Delrin Zahnrad Nr. 4448.107

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CPaddy
    CPaddy

    #1

    Delrin Zahnrad Nr. 4448.107

    Hallo Leute,
    im Graupner-Katalog gibt es ein Delrin-Zahnrad mit 54 Zähnen mit Metallnabe (ist als Tuning-Zahnrad für die erste Getriebestufe der Uni-Mechanik gedacht), Best.-Nr. 4448.107. Da ich diese Kombi evtl. in einem Eigenbau verwenden will, brauche ich
    1. den Bohrungsdurchmesser der Nabe
    2. die Info, ob da ein Freilauf integriert ist.

    Kann mir da jemand helfen ??

    Danke schonmal im Voraus !!!

    Viele Grüße
    Christoph
  • Bernd Ruof
    Member
    • 03.08.2001
    • 620
    • Bernd

    #2
    Delrin Zahnrad Nr. 4448.107

    Hallo Christoph,

    der Bohrungsdurchmesser ist 6mm. Ein Freilaf ist in dieser Nabe nicht integriert. Der Freilauf sitzt bei der UNI 2000, für das dieses Zahnrad gedacht ist, im Hauptzahnrad auf der hauptrotorwelle. Aber setz Dich am besten hin, wenn Du nach dem Preis für das Zahnrad und die Nabe fragst. Gefräste Zahnräder aus Delrin bekommt man in allen Modulen und Zähnezahlen auch bei der Fa. Mädler in Stuttgart.

    Gruß Bernd

    Kommentar

    • heliminator
      heliminator

      #3
      Delrin Zahnrad Nr. 4448.107

      Hallo Christoph,
      das Rad ist für die UNI2000 Mechanik vorgesehen, nicht für die UNI 98 oder UNI Expert.
      Es sei denn, man rüstet die beiden letzt genannten Mechaniken auf das Getriebe der UNI2000 um.
      Freilauf ist hier KEINER drin, denn bei der UNI2000 sitzt der im Hauptrad auf der HaRoWelle.
      Bohrungsdurchmesser der Aluminium-Nabe: 6 mm.
      Aussendurchmesser der Nabe, somit Innendurchmesser des Delrin-Zahnrades = 17 mm.

      Gruss,
      Thilo

      Tja, schon wieder zu spät, ärgern, ärgern, ärgern...

      Kommentar

      • Dieter F. Heinlin
        Dieter F. Heinlin

        #4
        Delrin Zahnrad Nr. 4448.107

        Hallo Ihr,
        das hat der Mod. gerne da überschlagen sich die User mit fast zeitgleichen hilfreichen Beiträgen :loeblich: , weiter so, nicht ärgern...

        Kommentar

        • Ballod,Christoph
          Ballod,Christoph

          #5
          Delrin Zahnrad Nr. 4448.107

          Hi Christoph,
          Mädler liefert 1 a Zahnräder, alle auf der Homepage mit Bestellnummer sichtbar, sind in ein paar Tagen da, selbst wenn Du eine Extra- Bohrung für Madenschraube usw bestellst.
          Haben aber ca. 25 Euro Mindermengenzuschlag, wenn Du was bestellst, schick mir ne p.m. ich kann auch noch ein Ritzel gebrauchen, Sammelbestellung lohnt sich dann schon eher.
          Schöne Grüße
          Christoph

          Kommentar

          • Bernd Ruof
            Member
            • 03.08.2001
            • 620
            • Bernd

            #6
            Delrin Zahnrad Nr. 4448.107

            Hallo Dieter,

            und dann noch mit nahezu identischem Inhalt! Da kann Christoph davon ausgehen, dass es stimmt. Aber trotzdem war ich erster! Ganz im Gegensatz zu meinem Eintreffen bei den Helitreffen, da bin ich meist der Letzte.

            Gruß Bernd

            Kommentar

            • CPaddy
              CPaddy

              #7
              Delrin Zahnrad Nr. 4448.107

              Hallo zusammen !!
              Erstmal ganz herzlichen Dank für Eure schnellen und zahlreichen Antworten!
              Das die Nabe einen Bohrungsdurchmesser von 6mm hat wär ja schon perfekt - das kein Freilauf drin ist stört dagegen sehr. Ich brauche für meinen Eigenbau idealerweise ein Zahnrad mit 52 Zähnen mit einer Freilaufnabe für eine 6mm-Welle und in Kombination dazu eine Kupplung mit 28 Zähnen.
              Das Zahnrad gibts zwar bei Vario, dafür müßte ich mir aber eine Nabe mit Freilauf speziell fertigen lassen - das wollte ich wenn irgendmöglich vermeiden. Die Kupplung gibt es (hoffentlich) noch bei Graupner - Vario führt sie nicht mehr im Programm.
              Einzige Alternative für das Zahnrad bleibt da wohl am Ende nur die erste Getriebestufe aus der Uni98-Mechanik mit 55 Zähnen, das würde zur Not auch noch gehen, allerdings traue ich dem Plaste-Zahnrad mit dem Freilauf nicht so recht über den Weg.
              Bei Mädler habe ich auch schon reingeschaut, die Zahnräder müßten aber stark modifiziert werden.

              Habt Ihr noch eine gute Idee, was man sonst noch machen kann ?

              Viele Grüße
              Christoph

              Kommentar

              Lädt...
              X