Ich fliege seit 6 Monaten Heli. Mein erster Hubi ist ein Graupner Superio mit dem ich das Schweben, Nasenschweben und die ersten Rundflüge lernte. Weil mir der Superio zu schade zum Ausprobieren war, habe ich mir einen Eco 8 zugelegt. Nach einigen ßnderungen (Heckservo, gehärtete Wellen, M-Blads, Freilauf) fliegt \"schwebt\" er nun einigermaßen. Bei den ersten Runflugversuchen bemerkte ich daß mit zunehmender Geschwindigkeit, ein sehr starkes Steigen eintritt. Nun das kann man ja dur weniger Motorleistung und weniger Pitch ausgleichen. Mein Problem ist jetzt die Höhe abzubauhen und die Fahrt aus dem Hubi zu nehmen. Beim Abbremsen steigt er wie wild weg und am Scheitelpunkt fällt er dann wie ein Stein vom Himmel. Dieses Problem hatte ich mit meinem Superio auch, aber lange nicht so stark und ich konnte es leicht aussteuern.Stell ich mich blöd an oder liegt es vieleicht am Eco (Einstellungen).
Hat jemand Tips wie ich dieses Problem lösen kann?
Freunlichen Dank schonmal vorab.
Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen
Uwe Scholz
Ps: wenn möglich schickt mir die Antworten auch per Mail da es ja leider keine Mailbenachrichtigung mehr gibt.[img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]
Kommentar