Twist 33 vs. Twist 37 für den EOLO

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ecopilot81
    Ecopilot81

    #1

    Twist 33 vs. Twist 37 für den EOLO

    Hallo Zusdammen,
    ich möchte gerne mal wissen ob ich besser den Twist 33 oder den Twist 37 für den Eolo nehmen soll(Regler ist der Jazz)? Bin eben noch bei einenm Kumpel den 37er geflogen und der hat Power ohne Ende. Flugzeit damit und mit den 8x3300 Zellen von Hopf 11 Minuten in der Halle(mehr schweben als fliegen). Hat der 33er Motor auch viel Power? Werde im Regler Modus fliegen und hätte doch mit dem 33er mehr Flugzeit oder? Wer hat das getestet?
    Der Motor ist das einzige was mich vom Kauf eines Eolo noch abhält. Wäre schön wenn Ihr mal ein paar Erfahrungen aufschreibt.

    Vielen Dank
    MfG Timo 8)
  • Mayk
    Mayk

    #2
    Twist 33 vs. Twist 37 für den EOLO

    Moin,

    also mit dem 37 hast du einen Powerantrieb für 3D und mit dem 33 auch noch viel Power aber nicht mehr ganz soviel. Die Flugzeit ist, bei entsprechender anpassung mit dem 33 länger. Es kommt eigentlich nur darauf an was du willst. 3D mit Power satt= 37 weniger power aber mehr Flugzeit =33

    Dumm ist nur das das Set mit Regler und Twist 37 billiger ist wie der 33.
    Ich würde den 37 nehmen.


    Gruß

    Mayk

    Kommentar

    • Ecopilot81
      Ecopilot81

      #3
      Twist 33 vs. Twist 37 für den EOLO

      Hallo Mayk,
      ich habe nicht vor meinen Eolo mal länger als beim Looping in die Rückenlage zu bringen. Fliege aber dennoch gerne mit viel Power . Ich denke ich werde den Twsit 37 nehmen, daß scheint mir das Richtige zu sein.

      Danke

      MfG Timo

      Kommentar

      • steff03
        Member
        • 01.06.2001
        • 133
        • Stefan

        #4
        Twist 33 vs. Twist 37 für den EOLO

        Hallo,
        fliege den Eolo mit 33er, 16er Ritzel und 10x3500er Panas. Leistung ist ohne Ende vorhanden und die Flugzeit liegt bei 12-13 Minuten.

        Kommentar

        • Mayk
          Mayk

          #5
          Twist 33 vs. Twist 37 für den EOLO

          Moin,


          aber mit 10 Zellen fliegen ist wohl nicht so der Hit. Da schleppt man über 120 gr extra mit sich rum.
          @Ecopilot: Der Twist 37 inkl Jazzregler kostet 230 Euro. Dann kommen noch Akkus dazu zb Lipoly 4,5 AH für 150 Euro. Der Pro kostet 300 Euro. Servo zb 3101 59 Euro und Servo für Heck 3106 23 Euro. Akkus halt entweder Lipoly (der Jazz hat einen lipoly- Modus) oder halt GP 3300 P&M mit 16 Ritzel.


          Gruß

          Mayk

          Kommentar

          Lädt...
          X