habe seit ca 2. Wochen einen Hummi, bin aber von der Mechanik nicht so begeistert, fliegen tut er ja ganz gut, aber der "Anmachfaktor" des Helis ist gleich null......bin nun auf der Suche nach einem Heli, der gut fliegt, klein ist (hallentauglich) und auch mechanisch noch ansprechend ist, taugt da der Eolo Pro?
Eolo oder Hummingbird?
Einklappen
X
-
Wolfgang Meyer
Eolo oder Hummingbird?
Moin,
habe seit ca 2. Wochen einen Hummi, bin aber von der Mechanik nicht so begeistert, fliegen tut er ja ganz gut, aber der "Anmachfaktor" des Helis ist gleich null......bin nun auf der Suche nach einem Heli, der gut fliegt, klein ist (hallentauglich) und auch mechanisch noch ansprechend ist, taugt da der Eolo Pro?
Stichworte: -
- Top
-
Mayk
Eolo oder Hummingbird?
Moin,
der Eolo Pro taugt da sehr gut zu und zwar ohne Tuning. Der Eolo ist mit dem Vogel nicht zu vergleichen.
Fliege selber einen Shiver, und ein Kollege einen Pro mit folgender Ausstattung:
Kontronik Twist 37 und Jazz Regler (230 Euro), 3101 oder 501 Servos auf TS, GY 401 mit 3106 auf Heck und als Akkus 8 x GP 3300 P&M.
Damit hat er richtig Bums auch für 3D.
Der Eolo Pro ist wirklich zu empfehlen. In der Grundaussatttung ist er für großraumigen und schnellen Kunstflug gemacht und mit den Blättern und Paddeln von MS ist er für heftigen 3D gemacht.
Gruß
Mayk
- Top
Kommentar