Hornet II CP Heck

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stone
    Stone

    #16
    Hornet II CP Heck

    Brauchst du dir keinen Kopp drumzumachen, wenn du fertig bist langst du einfach mal ins Heck und wirst erschrocken feststellen dass die Drehrate so abartig hoch ist dass du umgehend den Servoweg verringern wirst.
    Die Ausschläge sind bei der Hornet schon so gewählt, dass sie mehr als ausreichend sind - ich denke nicht dass du auch nur in die Nähe des mechanischen Anschlages kommst.
    Auf jeden Fall hatte ich noch nie Probleme damit bei der Hornet.

    Gruss,
    Tom

    Kommentar

    • RV
      RV
      Mikado-Heli.de
      VStabi-Support
      • 02.06.2001
      • 7763
      • Rainer
      • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

      #17
      Hornet II CP Heck

      Mechanische Anschläge gehen beim 240 alleine über die Hebelarme.

      Da der Gyro im Flug die "Drehrate" und NICHT die "Ausschlagsgröße" auf K4 vorgegeben kriegt, ist die Servowegeinstellung K4 auf volle Wege zu stellen.
      Die Gestänge und Hebelarme sind mechanisch anzupassen.

      Eine Reduzierung der Drehrate erfolgt ggf. über Dual Rate auf K4.
      VStabi Support: http://www.vstabi.de
      Kontakt bitte per Email, keine PN.

      Kommentar

      • Stefan D
        Stefan D

        #18
        Hornet II CP Heck

        Tach zusammen,
        war heute mit meinem Hörnle auf dem Flugplatz. Natürlich ohne Servobegrenzung auf Heckkanal )
        Dann einmal kräftig in den Knüppel gelangt...und siehe da geht ab wie die Sau

        Danke nochmal an alle für die Tipps.... 8)

        Gruss
        Stefan

        Kommentar

        Lädt...
        X