH....

                        Und wieso geht das dick und rot schreiben bei mir eigentlich nicht?

                        Ich probiers nochmal:

                        [size=2]ACHTUNG!!!! NICHT FLIEGEN MIT DIESEM HELI[/size]


                        jetzt besser??

                        Kommentar

                        • JK
                          JK

                          #13
                          Mein erster Heli- NIX FREUDE->VERDAMMTE SCH....



                          Kann dem Fabian nur Zustimmen, nicht Fliegen ist besser es sei denn die Taumelscheibe wird Virtuell gedreht.
                          Habe dem Arne mal genauere Details per PM zukommen lassen.


                          Frechheit ist allerdings eins::: Ich habe dem Verkäufer darauf aufmerksam gemacht das ohne Taumelscheibendrehung sich da garnichts tut und dieser Heli keine Conquest ist!!!!! außer die Haube!!!

                          Kommentar

                          • martin_fuerst
                            RC-Heli TEAM
                            • 12.06.2001
                            • 3966
                            • Martin
                            • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

                            #14
                            Mein erster Heli- NIX FREUDE->VERDAMMTE SCH....

                            Hallo Fabian,
                            [size=1]
                            Danke - Du hast volkommen Recht !
                            [/size]

                            Schande, ich habs auch nicht gleich gesehen

                            Ist ein sehr seltsam zusammengestricker Heli, bei dem anscheinend noch
                            einige ßberraschungen lauern... X(

                            Grüsse
                            Martin
                            Wettbewerbsklasse J4F

                            Kommentar

                            • r.schmuck
                              r.schmuck

                              #15
                              Mein erster Heli- NIX FREUDE->VERDAMMTE SCH....

                              Hi,
                              Fobbel hat recht...ich fliege auch ein Conquest...aber einen mit der orginal Anlengung...
                              ...meiner Meinung nach ist das ein Moskito mit einem Futura Rotorkopf und einer Conquesthaube...
                              ...der Futurakopf funtzt auf der Conquest...aber wenn man wie bei Deinem Modell die Moskitoanlenkung hat, kann es nicht funktionieren...
                              ...also wie schon beschrieben gibts zwei Möglichkeiten:
                              1. Rotorkopf vom Moskito
                              2. Anlenkung Taumelscheibe und Vorbau vom org. Conquest (welcher vom Prinzip der Futura gleicht)
                              ...schau Dir doch mal die Pläne vom Conquest genau an:
                              http://www.js-helitec.de/technische-daten/...ne_conquest.htm
                              Gruß René

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X