ich habe mir einen Solo Pro 290 zugelegt,
aber so wie es scheint stimmt da etwas nicht.
Wenn ich den Heli nach rechts kippe dreht sich die Taumelscheibe nach links,
bei einem 3 Blattkopf erscheint mir das nicht richtig zu sein.
Auf dem Empfänger steht NE480127 laut Ersatzteilliste
müßte es ein NE251655 sein.
Hat jemand den oben genannten Heli und kann mir da weiterhelfen?
ich habe mir einen Solo Pro 290 zugelegt,
aber so wie es scheint stimmt da etwas nicht.
Wenn ich den Heli nach rechts kippe dreht sich die Taumelscheibe nach links,
bei einem 3 Blattkopf erscheint mir das nicht richtig zu sein.
Auf dem Empfänger steht NE480127 laut Ersatzteilliste
müßte es ein NE251655 sein.
Hat jemand den oben genannten Heli und kann mir da weiterhelfen?
Gruß Jürgen
welche Fernsteuerung* General-Link?? - einfach in der Funke "Aileron" (Roll) umkehren
muß man bei fast allen Helis mit General-Link machen
nur die Richtung tauschen bringt nicht,
mir scheint es so als wen die Stabilisierung falsch arbeitet.
Wenn ich mich nicht irre müßte sich die Taumelscheibe hinten nach unten bewegen
wen ich den Heli nach rechts kippe.
Wenn ich den Heli nach rechts kippe dreht sich die Taumelscheibe nach links,
bei einem 3 Blattkopf erscheint mir das nicht richtig zu sein.
Das ist völlig in Ordnung. Das FBL versucht das wieder auszugleichen, insofern keine Steuereingabe von dir kommt. Wenn du den Heli nach Links kippst bewegt sich die TS nach Rechts.
Das Umkehren der Steuereingabe in der DX6i von zum Beispiel Aileron, hat keinen Einfluss auf die Wirkrichtung des FBL. An dem FBL kannst du wie du ja schon bestimmt gemerkt hast rein gar nichts einstellen.
Auf dem Empfänger steht NE480127 laut Ersatzteilliste
müßte es ein NE251655 sein.
Robbe ändert aus welchen gründen auch immer die Ersatzteilnummern, das ist manchmal ein wenig verwirrend, aber du hast den Originalen Nine Eagles Empfänger.
Das ist völlig in Ordnung. Das FBL versucht das wieder auszugleichen, insofern keine Steuereingabe von dir kommt. Wenn du den Heli nach Links kippst bewegt sich die TS nach Rechts.
Das Umkehren der Steuereingabe in der DX6i von zum Beispiel Aileron, hat keinen Einfluss auf die Wirkrichtung des FBL. An dem FBL kannst du wie du ja schon bestimmt gemerkt hast rein gar nichts einstellen.
aber bei dem Dreiblattkopf anlenkung ca. 90 Grad vor dem Rotorblatt
müßte sich die Taumelscheibe anders bewegen oder ich habe da einen Denkfehler.
aber bei dem Dreiblattkopf anlenkung ca. 90 Grad vor dem Rotorblatt
müßte sich die Taumelscheibe anders bewegen oder ich habe da einen Denkfehler.
Die Anlenkung wird sogar ziemlich genau 90 Grad sein.
Der Grund hierfür liegt darin, dass die Kräfte der Blätter erst um 90Grad Phasenverschoben auftreten.
D.h. möchtest du den Heli zur Seite kippen muss der Anstellwinkel der Blätter über dem Heckrohr bzw vor der Nase verstellt werden.
Deswegen werden die Blätter i.d.R. um 90 Grad voraus angelenkt: Dann folgt der Helikopter der Bewegung der Taumelscheibe: Kippt die TS nach vorne, kippt auch der Heli nach vorne, kippt sie nach links, kippt der Heli nach links u.s.w..
vielen Dank für die Unterstützung,
heute war der kleine zum ersten mal in der Luft.
Mein Fehler war das ich mich anfangs nicht getraut hatte genügend Pitch zu geben,
dadurch ist er noch am Boden umgekippt.
Da ich keine Fehler mache,
habe ich die Ursache zuerst bei der Mechanik gesucht.
Es ist prinzipiell bei Nine Eagles Modellen von Nöten eine ausgiebige Vorflugkontrolle durch zuführen. Ich fliege seid ca. 2 Jahren Modelle von NE und hab so meine Erfahrungen gesammelt.
Umso genauer alles eingestellt ist, desto besser hebt er auch ab ohne das er zur Seite oder nach vorne kippt.
Ich starte den immer im Idle Up Modus und das klappt sehr gut.
Hab seit kurzem auch einen Lama Solo Pro 290 (Occasion) und alles auf Wekseinstellung zurückgesetzt.
Habt ihr auf einer Achse DualRate gesetzt oder ist er mit der Werkseinstellung einigermassen fliegbar?
Sender J6 Pro
Bevor ich als Neuling einen neuen (wahrscheinlich dummen) Thread eröffne, frage ich hier mal nach:
Mein Problem: Solo Pro 290 dreht sich nur im Kreis
Nachdem ich Anfängerhelis (immer RTF) nicht mehr geschrottet habe, hat mir das Christkind einen Solo Pro 290 gebracht.
Das GL Modul war in Kürze Betriebsbereit und das Binding problemlos.
Dennoch fliegt mein Heli nicht, in anderen Solo Pro 130 Threads habe ich das selbe Problem gelesen, welches ich habe.
Gas geben, Heli dreht sich wie wild im Kreis.
Sieht den Threads zufolge nach Gyro Problem aus, richtig? Hätte ich als anfangender Fortgeschrittener auch getippt.
Nach langem Probieren habe ich jedoch einsehen müssen, dass ich des Senderprogrammierens nicht mächtig bin (ausser bei Flachenmodellen).
Leider bietet meine MX 22 auch nicht den Luxus, hier gepostete Programmdateien einlesen zu können. Deshalb poste ich mal die relevanten Daten meine Programmierung hier und hoffe, dass jemand meines Problemes erbarmt.
Helityp:
Taumelscheibentyp: 1 Servo
Servoeinstellung: keine ßnderungen
Gebereinstellung:
Eing. 5 | frei
Gas 6 | frei
Gyro 7 | Geb 9 (dachte, den Gyro auf das rechte Fingerrädchen zu legen)
Eing. 7-11 | frei
Eing. 12 | Geber 12 (keine Ahnung, was Grundeinstellung)
Dual/Rate / Expo: hab ich auch mal sein lassen
Kanal 1 Kurve: hab ich auch mal sein lassen, vorerst
Geberschalter: alles frei
Sonderschalter: alles normal (Autorotation - um Gottes Willen!)
Phaseneinst. - Phasenzuweisung: alles normal (da werde ich dann mal einstellen, dass ich nur Scale ohne neg. Pitch fliegen will, denke ich)
Helimischer:
Pitch: | Linie von E-87%, A-88% bis E 100%, A 100% (leider keine Ahnung was das ist)
Kanal 1 -> Gas Linie von A E-87%, A-88% bis E 100%, A 100% (leider keine Ahnung was das ist)
Kanal 1 -> Heckrotor | Linie von E-87%, A -26% bis E 104%, A 31%
Heckrotor -> Gas 0%
Roll - > Gas 0% wie der Rest inkusive Kreiselausblendung und Taumelscheibendrehung auch.
habe einen Solo Pro 287 mit General Link. Das Teil fliegt recht gut, wenn die Pitch - und Gaskurven richtig eingestellt sind.
Nun möchte ich die mechanische Grundeinstellung (Servohebelarme horizontal, Gestänge zur TS 90 Grad zu den Servohebeln, TS horizontal) nochmals feinjustieren.
Könnte das mit den Subtrim Einstellungen meiner FX-30 machen. Damit wird für jedes Servo die Nulllage eingestellt.
Finde aber nirgends eine Anleitung/Hilfe wie sich das mit dem GL Modul machen lässt. Eine leichte Drift des Heckservos habe ich mit Subtrim am Sender erfolgreich beseitigt.
Leider geht das nicht mit Roll - und Nickservos, da ständig ein Mischer darauf programmiert ist.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Feintrimmen der TS-Servos? Wurde das Thema schon irgendwo diskutiert?
Hallo zämä
Ist mein erster Beitrag somit kurz zu mir.
Bin begeisterter Solo Pro 290 Lama Pilot, dies seit letzten Oktober.
Bin in der Schweiz wohnhaft und erst seit Oktober auf CP Heli umgestiegen.
Habe sehr viele und schöne Flüge hinter mir.
Aber auch schon sehr viel Ersatzteile benötigt und repariert. (Vor allem Hauptrotorwelle, Blattlagerwellen und Zahnräder)
Habe den Heli mit original Bezeichnung und Beleuchtung bestückt und sieht echt toll aus.
Doch vorletzt hatte ich Pech und ganz knapp in voller Geschwindigkeit die Dachecke des Schützenhauses touchiert. (Oh Mann.... habe mich genervt!) --> Komplettschaden, es kam billiger gleich einen neuen zu bestellen.
Habe mir jetzt einmal den FTR-RTB (NE3516RTB) gekauft, weil irgendwann für mich eine Futaba Steuerung in Frage kommt.
im Moment habe ich noch die Steuerung J6pro.
Somit habe ich den Empfänger gewechselt vom alten Heli auf DSSS-Technologie zurück.
Soweit so gut nun mein Problem.
Der Heli fliegt sehr gut und schön in der Luft ich bin sehr begeistert, aber zwischendurch wackelt bzw. rüttelt er ziemlich schnell mit dem heck im Kreis. Sehr beängstigend.
Manchmal sehr heftig und lang und manchmal nur ganz kurz, und dann wieder lange ruhig und normal.
Hat jemand eine Idee oder Ahnung was das sein könnte? Oder so ein Phänomen auch schon gehabt?
Ich habe im Moment gerade keinen Plan.
Danke zum voraus für die Ratschläge.
Beste Grüsse
Da der Empfänger vorher funktioniert hat würde ich mal das gesamte Heck überprüfen. Denn nur weil der Heli neu ist muss das nicht automatisch bedeuten das auch alles vernünftig zusammen gebaut wurde. Ich habe in den Vergangenheit so manche ßberraschung bei Nine Eagles erlebt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar