Moskito

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cross1
    cross1

    #1

    Moskito

    Hallo Leute

    Hatte dieses Wochenende einen schwarzen Tag. ;( Ich hatte meinen Moskito Sport ca 10m im Schwebeflug als er plötzlich 90 grad nach hinten abkippte und dann mit dem Heckrotor in den Boden bohrte.Hatte ca 5 Minuten vorher einen leichten durchsacker den er aber so wieder abfing.Nach dem absturz haben wir die anlage kontrolliert(FC16)konnten aber keine fehler feststellen.Keine korrekturen beim absturz möglich.Weiß einer Rat woran es liegen könnte?Könnte es sein das es an der antennenverlegung liegt ,ich habe sie am heckrotorrohr entlang zum leitwerk gelegt.Habe noch nicht so viel erfahrung mit dem heliflug.


    mfg
    thomas
  • martin_fuerst
    RC-Heli TEAM
    • 12.06.2001
    • 3958
    • Martin
    • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

    #2
    Moskito

    Hallo Thomas,

    Willkommen im Forum!
    Mein Beileid zum Absturz - da müssen wir aber alle immer wieder durch

    habe sie am heckrotorrohr entlang zum leitwerk gelegt
    Ganz schlecht !
    Nie direkt am Heckrohr die Antenne verlegen! - immer vom Empfänger
    zu den Kufenbügeln und dann in einem PLASTIK Röhrchen zur nächsten
    Kufe (z.B.)
    Rest baumeln lassen, oder in einem schrägen Winkel zum Heckrohr schräg
    weiterführen - das Ende kann man super mit einem Kabelbinder
    und einem Stück Spritschlauch befestigen (da reisst auch die
    Antenne los, wenn man mal wo hängenbeleibt, oder draufsteigt bevor
    man sie beschädigt)
    Ich verlege auch immer auf der Seite, wo der Auspuff nicht ist (logisch)
    Hatte ich doch schon mal Bilder....


    LG
    Martin
    Wettbewerbsklasse J4F

    Kommentar

    • Xceller
      Xceller

      #3
      Moskito

      Beileid.

      Am Heckrohr entlang ist nicht die Königslösung, zum einen weil das Metallrohr die HF abschirmen kann, aber hauptsächlich weil durch den Antriebsriemen für den HeRo statische Aufladungen entstehen können, die sich dann als Funken entladen und den Empfang stören oder gar den Empfänger abschießen.
      Zum Thema Knackimpulse und elektrostatische Aufladung gibts hier jede Menge Tipps im Forum. Einfach mal suchen.

      Gruß,
      Dirk

      Kommentar

      • cross1
        cross1

        #4
        Moskito

        Hallo

        Besten dank für die Tipps. :] Sieht ja so aus als wenn es an der Antennenverlegung lag.


        Vieleicht kann mir jemand sagen wo man Tuning und Ersatzteile günstig bekommen kann. :loeblich:

        Kommentar

        • Fobbel
          Fobbel

          #5
          Moskito

          Beileid zum mosicrash!

          Zum Glück sind die Mositeile recht billig, solltest also schnell wieder in der Luft sein.

          Die Antennenverlegung von Martin ist vorbildlich, so hatte ich das eientlich auch immer.

          Dieses Jahr hatte ich aber sogar damit ein paar Probleme. Immer wenn der Heli beim Steigflug in 10Uhr position schräg rechts zu mir stand (hat das noch jemand außer mir verstanden?) gab es einen kurzen fail safe. Nachdem dann Kuli zu mir sagte: "lass den rest doch einfach mal baumeln!" gings prima.

          Mein Resümee:

          Antennenverlegung kann man weohl nur schlecht erklären, aber wenn Störungen auftreten einfach "irgendwas" an der Verlegung ändern, hauptsache anders.

          Kommentar

          Lädt...
          X