Motorwelle anschleifen für besseren halt...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ecopilot81
    Ecopilot81

    #1

    Motorwelle anschleifen für besseren halt...

    Hallo Zusammen,
    ich habe mienen Ecolo Pro Baukasten jetzt bis auf die Akkubefestigungen fertig gestellt. Hat viel Spaß gemacht aber bei den Kufen habe ich mich doch sehr ärgern müssen. Die Teile für das Landegestell ließen sich nur mit viel Fett und Kraft auf die Kufen schieben. Ich habe den Motor natürlich schon eingebaut und vorher das Ritzel befestigt. Schade finde ich nur das Kontronik keine Abflachung auf der Motorwelle geschaffen hat. Einfach nur das Ritzel auf der runden Welle festschrauben, das soll halten?? ?( Sicher habe ich auch Loctide benutzt aber rutscht das Ritzel nicht auf der Welle rum?
    Wer hat es wie gemacht mit der Ritzelbefestigung? Wer hat eigene Erfahrungen gesammelt?

    MfG Timo
  • Krawumm
    Krawumm

    #2
    Motorwelle anschleifen für besseren halt...

    Hallo,

    ich nehme an, du hast mit Loctite die Schraube gesichert (und nicht das Ritzel auf der Welle..hi). Ich habe die Motorwelle angeschliffen, um eine flache Stelle zu haben, damit die Schraube das Ritzel halten kann. Die Schraube nur so auf die runde Welle zu schrauben, war mir zu heikel. Es gibt aber auch spezielle Madenschrauben, die schneiden sich in die Welle rein, aber wohl nur einmal. Da war mir die Abflachung lieber.

    Viel Spaß beim Fliegen ....

    Kommentar

    • SRLIOF
      SRLIOF

      #3
      Motorwelle anschleifen für besseren halt...

      Hallo,

      Man kann die Welle natürlich anschleifen wenn man will, aber brauchen tuts nicht.
      Der einzige Vorteil bei angeschliffener Welle ist das man bei sich lockernder Schraube immer noch halt hat.
      Wenn die Schraube fest und gesichert ist, hälts auch ohne Abflachung einwandfrei.
      ßbrigens: fest heist nicht anknallen bis der Inbus rund ist.
      Gruß
      Stefan

      Kommentar

      • Ralf P.
        Senior Member
        • 06.06.2001
        • 1614
        • Ralf
        • www.mfc-red-baron.de

        #4
        Motorwelle anschleifen für besseren halt...

        du brauchst keine abflachung, der anpressdruck der madenschraube reicht aus
        with friendly regards, Ralf
        ... flying inverted is nothing to write home about ...

        Kommentar

        • Heli-Holgi
          Heli-Holgi

          #5
          Motorwelle anschleifen für besseren halt...

          Hallo Ralf

          Abflachung soolte schon sein!!! 8)


          Und dann noch ne Madenschraube mit Schneidring ist sischer.... - an die Verbindung

          - muss ma dan nimma denken,wenn Du weisst ,was ich meine

          Kommentar

          • lawww
            lawww

            #6
            Motorwelle anschleifen für besseren halt...

            hi,

            soll zwar auch ohne halten - und das glaube ich den fachleuten genauso wie meinen vorrednern - , aber ich denke ähnlich wie holger: sicher ist sicher. anschleifen der welle kostet nix. muss ja nicht viel sein...

            neben der sicherheit (zumindest im kopf) ist ein weiterer vorteil, dass das ritzel später trotz madenschraube, die nicht nur etwas in die welle eingeschnitten, sondern eben diese auch etwas verdrängt und deformiert hat, wieder ordentlich abgenommen werden kann.

            viele grüße

            lawww

            Kommentar

            • Running Man
              Gast
              • 04.11.2002
              • 5538
              • Markus
              • Rhein-Main

              #7
              Motorwelle anschleifen für besseren halt...

              Die Motorwelle wird bei ordentlichem Zusammenbau mit einer dünnen Schleifscheibe an der Madenschraube ordentlich abgeflacht. Nur so ist ein sicherer halt möglich.

              (Man bedenke, dass es auch thermisch bedingte Ausdehnungen am Motor gibt&#33

              Kommentar

              • Ecopilot81
                Ecopilot81

                #8
                Motorwelle anschleifen für besseren halt...

                Hallo,
                ich danke euch für die Tipps. Habe die Welle jetzt angeschliffen. Muss mir aber ein neuses Ritzel kaufen, weil das alte Ritzel sich nicht abschrauben lies. Diese Mardenschrauben sind einfach zu weich vom Material her. Am Werkzeug lag es nämlich nicht. Musste das alte Ritzel mit dem Dremel abtrennen.

                Danke Euch,

                mfG Timo

                Kommentar

                Lädt...
                X