Hummingbird /Feda mit Li-Po ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ergo_flyer
    ergo_flyer

    #1

    Hummingbird /Feda mit Li-Po ?

    Hallo,

    wollte mal fragen, wer bereits Erfahrungen mit dem Hummingbird oder Feda mit Li-Po Akkus gemacht hat ?
    Wie viele Zellen habt ihr genommen ?
    Reicht der normale Standard Motor der eingebaut ist ?
    Was sind die Flugzeiten ??

    Die 5 Minuten Flugzeit mit den normalen Ni-MH Akkus sind mir etwas zu kurz.

    Gruss
    Michael
  • k_wimmer
    k_wimmer

    #2
    Hummingbird /Feda mit Li-Po ?

    Hallo Michael,

    ich fliege den HB jetzt seit ca. 30 Akkuladungen mit L-Ion. Ich nehme 3Zellen 700er und habe den Pro280 Motor (ist mittlerweile der Standard&#33.
    Flugzeiten liegen bei ca. 12 Minuten, auch ohne einen Brushless zu nehmen.
    Um bei den langen Flugzeiten keine thermischen Probleme an den Motoren zu bekommen habe ich die zwei Kühlkörper nachgerüstet. Alle diese Teile habe ich direkt bei ACT bezogen.

    Für mich hat sich der Umbau absolut gelohnt!
    Um aber richtig Spass an der Sache zu haben ist es allerdings ZWINGEND erforderlich einen Lader für Li-Ion Akkus zu nehemn. Diese Akkus sind wesentlich anfälliger auf Fehlbehandlung als NiCd oder NiMh. Ich habe mir die Elektroniken selber gebaut, kann Dir deswegen in dieser Richtung leider nicht weiterhelfen.

    Kommentar

    Lädt...
    X