Eolo Pro Komponenten...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freshking16
    freshking16

    #1

    Eolo Pro Komponenten...

    Hi,

    wie findet ihr folgende Ausstattung:
    bürstenloser Motor Hacker C40L-09, Drehzahregler Master 40 BEC, GY-401 (mit welchem Servo? Micro oder Normal?) und normale Servos?
    Was für einen Motor, Drehzahlregler (BEC) und Empfänger würdet ihr rein tun? Und was für Servos?
    Bin für alles offen?
    Vielen Dank!
  • Mayk
    Mayk

    #2
    Eolo Pro Komponenten...

    Such mal Hier im Forum. Darüber wurden schon hunderte male geschrieben. Denn Regler würde ich nur benutzen wenn du ihn schon hast sonst besser einen Jazz. ßber den Motor kann ich dir nichts sagen aber der Twist 37 wird wohl der mit abstand meistverkaufte für den Eolo sein.

    Gruß

    Mayk

    Kommentar

    • freshking16
      freshking16

      #3
      Eolo Pro Komponenten...

      Da habe leider nur teilweise Antworten für meine Fragen gefunden!

      Kommentar

      • Mayk
        Mayk

        #4
        Eolo Pro Komponenten...

        Na denn, also eine Top Ausstattung ist Twist37 mit Jazz Regler, GY 401 mit 3106 besser 9650, 3101/02 auf TS und als Akku entweder 8x GP3300 P&M oder Lipolys wie sie zb von MS-Composit angeboten werden.
        Enn du einen 3D Hubi haben willst dann gleich den Shiver von MS- Composit oder halt dem Pro andere Paddel, Paddelstange und Blätter gönnen.
        Empfänger ist immer so eine Sache. Ich perönlich fliege mittlerweile nur noch PCM in meinen Hubis und bin damit sehr zufrieden.
        Aber es geht natürlich auch mit PPM nur [size=1]können[/size] da mal Störungen auftreten die einen ganz schön ins Schwitzen bringen.

        Preis so um die 800- 1000 Euro je nach Ausstattung


        Hoffe dir damit geholfen zu haben.

        Gruß

        Mayk

        Kommentar

        • xconsult
          Member
          • 12.05.2003
          • 852
          • Michael
          • Ã?sterreich

          #5
          Eolo Pro Komponenten...

          Hallo freshking16,

          Also Hacker C40L-09 und Master 40 sind sicherlich ein sehr gute Wahl.
          Für höhrere Drehzahlen solltest Du eine andere Kombi - zB. Twist & Jazz - einsetzen.
          Wie schon von Mayk erwähnt genügen für die Taumelscheibe 3101/3102 ( Metallgetrieb) vollkommen.
          Wenn Du das GY-401 verwendest würde ich am Heck ein Digi einsetzen - zB. Futaba 9650.
          Als Empfänder kann ich Dir nur den Schulze Alpha 8 empfehlen.

          Welcher Empfänger im Eolo

          Gruß
          Michael

          Kommentar

          Lädt...
          X