Frage zum Aufbau TSA Infusion 700E

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fly0070_1
    Member
    • 06.11.2005
    • 367
    • andreas

    #1

    Frage zum Aufbau TSA Infusion 700E

    Hallo an alle, welche einen TSA Infusion 700 E oder N besitzen, insbesondere an die Team Piloten Timo und Simon.
    Ich habe mir einen Bausatz TSA Infusion 700E gekauft. Nun sind entgegen der Bauanleitung einige Teile, wie Rotorkopf, Taumelscheibe, Heckrotor vormontiert. Nun zu meiner Frage. Sind diese Teile betriebsfertig oder nur trocken zusammen geschraubt? Mit betriebsfertig meine ich alle Schrauben mit Schraubensicherung montiert und die Lager, sowie Dämpfungsgummis ausreichend geschmiert.
    Vielen Dank im Voraus.
    MfG
    Andreas
  • Earthquake92
    Gelöscht
    • 04.04.2012
    • 401
    • Dennis
    • Stuttgart, Marbach

    #2
    AW: Frage zum Aufbau TSA Infusion 700E

    Hi Andreas,

    Ich würde alles auseinander nehmen und schauen ob alles korrekt zusammengebaut ist (wie bei jedem anderen Heli eigentlich auch)

    Das würde ich bei dem Teil nicht dem Zufall überlassen!

    Viele Grüße

    Dennis

    Kommentar

    • CR7
      CR7
      Member
      • 17.05.2009
      • 416
      • Christian
      • Kreis Altötting

      #3
      AW: Frage zum Aufbau TSA Infusion 700E

      Hallo zusammen,

      habe auf einem Bild gesehen, dass beim TSA Infusion 700E die Lipos (z.B. 2x 6S) nebeneinander Platz nehmen.

      Ist es richtig, dass eine 12S-Stange von vorne gar nicht ins Chassis eingeschoben werden kann, weil da die "Empfänger"-Box + der Regler sitzt?

      Hat jemand ein Bild mit einer montierten normalen 12-Stange?

      Viele Grüße,
      Chris
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • CR7
        CR7
        Member
        • 17.05.2009
        • 416
        • Christian
        • Kreis Altötting

        #4
        AW: Frage zum Aufbau TSA Infusion 700E

        Hallo,

        welche Breite hat eigentlich das Chassis innen zw. den Seitenplatten?

        Um evtl. die Möglichkeit zu schaffen, eine 12S-Stange einschieben zu können.
        Falls man das Chassis umbauen möchte...

        Viele Grüße,
        Chris

        Kommentar

        • Florian Grohmann
          Member
          • 18.01.2012
          • 587
          • Florian
          • Greifswald / Würzburg

          #5
          AW: Frage zum Aufbau TSA Infusion 700E

          Also bei mir und eigtl. auch allen anderen aus dem Helifreak-Forum ( in den USA ist der Heli verbreiteter als hierzulande ) war alles perfekt vormontiert Andreas, im Normalfall reicht es wenn du stichpunktartig ein paar Schrauben checkst. Ich selber habe es auch so gemacht.

          Mein neuer DFC Kopf den ich vor kurzem gekauft habe war auch perfekt vormontiert, aber 100% Sicherheit hast du natürlich nur wenn du selbst nochmal alles zerlegst.
          Aber benutze gutes Werkzeug, speziell die Blatthalterschrauben sind bombenfest.

          Viel Spass mit dem Heli Andreas, ist eine klasse Mechanik mit hervorragender Qualität. Ich habe etwas über 1000 Flüge absolviert und sogut wie keinen Verschleiß festgestellt, das einzige was ich bis jetzt vor kurzem einmal gewechselt habe sind die Dämfungsgummis und die Drucklager in den Hauptrotorblatthaltern.
          Falls du etwas härter fliegst empfehle ich dir aber auf jeden Fall das verstärkte Hauptzahnrad ( TSA heavy duty TPA0043002 ), musst mal die Artikelnummern vergleichen um zu sehen ob es bei dir schon im Baukasten dabei war oder nicht.

          @ Chris
          Das Chassis hat innen eine Breite von 61mm, aber eine 12S Stange wirst du da nicht so ohne weiteres reinbekommen, denn da ist sowohl der Vorbau als auch ein Versteifungselement im Weg. Wenn du beides weglässt hat das bestimmt negative Auswirkung auf die Steifigkeit des Chassis.
          Zuletzt geändert von Florian Grohmann; 06.11.2014, 15:20.
          TT X50N - OS55 HZR - Brain2
          ​​​​​​Specter V2 NME-Xnova4525-Kosmik160-Spirit GTR-DS12

          Kommentar

          • CR7
            CR7
            Member
            • 17.05.2009
            • 416
            • Christian
            • Kreis Altötting

            #6
            AW: Frage zum Aufbau TSA Infusion 700E

            Hallo zusammen,

            hab gelesen, dass es fürn TSA Infusion 700E eine breitere Nickanlenkung gibt:


            Weiß vielleicht jemand, ob der Pyro750 im TSA 700 auch Platz hat?

            Ja, aber Du musst die breitere Nickanlenkung einbauen.

            Kommentar

            Lädt...
            X