Allgemeine E-Heli-Frage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf P.
    Senior Member
    • 06.06.2001
    • 1614
    • Ralf
    • www.mfc-red-baron.de

    #16
    Allgemeine E-Heli-Frage

    @steffen

    bedenke bei der wahl des e-helis auch das du bei einem 8 zellen hubschrauber natürlich viel weniger in die Akkus (Sprit) investieren musst als bei einem 14 oder 16 Zellen Heli Hubschruaber. Da das ganze auch irgendwie geladen werden muss (aus dem f-feld), ist das ein nicht unerheblicher gesichtspunkt.
    with friendly regards, Ralf
    ... flying inverted is nothing to write home about ...

    Kommentar

    • Ballod,Christoph
      Ballod,Christoph

      #17
      Allgemeine E-Heli-Frage

      Hi Steffen,
      wenn´s nicht so früh dunkel würde und immer so ...kalt wäre, könnte ich Dir mal in Weisenheim den ECO (im Rumpf) und ne UniStar60 E vorfliegen...naja - 8) schweben. Nur so zum Vergleich. Meine Meinung: um wirklich Spaß zu haben und wenn Du Gutes gewohnt bist, mindestens zum Logo 10 zu greifen- oder was vergleichbarem...Wenn Du noch gar kein Elektro- Zubehör hast (Ladegerät usw.) bist Du im 10 - 14 Zellen- Segment noch nicht so teuer, aber fliegerisch doch schon "stabil".
      Schöne Grüße
      Christoph

      Kommentar

      • tefstst
        tefstst

        #18
        Allgemeine E-Heli-Frage

        Hallo,
        ich fliege einen Quick 50, eine Hornet, flog einen getunten ECO-8 und jetzt einen Rebell. Den ECO-8 muss man viel tunen, damit dieser überhaupt einigermassen fliegt, aber er wird nie ein 3D-Heli. Einziger Vorteil beim ECO-8 ist das niedrige Gewicht.
        Der Rebell braucht kein Tuning und fliegt sich genauso gut wie der Quick 50, das heisst Kunstflug bis zu 3D ist ohne Probleme möglich.
        Ich fliege den Rebell mit einem leichten Orbit-Motor, mit Gp3300 und einer Flugzeit von 9 Minuten. Mein Rebell wiegt um die 2100g.
        Ich habe erst 5 Flüge mit dem Rebell gemacht und bin aber jetzt schon sehr zufrieden damit. Als nächstes wird ein grösseres Ritzel montiert, damit ich eine Drehzahl um die 2000 U/min am Kopf einstellen kann für 3D.

        Viele Grüsse
        Steve

        Kommentar

        • Steffen Schröck
          Senior Member
          • 02.06.2001
          • 7112
          • Steffen Schröck
          • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

          #19
          Allgemeine E-Heli-Frage

          Hi,
          vielen Dank für die vielen Antworten Wahrscheinlich wirds aber der Rebell machen Naja, ich warte mal Weihnachten ab

          Kommentar

          Lädt...
          X