Webra 50

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Webra 50

    Hallo Leute,

    weiß jemand ob der Webra 50 in einen Moskito Basic passt ?

    Tiemo

  • the-captain
    the-captain

    #2
    Webra 50

    Hi siehe mal ins Motorforum

    Keine Entscheidung ist immer die falsche Entscheidung

    Kommentar

    • jscs
      jscs

      #3
      Webra 50

      Joup, der Passt!
      Habe selber mit einem Basic gestartet, und auch gleich mit dem 50er Webra. Musst nur am Anfang etwas mit der Einstellung am Sender experiemtieren, da der Motor für den Basic doch etwas arg kräftig ist. Ich hatte damals bei Pitch mitte Gas auf 20% reduzieren müssen, damit sich mein kleiner Heli nicht zerlegt. Hat jetzt aber beim Aufrüsten doch noch genügend Dampf unter der Haube. [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle][img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

      Gruß
      Jürgen

      Kommentar

      • Jörg
        Jörg

        #4
        Webra 50

        Moin,

        klar passt der (Best.Nr. 1025 GTH).
        Aber pass auf das sich der arme Basic nicht zerlegt[img src=icon_smile_tongue.gif border=0 align=middle].

        In meinem normalen Moskito habe ich bei max. Pitch (12°) den Vergaser zu 3/4tel auf!
        Der geht wie Sau.


        Gruß
        Jörg



        Edited by - Jörg on 09/10/2001 17:36:41

        Kommentar

        • the-captain
          the-captain

          #5
          Webra 50

          Na der webra ist immer noch harmloser als der 51 novarossi
          mit dem hat ein vereinkollege seinen moskito binnen 30 min zerlget[.
          es hat ihm einfach das tellerrad zerissen
          gruß robert

          Keine Entscheidung ist immer die falsche Entscheidung

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            Webra 50

            Hallo
            Ich habe in meinem Moskito Basic auch den Webra 50 drin, aber ich habe mit meinem Heck Probleme. Bei meinem Heck schmilzen die Getriebeschalen bei den Kugellager und die Riemscheibe.
            Kann das was mit dem Motor zu tun haben, dreht vielleicht das Heck zu schnell?
            Hat damit jemand Erfahrung und kann mir vielleicht jemand sagen an was das liegen kann.

            Mike3
            [a href=\"\"mailto:kammermeier@nexgo.de\"\" target=\"_blank\"]kammermeier @nexgo.de[/a]

            Kommentar

            • Fobbel
              Fobbel

              #7
              Webra 50

              Also am motor liegts wohl nicht, natürlich dreht der ganz gut, aber nicht zu schnell.
              derartige problem sind meist auf mangelnde schmierung zurückzuführen.
              du mußt auch das heckgetriebe gut schmieren, auch wenn das ne ganz schöne sauerei wird.
              warscheinlich hat eines der lager gefressen und dadurch die übermäßige hitze erzeugt um das getriebe wechzufackeln. kontrolier mal deine lager, wenn eins schwergängig ist, oder gar völlig ausgelutscht und du evtl noch späne findest, wars das wohl mit dem lager! könnte auch sein, das eines deiner lager fest ist (evtl durch loctite) und dadurch die welle im lagerinnenring dreht (mewtall auf metall=wärme)

              srturmböhengruß Fabian

              Kommentar

              • the-captain
                the-captain

                #8
                Webra 50

                Hi
                kontrolliere auch mal nahc ob die HR welle in längsrichtung spiel hat. auch hier kann sie sich dann durch den Zug/Druck am HR verklemmen.
                Ist aber normalerweise eher beim starrantrieb ein prob.

                gruß robert

                Keine Entscheidung ist immer die falsche Entscheidung

                Kommentar

                Lädt...
                X