Keine wirklich gute Idee.
Die Lexors haben eine Menge Spiel, wie die Hitecs (HS 50, m. E. baugleich) halt auch. Nicht schön, geht aber ... solang's ned windet.
Die Robben sind etwas kleiner (dünner), wiegen einen Tick weniger, haben vergleichbare technische Daten und kein spürbares Spiel. Soweit ok.
Aber sie können sich nicht für eine einheitliche Mitte entscheiden.
Der Effekt war, dass das Hörnle unregelmäßig bei kollektiven oder zyklischen Ruderausschlägen richtige Hopser gemacht hat ...
immer, wenn einem oder mehreren Servo(nachzüglern) eingefallen ist, doch noch eine "Raste" weiter zu drehen.
Ich hab's im Stand auch schön sehen und fühlen können, vor allem unter Last war die Rückstellung nicht immer gleich bzw. "auf 2 Mal".
Also praktisch nicht vernünftig fliegbar.
So sind heute wieder die "blauen" drin, und 1,2,3 klappt's wieder wie vorher.
Kommentar