Eco 8 und Heckrotor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mark
    Mark

    #1

    Eco 8 und Heckrotor

    Hallo an alle,

    War grad beim FLiegen ( und diesmal Richtig ) und musste feststellen das mein Eco sich um die Hochachse (also wenn ich Voll heck gib) recht langsam sich dreht .Benutze ein Hs81Mg als Heckservo !!!!

    Was kann man dagegen tun das er sich ein bischen schneller dreht .Hab vor mir demnächst ein 9253 einzubauen !!!

    Vielen danke schon mal im vorraus

    Gruß Mark
  • martin_fuerst
    RC-Heli TEAM
    • 12.06.2001
    • 3966
    • Martin
    • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

    #2
    Eco 8 und Heckrotor

    Hi,

    Hat nix mit dem Servo ansich zu tun.

    ßndern:
    -Höhere Hauptrotordrehzahl
    und das kleinere Aluritzel für den Heckabtrieb -> Heckrotor dreht schneller
    (das 35er statt dem originalen 40er = statt 1:4,5 1:5,14)
    Geht dann aber wieder etwas auf die Flugzeit :rolleyes:

    -Welcher Gyro bzw. Modus?, denn bei HH ists ja auch eine Sache der Drehratenvorgabe senderseitig, wie schnell er drehen darf...
    ----
    Nachtrag:
    Bitte je 2 der Miniaturkugellager in jeden Heckblatthalter mit einer längeren Schraube einbauen - besonders bei der "schelleren" ßbersetzung.

    LG
    Martin
    Wettbewerbsklasse J4F

    Kommentar

    • Mark
      Mark

      #3
      Eco 8 und Heckrotor

      Hallo Martin,

      Wie erreiche ich eine höhere rotordrehzahl .Flieg den Eco mit 10 zellen und mein regler ist glaub ich schon auf max. drehzahl (regler=hacker/master 40 3p otpo und Motor hacker master 40 -12L)


      Ach ja --- betreibe ihn im HH modus --wie ist das mit der DREHRATENVORGABE *? (hab nen 401)

      Gruß mark

      Kommentar

      • martin_fuerst
        RC-Heli TEAM
        • 12.06.2001
        • 3966
        • Martin
        • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

        #4
        Eco 8 und Heckrotor

        Hi Mark,

        Drehratenvorgabe, wie immer durch -ATV- des Senders
        sprich Servowegvergrößerung des Heckservos im Sender.
        Das max. mech. Weglimit stellst ja am Gyropoti selber ein,
        damit nix anläuft...
        (GY-Anleitung: 4. Optimierung der Hochachsendrehgeschwindigkeit)
        -----------
        Hab aber keinen 40 -12L, um Dir jetzt schnell Daten zu nennen,
        welche Ritzelkombination welche Drehzahl zulässt -sorry.

        LG
        Martin
        Wettbewerbsklasse J4F

        Kommentar

        • Running Man
          Gast
          • 04.11.2002
          • 5538
          • Markus
          • Rhein-Main

          #5
          Eco 8 und Heckrotor

          Servus Mark,

          welche Drehzahl hast Du denn? Ich fliege momentan den Eco in der 3D Einstellung mit 1700 U/min Kopfdrehzahl. Die Drehrate des Hecks ist dabei mit der Standardübersetzung enorm hoch. Ich habe Sie mit Dual Rate sogar begrenzt.
          Um diese Drehzahl zu erreichen, habe ich kürzlich auf 12 Zellen und LRK aufgerüstet.

          Kommentar

          • tefstst
            tefstst

            #6
            Eco 8 und Heckrotor

            Hallo Mark,
            beim GY-401 wird die mechanische Wegbegrenzung am Poti eingestellt, so dass das Servo mechanisch nicht gegenläuft. Die Drehrate wird durch den Servoweg am Sender eingestellt. Der Servoweg vom Sender gibt die Drehrate vor. Welcher Servoweg in % hast Du momentan eingestellt? Erhöhe diesen Wert und die Drehrate wird sich erhöhen.

            Viele Grüsse
            Steve

            Kommentar

            • Mark
              Mark

              #7
              Eco 8 und Heckrotor

              hallo nochmal an alle,

              War heute wieder draußen und es klapp immer besser den ersten RICHTIGEN :rolleyes: turn hab ich hintermir und ich musste auch festellen das die Piros recht flott sind (mit ganz vollen akkus ) )

              ach ja --- hab alles schon ausgereizt was die anschläge angehen !!


              also bis denne

              gruß mark

              Kommentar

              Lädt...
              X