Tornado MDC

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tornadoman
    Tornadoman

    #1

    Tornado MDC

    Hallo zusammen,

    Mein Kumpel und ich kauften uns je einen Tornado von Stefan Friedel, bzw Rainer Bissdorf.
    Das Teil schaut echt absolut geil aus! ( Mit gelber Haube... )
    Und auch nur wenn er endlich fertig zusammengebaut ist!!!!!!
    AAAAAAAber.......Die Bauanleitung lässt doch etwas zu wünschen übrig.
    Auf einigen Bildern und Zeichnungen sind die Positionen einiger Teile unterschiedlich dargestellt. ( Wer es geschafft hat einen Genesis zusammenzu bauen, schafft auch dies )
    Desweiteren war bei einem unserer Helis der Rotorkopf fehlerhaft.
    Bei 0° Pitch hatte das zweite Blatt 4° Pitch!!! Nach einigen Rechnungen, Spezis, Gyros Pitta und Messungen stellten wir also fest, dass die TS-Gestänge ca 2,5mm unterschiedlich lang sein müssten!!!
    Nach einem kurzen Gespräch mit Rainer, schickt er mir jetzt die Anlenkhebel der Blatthalter ohne Probleme zu!!! Hoffe das dieses Problem so beseitigt werden kann.
    Ebenfalls bedarf es bei dem Heli ( unserer Meinung nach ) einige kleine Konstruktionsverbesserungen zwecks der Sicherheit.

    Alles in allem trotzdem ein echt Geiles Teil!
    Hoffen das uns die Flugeigenschafften für den Bau reichlich entschädigen.
    ( Was uns provezeit wurde )

    Allerdings sollte die Höllenmaschine nie abstürtzen, nicht wegen den paar Kröten, sondern vielmehr wegen des hohen Reparaturaufwandes!!!!!!&# 33;!!!!

    MFG die neuen Tornadofreaks

  • renso
    renso

    #2
    Tornado MDC

    hi,

    also ich kann eure meinung nicht teilen...
    der bau ging bei mir problemlos über die bühne.
    und was den reparaturaufwand angeht?!?!?!?
    ich weiss nicht was du meinst, denn ich hatte schon 2 mal das vergnügen :-)
    aber von einem aufwand konnte hier nicht im geringsten die rede sein.
    vielleicht bin ich nur zu geschickt?

    und was meinst du mit dem punkt sicherheit?
    hab ich da was übersehen?

    Kommentar

    • Mark
      Mark

      #3
      Tornado MDC

      Hallo ,

      Wo bekommt man den her *??

      Kommentar

      • heliminator
        heliminator

        #4
        Tornado MDC

        @Mark:
        hier: http://www.tornado-mdc.de/

        Gruss,
        Thilo

        Kommentar

        • Tornadoman
          Tornadoman

          #5
          Tornado MDC

          Lies doch mal oben!!!
          Bei Stefan Friedel ( Modellbau Friedel ) in Bamberg!

          Wegen den Sicherheitsmerkmalen meinen wir z.b.: Bund an Heckriemenrad! Oder Durchgangsschraube zum befestigen des Heckabtriebrades durch die Rotorwelle ( wie üblich ), denn mir ist bereits ein Fall bekannt wo sich die Madenschrauben im Abtriebsrad des Heckrotors lösten und dadurch ein Tornado abstürtzte!!!
          Und bei einem Absturtz baue ich normalerweise alle Taumelscheibenservogetriebe aus Sicherheitsgründen aus und das bedeutet alle Servos raus und das ist beim Tornado echt mies!!!
          Vom Bruch einer Mechanikplatte vom Grundrahmen ganz zu schweigen.

          Kommentar

          • Mark
            Mark

            #6
            Tornado MDC

            Hallo nochmal ,

            die Seite ist ja gut und recht aber nirgend´s ist das wichtigste aufgeführt ---- der Preis

            Kommentar

            • Tornadoman
              Tornadoman

              #7
              Tornado MDC

              Preis liegt bei ca 1350 €.
              Aber spielt der Preis bei diesem Schmuckstück überhaupt eine Rolle***??

              Kommentar

              • renso
                renso

                #8
                Tornado MDC

                hi tornadoman,

                also meiner hat wohl schon min. 50 stunden drauf und noch null probleme.
                loctite heisst die lösung :-)
                wenn riemen gespannt ist bleibt der auch auf der rolle.
                servo wechseln oder ausbauen - geht doch ruck zuck.
                kommst ja leicht ran an die schrauben von der anderen seite.

                auf jeden fall wünsch ich euch viel spass mit dem heli.
                und den werdet ihr 100%ig haben.

                Kommentar

                • Mark
                  Mark

                  #9
                  Tornado MDC

                  Tach,

                  sind die 1350€ mit Motor *

                  Kommentar

                  • renso
                    renso

                    #10
                    Tornado MDC

                    HALLO*?

                    wo lebst du denn?
                    bei helis dieser klasse bekommst du nur die mechanik um diesen kurs...

                    den rest musst schon dazu kaufen.

                    Kommentar

                    • Sky Fox
                      Sky Fox

                      #11
                      Tornado MDC

                      Hallo zusammen

                      Es ist von Vorteil wenn man bei der Montage der Servo's für die Taumelscheiben- und Gasanlenkung darauf achtet, dass die Muttern aussen an der Mechanik sind.
                      Unterhalb der Servo's befindet sich ein kleiner Schlitz und ein Loch. Um die Servoschrauben zu lösen kann man einen langen Imbusschlüssel durch diese ßffnungen schieben und den Kopf der Imbusschraube gegen das drehen sichern. Die Mutter lässt sich nun von aussen ohne Probleme lösen.
                      Problematischer wird's, wenn die Muttern innen montiert wurden. Da kommt man nur mit Schwierigkeiten an die Muttern ran.

                      Ich werde demnächst Bilder von meinem Tornado in's Forum stellen.
                      Habt Ihr Bilder von euren Tornado's oder hat jemand an der Spielwarenmesse
                      in Nürnberg Fotos vom Heli Professional Stand gemacht ?


                      Gruss

                      Stefan

                      Kommentar

                      • JensLein
                        JensLein

                        #12
                        Tornado MDC

                        Hallo Leute,
                        ich hab meinen Tornado vorletzte Woche bei Modellbau-Friedel abgeholt und kann dazu folgendes sagen...........

                        Ich hab schon mit verschiedenen Heli´s unterschiedlichster Hersteller und Bauart zu tun gehabt, ob X Cell, Vario, Mikado etc., und kenne noch sehr viel mehr, weil mich gerade die Technik der Heli´s so fasziniert und beschäftigt, aber der Heli ist vom Aufbau der Technik, des Antriebs-Conzepts, der Anordnung der Einzelkomponenten und auch von der Qualität und der Passgenauigkeit der Teile, meiner Meinung nach, echt erste Sahne.
                        Auch mit dem Service bei Modellbau-Friedel kann ich echt zufrieden sein.

                        Trotzdem gibt es einige Dinge, die noch verbessert werden müssen!

                        1. Beim Abholen des Heli´s war die Haube nicht von der Qualität, wie ich sie mir bei einem Heli in dieser Preisklasse vorstelle und ich habe diese auch reklamiert. Die Haube bekomme ich dann mit den noch bestellten Hauptrotorblättern zugeschickt.
                        2. Beim Aufbau ist dann ziemlich schnell aufgefallen, dass einige Kugelköpfe im Bausatz gar nicht vorhanden waren. Nachdem ich mit dem Rainer Bissdorf telefoniert habe, waren die fehlenden Teile auch gleich am nächsten Tag bei mir im Briefkasten. Da war ich wieder positiv überrascht.
                        3. Der Aufbau mit dem Bauplan, der noch verbessert werden muß, was dem Hersteller auch bekannt ist, setzt schon einiges mehr an Fachwissen voraus, als ich es von anderen Anleitungen kenne.

                        Aber trotz der kleinen Hürden macht der Aufbau der Mechanik einen wahnsinnigen Spaß, weil erstens die Qualität der Teile überzeugt und auch gerade deshalb der Bau doch sehr schnell Vorschritte macht.

                        Auch ich bin auf die vom Rainer versprochenen Flugeigenschaften sehr gespannt!
                        Der Heli soll, laut seiner Aussage, ein absoluter Alleskönner sein!
                        Wir sind gespannt!

                        Der Heli ist übrigens auch bald mit Elektro-Antrieb erhältlich!

                        Gruß Jens 8)

                        Kommentar

                        • renso
                          renso

                          #13
                          Tornado MDC

                          sali stefan,

                          es waren schon fotos hier oder im schweizer forum,
                          allerdings war es kein heli pro stand,
                          sondern h. bissdorf war bei woston uk am stand und hat den neuen
                          elektro tornado vorgestellt. aber der ist ja auch auf der

                          heli pro homepage.

                          Kommentar

                          • M_a_v_e_r_i_c_k
                            Account auf Wunsch deaktiviert
                            • 10.01.2004
                            • 1052
                            • Christoph

                            #14
                            Tornado MDC

                            Hat nicht Herr "Hastoy" mal den Tornado MDC geflogen bzw wollte er ihn nicht in England beim 3D Masters fliegen (und hat dann doch das System gewechselt)?

                            Ich habe in einem Thread (weiss nicht mehr genau welchen) gelesen, dass das neuartige Heckanlenkungssystem Probleme bereiten soll?!

                            (Da es nun endlich funktioniert hat), habe ich mir mal die Videos von der Website von HeliProf runtergeladen. Im Vergleich zum Verbrenner hat der Elektro aber deutlich weniger Power, war deshalb auch etwas enttäuscht (von wegen Lipoly )

                            Es gab da auf einer Schweizer Website einen direkten Vergleich von ThreeDeeNT und Tornado. Muss noch mal googeln...

                            Kommentar

                            • Sky Fox
                              Sky Fox

                              #15
                              Tornado MDC

                              Hallo renso

                              Der Elektro Tornado sieht ebenfalls sehr vielversprechend aus. Soweit
                              jedenfalls mein erster Eindruck, wenn ich mir die Bilder auf der Internetseite von Heli Professional anschaue.

                              Gruss

                              Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X