Ausbau Kupplungsglocke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aleister
    Aleister

    #1

    Ausbau Kupplungsglocke

    Hallo zusammen,

    Ich habe ein (hoffentlich) kleines Problem:
    Ich wollte gerade meine Kupplungsglocke sowie Kupplung tauschen, aber ich bekomme den 6-Kant Startadapter nicht ab ! ?(
    Mein Problem wird dadurch verschärft dass ich den Heli gebraucht gekauft habe und KEINE Anleitung zum 6-kant Startadapter habe (zum Rest schon, aber eben halt zu dem nicht).

    Die beiden Schräubchen die den Konus seitlich halten habe ich schon rausgeschraubt... müsste ich jetzt den Konus abziehen können oder muss noch was anderes getan werden *

    Danke !!!
    Ralf
  • rosenkoenig
    rosenkoenig

    #2
    Ausbau Kupplungsglocke

    Wird wohl Schraubenfest drin sein. Einfach schön heiß machen und schon gehts ab.

    Gruß Bernd

    Kommentar

    • Aleister
      Aleister

      #3
      Ausbau Kupplungsglocke

      Hi Rosenkönig,

      es müssen also keine weiteren Schrauben gelöst werden *? (Ist vielleicht ne blöde Frage, aber ohne Anleitung ists einfach etwas schwierig ...)

      Danke
      Ralf

      Kommentar

      • Thoddy
        Thoddy

        #4
        Ausbau Kupplungsglocke

        Hi,

        erzähl uns doch mal um welchen Heli es sich handelt, dann bekommst Du bestimmt genauere Anweisungen.

        Kommentar

        • heliminator
          heliminator

          #5
          Ausbau Kupplungsglocke

          Hi,
          Wenn es sich um den Graupner Anlass-Adapter handelt, also den
          Alu-Konus, der unten mit der Verzahnung ins Lüfterrad greift..
          Der ist zweigeteilt. Das innere/obere Teil wird durch die beiden Madenschrauben
          gehalten, die auch das Drehmoment vom Innensechskant auf das
          äussere/untere Teil übertragen.
          Wenn die beiden Madenschrauben herausgedreht sind, wird das innere Teil
          nur noch durch Klemmung und evtl. Loctite gehalten, das überflüssigerweise
          zwischen das innere und äussere Teil gekommen ist oder dort appliziert wurde.
          Geh' einfach mal mit der Klinge eines Taschenmessers in die Rille zwischen
          oberem und unterem Teil und versuche, die Teile sanft auseinander zu drücken.
          Wenn sich dann das obere Teil abheben lässt, kommst Du auch an die Kurbelwellenmutter.

          Wenn sich gar nichts bewegt, wird wohl oder übel wirklich Loctite dazwischen sitzen.
          Dann hilft nur warm machen. Vorsicht allerdings, nicht zu heiss, denn unten sitzt
          immer noch das Lüfterrad. Und Alu ist ein guter Wärmeleiter.

          Gruss,
          Thilo

          Kommentar

          • Aleister
            Aleister

            #6
            Ausbau Kupplungsglocke

            Uuuups ....

            @Toddy: Jaaa .. das wäre eine gute Idee gewesen ... hab ich voll vergessen .... Es ist ne Graupner Uni Expert 98 mit Graupner Anlass-Adapter...

            @heliminator: Danke für die Info ... da die Madenschrauben raus sind und das Teil aber immer noch klemmt -> Loctite oder sonstwas .... Hmmmm das wird aufwendig ....

            Danke an alle ...

            Ralf


            Kommentar

            • heliminator
              heliminator

              #7
              Ausbau Kupplungsglocke

              Hallo Ralf,
              wie sahen denn die Madenschrauben aus? ßber und über mit weissen Loctite-Resten überzogen?
              Dann kann man leider schon davon ausgehen, dass es jemand zu gut gemeint hat.
              Je nachdem, was an Werkzeug zur Verfügung steht, würde ich auch mal versuchen, das Oberteil zu drehen.
              Direkt mit 'nem grossen Sechskantschlüssel 'rein.
              Das untere Teil wird ja vom Lüfterrad gehalten.
              Da kannst Du schon einiges an Kraft aufbringen.
              Und wenn sich das Teilchen drehen lässt, gibt es wahrscheinlich freiwillig auf und lässt sich nach oben drücken.
              Bevor Du mit feuriger Gewalt, sprich Lötlampe dran gehst, evtl. auch nochmal über Nacht etwas Kriechöl (WD40 o.ä.) in den Schlitz geben. Vielleicht hilft's was.

              Gruss,
              Thilo

              Kommentar

              • heli-pete
                heli-pete

                #8
                Ausbau Kupplungsglocke

                Hallo Ralf,

                Habe ebenfalls den Graupner- Startadapter in meiner Uni-Mechanik. Der Stahleinsatz im Alu-Teil auf dem Lüfterrad ist hohl und hat eine Gewinde-Bohrung (M 4?).
                Wenn Du die Madenschrauben gelöst hast, kannst Du hier eine (lange) Schraube eindrehen, die sich auf der Kurbelwelle abstützt und so das Oberteil rausschiebt.
                Klappt einwandfrei!
                Gruß
                Peter

                Kommentar

                Lädt...
                X