Welcher Walkera-Hubischrauber ist das??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • martin_p
    martin_p

    #1

    Welcher Walkera-Hubischrauber ist das??

    Hallo Leute!

    Ich brauche Eure hilfe. Ein Bekannter von mir hat mir seinen ca. 2 Jahre alten Walkera E-Hubi gegeben damit ich das Ding wieder herreichte. Er hat leider keine Ahnung welches Ding das genau ist und ich habe auch noch nichts genaueres dazu gefunden.

    Ich brauche nämlich ein paar Ersatzteile damit das Ding wieder fliegt.

    Also, es ist ein Paddelheli mit einem WK-G011 Kreisel, einem Riemenantrieb und einen BL-Motor.

    Vielleicht könnt Ihr mir helfen welches Ding es genau ist. Kabinenhaube gibts leider dazu keine mehr.

    Danke Euch,

    Martin
    Angehängte Dateien
  • martin_p
    martin_p

    #2
    AW: Welcher Walkera-Hubischrauber ist das??

    Hi Leute!

    Ich bin glaube ich zufällig fündig geworden. Es dürfte ein HM036 Modell sein. Jetzt werde ich mal versuchen noch Ersatzteile zu finden (Hauptzahnrad inkl. Freilauf)..das Modell ist ja schon älter.

    LG
    MArtin

    Kommentar

    • Scholli
      Member
      • 01.03.2008
      • 234
      • Marius
      • Albuquerque, New Mexico

      #3
      AW: Welcher Walkera-Hubischrauber ist das??

      Ja, das ist ein DF 36. Hatte ich auch mal, Qualität ist wirklich schlecht, Ersatzteile sehr teuer und gut geflogen ist er auch nicht. Zum Schweben üben geht es, aber für mehr auch nicht. Falls dein Bekannter damit richtig fliegen lernen will, lieber auf was besseres sparen (Trex etc.) und auf gar keinen Fall in Tuningteile investieren. Die sind wirklich nur BlingBling und verbessern rein gar nix.

      Marius
      Logo 700, Logo 600, Trex 500

      Kommentar

      • hho2cv6
        Member
        • 23.01.2009
        • 684
        • Holger
        • Frankreich

        #4
        AW: Welcher Walkera-Hubischrauber ist das??

        Zitat von martin_p Beitrag anzeigen
        Es dürfte ein HM036
        LG
        MArtin
        Hallo Martin, ja, der isses. Hatte vor ewigen Zeiten den 36er als Einstiegsheli. Ist nie sonderlich geflogen, erst nach umfangreichen (und teuren) Tuningmaßnahmen.
        Der Freilauf ist im Hauptzahnrad gerne durchgerutscht. Ich hatte ihn mit Kleber fixiert. Soweit ich mich zurückerinnere passt das Zahnrad vom DF60 auch.
        Ich würde aber nicht sonderlich Zeit und Geld investieren, er isses definitiv nicht wert.

        RCMovie.de - Helifliegen in Frankreich - Videoplattform fr den RC-Modellbau
        Gruss Holger
        flotte Flotte
        flotte Videos

        Kommentar

        • martin_p
          martin_p

          #5
          AW: Welcher Walkera-Hubischrauber ist das??

          Servus!

          Danke für die Bestätigung. Ich habe das eh schon befürchtet. Er will halt damit nur ein wenig ins Fliegen hineinschnuppern. Ich habe jetzt einen Shop gefunden, der das Hauptzahnrad lagernd hatte. Eine neue Haube und ein paar Lager habe ich mitbestellt (ca. 40 Euro).

          Ich will nur, dass der Heli wieder grundsätzlich funktioniert. Dann lasse ich wieder die Finger davon.

          Wenn er mehr will, soll er sich was gescheites kaufen, da bin ich ganz bei Dir.

          LG
          Martin

          Kommentar

          Lädt...
          X