Hornet II

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf P.
    Senior Member
    • 06.06.2001
    • 1614
    • Ralf
    • www.mfc-red-baron.de

    #1

    Hornet II

    in erster Linie interssieren mich Erfahrungen im Vergleich zum Hornet CP
    with friendly regards, Ralf
    ... flying inverted is nothing to write home about ...
  • Eddi E. aus G.
    Gast
    • 12.12.2003
    • 6399
    • Edward

    #2
    Hornet II

    Auch nur vom Lesen her, die II wird grad auf runryder.com durchgehechelt. Allerdings sind m. E. die Beiträge teils sehr mit Vorsicht zu genießen :rolleyes: nach dem Motto: "glaubst Du alles, was ich sage?"

    In der Kurzfassung:
    • Gleicher Rotorkopf, andere (längere CfK) Blätter
    • Gleiches Chassis, anderes Landegestell (könnte man auch unter die CP machen) mit anderem Akkuträger und Heckabstrebung (könnte man auch an die CP machen)
    • Längeres Heckrohr, anderes Heckrotorgehäuse (mit einer Art Schelle! Endlich! Könnte man auch an die CP machen), leicht geänderte Anlenkung (... dto ...)
    • Stahl-Heckwelle mit aufgepresstem Zentralstück (... dto ...)
    • Andere Haube (?)
    • Ein paar Goodies aus der Tuningkiste (Servo-Platte ...)

    Meines Erachtens ein lange nötiges "Facelift", in das auch einige seitherige Tuningteile eingeflossen sind, aber kein grundsätzlich neuer Heli.

    Bei der Preisdifferenz würde ich derzeit noch/wieder zur CP greifen.

    Hier kann man mal ein paar Bilder und die Herstellerangaben vergleichen.

    Hier kann man einen Bericht lesen mit netten Bildchen.

    Kommentar

    • Dieter F. Heinlin
      Dieter F. Heinlin

      #3
      Hornet II

      Hallo,
      hier noch ein "Bildle"

      [gelöscht durch Administrator]

      Kommentar

      • Heiner Juenkering
        Robbe.de
        Mitarbeiter
        • 18.04.2003
        • 501
        • Heiner
        • GMV Geseke in Geseke

        #4
        Hornet II

        Hallo,

        bei dem Hornet CP II, handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Hornet CP. Folgende Unterschiede gibt es zum Hornet CP:
        Technische ßnderungen:
        - längeres, dickeres Heckrohr
        - 4-fache Lagerung der Heckantriebswelle
        - Stahlheckwelle mit eingepresster Heckrotornabe
        - neues Chassis mit CFK Versteifung
        - stabiles Landegestell
        - neue CFK Rotorblätter mit grösserem Rotordurchmesser
        - Heckabstützung
        - neue grössere Kabinenhaube

        Flugtechnische ßnderungen:
        - ruhigeres Heck
        - stabilerer Schwebeflug
        - höhere Rollwendigkeit
        - stabileres Kufenlandegestell
        - ready for 3D, out of the box!!

        Presidifferenz:
        Hornet CP 229,- EUR
        Hornet CP II 280,- EUR
        ------------------------------
        51,- EUR


        Take the power to the sky...
        www.geseker-modellverein.de | www.robbe.de

        Kommentar

        • r_heliman
          Senior Member
          • 23.03.2002
          • 1022
          • Roel

          #5
          Hornet II

          Hallo,

          Ist es auch möglich der Hornet CP einfag ümzurusten auf der Hornet II??

          Grusse
          Roel
          Three Dee NT / Three Dee MP-e / Logo 400 MX22(2,4 Ghz FASST)

          Kommentar

          • Ralf P.
            Senior Member
            • 06.06.2001
            • 1614
            • Ralf
            • www.mfc-red-baron.de

            #6
            Hornet II

            wer kann denn im moment den Hornet II liefern?
            with friendly regards, Ralf
            ... flying inverted is nothing to write home about ...

            Kommentar

            • Mayk
              Mayk

              #7
              Hornet II

              Moin,

              direkt von MS in Deutschland. Gestern hatte er noch ein paar Kästen

              Kommentar

              • Ralf P.
                Senior Member
                • 06.06.2001
                • 1614
                • Ralf
                • www.mfc-red-baron.de

                #8
                Hornet II

                o.k, danke

                hab mir gerade einen bestellt. Hab ganz frech mal alles MS Composit Komponenten ausgewählt (Servos, Regler, Motor und Kreisel).

                Bin mal gespannt ob das ein Fehler war, nicht den 401/Hacker/Jeti Weg zu gehen ?( ?(
                with friendly regards, Ralf
                ... flying inverted is nothing to write home about ...

                Kommentar

                • Jörg
                  Jörg

                  #9
                  Hornet II

                  Moin,

                  nein, bestimmt nicht.
                  401 geht in der Hornet nicht. Nur bis ca. 20% Empfindlichkeit.
                  Hab mich vom 'MS Werkspiloten' Petr Novotny belehren lassen .

                  Gruß
                  Görg

                  Kommentar

                  • Mayk
                    Mayk

                    #10
                    Hornet II

                    Moin,

                    der 401 geht im Hornet schon, ist aber teurer und man braucht ihn nicht. Der neue von MS ist schön kompakt, funktioniert Klasse (habs ja gestern bei Pet Novotny gesehen) und ist halt top auf den Heli abgestimmt. Genial wahr auch der neue Aussenläufer den Petr eingebaut hat. Hat mehr Drehmoment und die Drehzahlen brechen kaum ein. Wird es demnächst bei MS geben.


                    Gruß

                    Mayk

                    Kommentar

                    • Ralf P.
                      Senior Member
                      • 06.06.2001
                      • 1614
                      • Ralf
                      • www.mfc-red-baron.de

                      #11
                      Hornet II

                      na ja, peter hätte warscheinlich auch nen Picolo Pro meisterhaft präsentiert.

                      Spass beiseite, war auch der MS Regler bei der 3D Show eingbaut?
                      with friendly regards, Ralf
                      ... flying inverted is nothing to write home about ...

                      Kommentar

                      • Mayk
                        Mayk

                        #12
                        Hornet II

                        Wenn ich mich nicht verschaut habe sollte es der MS Regler gewesen sein. Ein Modellbaukollege hat ihn auf alle fälle eingebaut und er läuft mit dem kleinen Innenläufer tadellos. Als Servo warenm diese kleinen HS 51 oder so eingebaut (blaues Gehäuse).

                        Gruß

                        Mayk

                        Kommentar

                        • Ralf P.
                          Senior Member
                          • 06.06.2001
                          • 1614
                          • Ralf
                          • www.mfc-red-baron.de

                          #13
                          Hornet II

                          was verbrigt sich eigentlich unter der Motor/Kreisel/Regler Haube mit dem MS Logo? Sind das Produkte die in Czech hergestellt werden. Also Jeti und Mega?
                          with friendly regards, Ralf
                          ... flying inverted is nothing to write home about ...

                          Kommentar

                          • Mayk
                            Mayk

                            #14
                            Hornet II

                            Moin,

                            Regler ? Kreisel ? Motor sind Axi aber speziel für den Hornet und den Regler gewickelt. Kann man gebau so wohl nicht bekommen. Der neue Aussenläufer wird darum auch nur in verbindung mit dem Regler verkauft. So ist man sicher eine sehr gut laufende kombi zu haben.

                            Gruß

                            Mayk

                            Kommentar

                            • Ralf P.
                              Senior Member
                              • 06.06.2001
                              • 1614
                              • Ralf
                              • www.mfc-red-baron.de

                              #15
                              Hornet II

                              AXI is schon mal gut, hab ich nur gutes gehört!
                              with friendly regards, Ralf
                              ... flying inverted is nothing to write home about ...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X