Funcopter v2 problemchen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • phiphi
    Senior Member
    • 01.12.2009
    • 3974
    • Philipp
    • Beromünster ( LU ) CH

    #16
    AW: Funcopter v2 problemchen

    Hallo Corpse

    Zitat von CorpseGuard Beitrag anzeigen
    werde mich dann nächste Woche mal melden ob er sich rührt oder nicht :-)
    Und, wie läufts

    Grx Phi

    Ich wäre lieber am fliegen...

    Kommentar

    • ubit
      Senior Member
      • 21.09.2009
      • 1136
      • Udo
      • 47443 Moers

      #17
      AW: Funcopter v2 problemchen

      Hi,

      wir haben es letzte Woche mal versucht. Mit mäßigem Erfolg. Grundsätzlich fliegt das Teil... Nachdem wir die Funke einigermaßen korrekt programmiert haben.
      Allerdings vibriert die Kiste gewaltig. Bei einem Testflug hat sich dann der Heckrotor verabschieded (irgendwelche Schrauben gelöst) und ohne Heckrotor fliegt auch ein Funcopter eher mäßig. Ist aber relativ sanft im hohen Grünzeug gelandet.

      Irgendwie haben wir auch noch Streß mit dem Regler und/oder der Gaskurve. Zwischen "Motor aus" und "deutlicher Steigflug" gibt es kaum einen Unterschied. Entsprechend schwierig ist der Funcopter zu landen.

      Sollte aber alles in den Griff zu bekommen sein. Immerhin läuft nun das Nickservo in die richtige Richtung und die Kreiselwirkrichtung stimmt jetzt auch *g*

      Ciao, Udo
      Souffleuse - M-Link Sprachausgabe für Android: http://www.ubit-rc.de

      Kommentar

      • rc2013
        Member
        • 14.01.2013
        • 869
        • Thomas
        • outdoor

        #18
        AW: Funcopter v2 problemchen

        Wenn das Ding einen Absturz hatte und jetzt vibriert dann ist da mit Sicherheit Hauptrotor- und/ oder Blattlagerwelle krumm. Ausbauen und prüfen (z.B. über ein Cerankochfeld rollen lassen). Hauptrotorblätter und Blatthalter mal bitte ganz genau anschauen, vor allem die Blatthalter auf Symmetrie überprüfen.
        Und bei Vibrationen lösen sich alle nicht gesicherten Schrauben, also alle die in Metall geschraubt sind mit ein wenig Loctite sichern.
        Viel Glück.
        Gruß
        Thomas

        Kommentar

        • ubit
          Senior Member
          • 21.09.2009
          • 1136
          • Udo
          • 47443 Moers

          #19
          AW: Funcopter v2 problemchen

          Hi,

          nö. Vibriert hat er vorher schon. Mittlerweile ist der Heli auch gecheckt: Ohne Blätter vibriert nix.
          Also entweder Blätter unwuchtig und/oder Spurlauf nicht gut. Sollte sich in den Griff bekommen lassen.

          Ciao, Udo

          P.S.: Normalerweise fliege ich größere Helis - die machen wenigstens das, was sie sollen.... Was mich völlig entsetzt hat beim Funcopter ist die mangelhafte Präzision bei der Umsetzung von Steuerbefehlen. So extrem hätte ich mir das nicht vorgestellt...
          Souffleuse - M-Link Sprachausgabe für Android: http://www.ubit-rc.de

          Kommentar

          Lädt...
          X