Hummingbird hebt nicht ab !?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eckenflitzer
    Member
    • 31.03.2003
    • 466
    • Guido
    • Fährt nur noch ....

    #1

    Hummingbird hebt nicht ab !?!

    Hallo Leute!

    Habe mir zu Weihnachten einen Hummingbird V2 zugelegt (besser gesagt, von Frau geschenkt bekommen ). Nachdem ACT nicht alles auf Lager hatte ist die Ausstattung etwas anders, und zwar:

    ° ACT Mixerboard
    ° Graupner XP10 Empfänger
    ° 2 Microservo Graupner 2041
    ° ACT Semi-Mi-cro-Gyro
    ° ACT Accu Sanyo 8,4V 800mAh
    ° KEIN TUNINGKABEL !!

    Sender : MC 22

    Mein Problem nun: Mein Hummingbird hebt einfach nicht richtig ab. Er kommt vielleicht so ca. 15 - 20cm hoch und lässt sich kaum steuern. Ich habe alle Mischer aus, Kanal 1 Kurve und Pitchkurve etc. linear eingestellt. Dann habe ich auch mal die Rotorblätter gem. Anleitung nachgebogen, ohne Ergebnis.

    Was aber auffällt, ein Kollege hat auch einen Hummingbird und der legt zumindest akustisch auch im oberen Stellbereich noch zu, im Gegensatz zu meinem. Wenn ich den Knüppel über die Mitte raus drücke, legt der Kleine nix mehr zu, es springt nur die LED von grün auf rot. Das passiert bei meinem Kollegen aber auch, nur tut sich wie gesagt bei ihm noch was. Wir haben auch mal die Accus getauscht, nix!
    Dann haben wir mal die Drehzahl gemessen. Meiner kam auf ca. 1200 und der des Kollegens auf über 1500 ! Tja?!?

    Noch was: Mein Mixerboard sieht auch etwas anders aus als auf den Bildern der Anleitung und ist zudem wesentlich größer als das was mein Kollege hat, steht aber ACT drauf. Hm? ;(

    Kann es sein, dass durch die minimal größeren Servos und des etwas größeren Mixers der Gewichtszuwachs so groß ist, dass es den Hummingbird nicht hoch lässt? Sind max. 10-20g mehr. Würde aber nicht zu der schlappen Drehzahl passen. Wir haben leider keine passende Waage da, aber das dürfte es nicht sein!

    Hat einer irgendeine Idee?
  • Eddi E. aus G.
    Gast
    • 12.12.2003
    • 6399
    • Edward

    #2
    Hummingbird hebt nicht ab !?!

    Könnt Ihr das Mixerboard versuchsweise austauschen? Wenn dann der neue fliegt, hätten wir "das Schuldige" 8)

    Ach ja: bei der MC-22 ist evtl. standardmäßig der Gasbegrenzer aktiviert. Das heißt, dass der Schalter in der Mitte evtl. den Gasweg auf 50 % begrenzt. Schließ doch mal ein Servo an den Gaskanal des Empfängers an und schau, ob das 100 % Weg macht.

    Kommentar

    • Dieter F. Heinlin
      Dieter F. Heinlin

      #3
      Hummingbird hebt nicht ab !?!

      Hallo Guido,
      vielleicht solltest Du einen Besuch dieser Veranstaltung in Erwägung ziehen, da "werden Sie geholfen...!"

      Kommentar

      • Longbow Apache
        Longbow Apache

        #4
        Hummingbird hebt nicht ab !?!

        Hallo Dieter,
        ich hab auch Intresse an dem Meeting ,aber sag mal wo liegt denn dieses Neuenbürg ?(

        Gruss Torsten

        Kommentar

        • heliminator
          heliminator

          #5
          Hummingbird hebt nicht ab !?!

          Hi,
          Neuenbürg liegt ca. 10 km südwestlich von Pforzheim, ca. 25 km südöstlich von Karlsruhe.
          Eine Anfahrtsskizze findet ihr unter:


          Gruss,
          Thilo

          Kommentar

          • Eckenflitzer
            Member
            • 31.03.2003
            • 466
            • Guido
            • Fährt nur noch ....

            #6
            Hummingbird hebt nicht ab !?!

            @ Dieter: Das werde ich mir gleich mal überlegen

            @ Eddi: Das mit dem Mixerboard tauschen hatten wir auch schon mal so ins Auge gefasst, aber wir haben alles so sauber verbaut, da reisst man so ungern was auseinander . Werden das aber wohl mal probieren. Ach ja, der Hummingbird ist ja nicht mein erster Hubi , daher weis ich, dass der Gaslimiter nicht auf Empfängerausgang 1 wirkt und genau da sitzt das Mixerboard, womit er also da keine Wirkung hat!

            Also, Ihr dürft gerne Eure Ideen posten..

            Kommentar

            • Kleenfligaa
              Kleenfligaa

              #7
              Hummingbird hebt nicht ab !?!

              Hallo Eckenflitzer,

              hab auch en hummi,war zumindest mal einer
              ein freund von mir hat sich dann auch einen geholt.
              bei mir hielt der standard motor geflogen mit 7 zellen orginal(bird seed)ca 15 akkuladungen dann war er platt!!! 8o
              bei dem kumpel von mir warens grad mal 1-2!!
              wir haben dann beide ne ganze weile nach dem fehler gesucht und mussten feststellen das der orginalmotor einfch *****e ist X(
              als och bruhless rein und dat ding geht ie sau!
              er aus geldmangel einen 280 BB von multiplex und fliegt auch richtig gut!
              verkraftet sogar das orginal board,seit ner ganzen weile jetzt(jenseits der 50 akkuladungen!&#33
              nur ab und zu die bürsten (heissen die dinger so ?( )wechseln.

              Gruss Kleenfligaa

              Kommentar

              • Eddi E. aus G.
                Gast
                • 12.12.2003
                • 6399
                • Edward

                #8
                Hummingbird hebt nicht ab !?!

                @ Eckenflitzer: War auch ganz wertfrei gemeint, hatte schon gesehen, dass Du schon andere Hubis hast, aber trotzdem mal gepostet. Mir ging's zumindest schon so, dass ich das offensichtliche übersah und mich selbst ver****** habe :rolleyes:

                Hoffe, Ihr kriegt das in den Griff.

                Kommentar

                • Ingo Seibert
                  Ingo Seibert

                  #9
                  Hummingbird hebt nicht ab !?!

                  Hallo Eckenflitzer,

                  und auch Hallo an alle hier im Forum, denn dies ist mein erster Beitrag hier

                  Ich fliege schon viele Jahre Fläche, und habs zwischendrin immer mal wieder mit Hubis versucht. Seit 6 Wochen fliege ich jetzt den Hummingbird (inzwischen mit V2-Ausstattung), insgesamt hab ich jetzt fast 15 Stunden Flugzeit mit dem Ding

                  So, zu deinen Problemen: Das Hummingboard V2 (ich schätze mal, du hast jetzt ein etwas größeres in "lila"?&#33 ist wohl nur etwas leistungsstärker bzw. für größere Stromstärken, verursacht durch den V2-Motor, ausgelegt. Ich hatte Probleme mit dem ersten Motor (Kohlenträger abgebrochen) und dadurch einen Kurzschluß, der mir das erste Board gleich mit abgeschossen hat . Gab aber auf Kulanz beides für den halben Preis neu. Einen Drehzahlunterschied konnte ich nicht feststellen.

                  Das Abhebeproblem ist mit Sicherheit auf die Paddeleinstellung zurückzuführen! Stehen diese bei meinem gerade, hebt er auch nicht ab oder nur schwer. Dreh doch Testhalber einmal die gesamte Paddelstange dergestalt, dass bei in Flugrichtung stehendem Rotor und von hinten gesehen das linke Paddel mit der Paddelendleiste nach oben steht. Ich könnte wetten, dass er dann sauber abhebt...

                  Gruß,

                  Ingo

                  Kommentar

                  • Eckenflitzer
                    Member
                    • 31.03.2003
                    • 466
                    • Guido
                    • Fährt nur noch ....

                    #10
                    Hummingbird hebt nicht ab !?!

                    ;( ;( ;( Er fliegt immer noch nicht höher als 15cm... Werde heute mal versuchen die Jungs von ACT in der Hotline zu erreichen.

                    Hat denn noch keiner was vergleichbares gehabt und ne Lösung parat?

                    Die Tips zum Hummingbird habe ich auch berücksichtigt. Ach ja, habe auch Gewicht gemessen, sind 292g , also 12 Gramm über Aufbauanleitungsangabe was ihn nicht vom anständigen Abheben hindern sollte!

                    @ Ingo: Dein Tip war leider erfolglos.

                    @ Eddi: Was glaubst Du was mir mal passiert ist? Habe meinen Sender auf SIM umgesteckt gehabt und wundere mich, warum Servos verrückt spielen und nix geht. Hat halben Tag gedauert, bis ich drauf gekommen bin... öhöm..

                    Kommentar

                    • Eddi E. aus G.
                      Gast
                      • 12.12.2003
                      • 6399
                      • Edward

                      #11
                      Hummingbird hebt nicht ab !?!

                      Hehe, das mit dem SIM hatte ich erst heute in der Mittagspause wieder, als ich meine Hornet ausführen wollte ... hab's aber innerhalb von 1 Minute gemerkt, weil's ned das erst mal war

                      Kommentar

                      • Ingo Seibert
                        Ingo Seibert

                        #12
                        Hummingbird hebt nicht ab !?!

                        Hallo Hummi-Verzagter,

                        wenn du die Paddel verkehrt herum verdrehst, klebt er noch mehr am Boden - im Zweifelsfall einfach mal andersherum drehen. Ansonsten stimmt irgendwas generelles nicht, obwohl die Grundeinstellung durch die Anlenukungen und Hülsen fest vorgegeben ist...

                        Gruß,

                        Ingo

                        Kommentar

                        • Eckenflitzer
                          Member
                          • 31.03.2003
                          • 466
                          • Guido
                          • Fährt nur noch ....

                          #13
                          Hummingbird hebt nicht ab !?!

                          ... ER FLIEGT ........

                          Vielleicht sollte man doch mal auf das hören, was andere mit Ahnung einem sagen. Was war es? Der Akku!! Ich habe mir mal den orginal grünen Akku, den ACT auch empfiehlt, ausgeliehen, mit dem Erfolg, dass mein Bird abhebt, und zwar nicht nur 20cm sondern 2-3m !!!

                          Ich kann es zwar nicht verstehen, warum die Sanyo-Akkus nicht genug Strom abgeben und was an den ACT-Teilen anders sein soll (laut Herr Westerteicher von ACT soll bei anderen Akkus als den orginalene, die Spannung bei "Vollgas" zusammenbrechen und der Bird nicht abheben?!? ), aber was solls, er fliegt!

                          Bis dahin, ich muss jetzt ins Wohnzimmer...

                          Kommentar

                          • JMalberg
                            RC-Heli TEAM
                            • 05.06.2002
                            • 22578
                            • J
                            • D: um Saarbrücken drum rum

                            #14
                            Hummingbird hebt nicht ab !?!

                            Na also!

                            Mach mein Akku nicht putt!!
                            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                            Kommentar

                            • Kleenfligaa
                              Kleenfligaa

                              #15
                              Hummingbird hebt nicht ab !?!

                              Hallo eckenflitzer,

                              ich hab auch nen pack sanyo twicell 800 mah

                              gleiches ergebniss wie bei dir,frag mich auch seit ner ganzen weile warum er damit net fliegt ?(

                              ich flieg ihn allerdings boardless mit brushless,sollte ja dann weniger strom verbrauchen=>bei geringerer spanunnugslage fliegen ,aber... ;(
                              ich find dazu auch nix raus wär ganz gut wenn hier mal irgendjemand mit viel elektronikwissen was dazu posten könnte!

                              grüsse Kleenfligaa

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X