Suzi Janis 800 mit HC3SX Rettung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nerolon
    Nerolon

    #1

    Suzi Janis 800 mit HC3SX Rettung

    Hi

    Ich habe in meinem Janis 800 ein HC3SX verbaut.


    Ich fliege ca 1400-1600 am Kopf, und würde gerne wissen wie ich die Rettung im HC3 einstelle ohne das sich der Heli zerlegt wenn ich sie nutze.

    Irgendwo habe ich gehört das es beim 800er und der Rettung Probleme geben kann.

    Ich trau mich nicht mal die Rettung zu testen, da ich angst habe das was passiert.


    Es wäre super wenn jemand seine einstellung im HC3 und mir seine erfahrung mitteilen würde.

    Setup

    Suzi Janis 800
    120er Helijive
    HC3SX
    Scorpion 5020
    Savöx 1258/1290
    800er NHP
    115er Edge
    HZ vom 800er Rex



    Mfg
    Christian
  • helicopterxxl
    Member
    • 02.06.2007
    • 997
    • Klaus
    • da wo ich gerade bin...(--> Nähe LFSB)

    #2
    AW: Suzi Janis 800 mit HC3SX Rettung

    Zitat von Nerolon Beitrag anzeigen
    Ich trau mich nicht mal die Rettung zu testen, da ich angst habe das was passiert.
    Na ja, irgendwann musst du das mal testen, möglichst bei sicherer Höhe und aus dem Schweben heraus.
    Das Zerlegungs-Problem ist sicher nicht nur beim Janis 800.

    Ich fliege Goblin 700 und habe den Rettungsschalter eben aus den Gründen zweistufig ausgeführt (Kippschalter).
    Erste Stufe ist "sachte" Rettung und die zweite Stufe ist "volle" Rettung.
    Der Heli steigt in der ersten Stufe nicht so brutal nach oben.

    Reflexartig werden nacheinander immer beide Stufen durchlaufen, es sei denn, man testet!

    Gruß

    Klaus

    P.S.: Zum Thema Rettung mit welcher Schalterart gibt es hier im Forum auch einen interessanten Thread.
    Zuletzt geändert von helicopterxxl; 12.01.2014, 19:28.
    G700 HeliJive+HK-4525, Futaba 18SZ, 2x G570, G500 Sport (im Aufbau)

    Kommentar

    • Nerolon
      Nerolon

      #3
      AW: Suzi Janis 800 mit HC3SX Rettung

      also die Rettung geht schon, hab sie schon mal aus nem Flug kurz am schalter gezogen.

      Aber ich meine wenn jetzt mal ne richtige Notsituation da ist , und das HC3 mal richtig malochen muss.

      Da wollte ich halt wissen ob da wer erfahrungswerte bei nem 800er (am besten Janis) hat.


      Mfg
      Christian

      Kommentar

      • helicopterxxl
        Member
        • 02.06.2007
        • 997
        • Klaus
        • da wo ich gerade bin...(--> Nähe LFSB)

        #4
        AW: Suzi Janis 800 mit HC3SX Rettung

        Zitat von Nerolon Beitrag anzeigen
        Ich trau mich nicht mal die Rettung zu testen, da ich angst habe das was passiert.
        Zitat von Nerolon Beitrag anzeigen
        also die Rettung geht schon,...
        G700 HeliJive+HK-4525, Futaba 18SZ, 2x G570, G500 Sport (im Aufbau)

        Kommentar

        • Nerolon
          Nerolon

          #5
          AW: Suzi Janis 800 mit HC3SX Rettung

          Ja hatte das falsch geschrieben :-)

          weist aber was ich meine oder ??

          Kommentar

          • upside-down
            upside-down

            #6
            AW: Suzi Janis 800 mit HC3SX Rettung

            "Aus dem Schweben heraus" gab es bei mir eigentlich noch nicht viel zu retten
            David

            Kommentar

            • helicopterxxl
              Member
              • 02.06.2007
              • 997
              • Klaus
              • da wo ich gerade bin...(--> Nähe LFSB)

              #7
              AW: Suzi Janis 800 mit HC3SX Rettung

              Zitat von upside-down Beitrag anzeigen
              "Aus dem Schweben heraus" gab es bei mir eigentlich noch nicht viel zu retten
              Tatsächlich?
              Dann fliegst Du wohl noch nicht auf dem Kopf?

              Gruß

              Klaus
              G700 HeliJive+HK-4525, Futaba 18SZ, 2x G570, G500 Sport (im Aufbau)

              Kommentar

              • Nerolon
                Nerolon

                #8
                AW: Suzi Janis 800 mit HC3SX Rettung

                Ja da hab ich es ja nur angetestet.


                Es gibt ja kein Problem mit der Funktion der Rettung.

                Ich würde nur gerne erfahrungswerte wissen, da ich gehört habe das beim 800er die gefahr eines Boomstrikes besteht oder das HZ rasiert wird

                Kommentar

                Lädt...
                X